Ein Gespräch über Mary Shelley - FRANKENSTEIN
Mary Shelley, John von Düffel, Ulrike Draesner, derDiwan Hörbuchverlag, Literaturhaus Stuttgart, Tina Walz, Timo Brunke, Anne-Dore Krohn, Stephan Scharnagel, DeutschNur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Klassiker der Literaturgeschichte 1'Frankenstein' von Mary Shelley, im Original 'Frankenstein or The Modern Prometheus', wurde 1818 erstmals anonym veröffentlicht. Damals von der Kritik noch wenig begeistert aufgenommen, erlangte der Stoff später durch Theater und Film Berühmtheit. Heutzutage gilt dieser Bildungsroman der besonderen Art als Pionier der Horrorgenres: Ein junger Wissenschaftler, Herr Doktor Frankenstein, verbindet Alchemie mit modernen Naturwissenschaften und erschafft aus totem Material ein Wesen, das mittels Elektroschocks zum Leben erwacht. Das Angesicht dieses Geschöpfes erschüttert den Schöpfer, der das 'Monster' verstößt, während es sich nur danach sehnt, geliebt zu werden. Mary Godwin, Geliebte des bereits bekannten, mit einer anderen Frau verheirateten Dichters Percy Shelley, entwickelt den Roman als 19-Jährige während eines Aufenthaltes mit Shelley und anderen Literaten am Genfer See. Es regnet, als wäre man in England, man vereinbart, jeder solle eine Schauergeschichte erfinden und vortragen. Inspiriert wird Mary Godwin unter anderem durch damals neuartige Experimente der Galvanisten, die bei toten Tierkörpern und menschlichen Leichen durch Strom Muskelbewegungen auslösen und damit allgemein für Schrecken sorgen. Ins Gespräch über diesen Klassiker und seine Autorin kommen die Schriftstellerin Ulrike Draesner und der Dramaturg und Autor John von Düffel. Eine Veranstaltungsreihe von LpZ Stuttgart und derDiwan Hörbuchverlag, gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Artikelnummer | 40038871 |
Buchtyp | Schulbuch |
Medium | Audio CD |
Jahr | 2023 |
Spieldauer | 1 min |
Sprache | Deutsch |
Jahr | 2023 |
Autor | Anne-Dore Krohn, derDiwan Hörbuchverlag, John von Düffel, Literaturhaus Stuttgart, Mary Shelley, Stephan Scharnagel, Timo Brunke, Tina Walz, Ulrike Draesner |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 4 mm |
Breite | 121 mm |
Höhe | 136 mm |
Gewicht | 38 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Hörbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- DiwanUngenügende Daten
- 1.Audio Verlag0 %
- 2.Carlsen0.2 %
- 2.DHV0.2 %
- 2.Europa0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- DiwanUngenügende Daten
- ArenaUngenügende Daten
- ArgonUngenügende Daten
- Audio VerlagUngenügende Daten
- CarlsenUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Hörbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- DiwanUngenügende Daten
- 1.Oetinger0.5 %
- 1.United Soft Media0.5 %
- 3.Arena0.6 %
- 4.Europa0.7 %