Das Schweizer Rennteam "Scuderia Filipinetti" erreichte zwischen 1962 und 1973 enorme Erfolge im Rennsport und wurde weltbekannt. Das markenunabhängige Team machte sich mithilfe verschiedener Fahrzeugmarken einen Namen, so unter anderem auch mit einem Star des Rennsports: Ferrari. Unter dem Schweizer Team trat das Modell des Ferrari 512 S im Jahr 1970 beim Brands Hatch-Rennen in England das letzte Mal in dieser Variante an den Start, bevor es zu einem anderen Modell weiterentwickelt wurde. Ein gelungener Abschied von dem klassischen Flitzer im roten Rennoutfit. Der Ferrari Scuderia Filipinetti No.3, 1970 ist ausgestattet mit Frontlicht und Rück-/Bremslicht und beeindruckt durch die originalgetreue Verarbeitung. Das Carrera Fahrzeug ist individuell codierbar, digital steuerbar sowie auch analog (Carrera Exclusiv) einsetzbar. Einfach authentisches Rennfeeling für zu Hause.
Mindestalter | 10 Jahre |
Abbildungsmassstab | 1:24 |
Carrera Rennbahn | Carrera Digital 124 |
Artikelnummer | 9428195 |
Hersteller | Carrera |
Kategorie | Autorennbahn Zubehör |
Herstellernr. | 20023856 |
Release-Datum | 22.8.2018 |
Farbe | Rot, Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Rot, Weiss |
Mindestalter | 10 Jahre |
Carrera Rennbahn | Carrera Digital 124 |
Abbildungsmassstab | 1:24 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Auto |
Länge | 12 cm |
Breite | 24 cm |
Höhe | 14 cm |
Gewicht | 730 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Autorennbahn Zubehör» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Autorennbahn Zubehör» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus