Airfix Bausatz Bentley 4.5 litre 1930 1:12
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Mit seinem frontmontierten Kompressor wurde der 4,5-Liter-Bentley zum Inbegriff des britischen Sportwagens der 1920er und 1930er Jahre. Er wurde aus dem früheren 4-Zylinder-3-Liter-Modell geformt, produzierte jedoch mit seinem aufgeladenen Motor erheblich mehr Leistung. So war er ein beeindruckendes Strassenfahrzeug und ein perfekter Anwärter für Langstreckenrennen. Aufgrund seiner dramatischen Auftritte in Le Mans und Erfolge bei Geschwindigkeitsprüfungen auf dem Brooklands-Kurs wurde das Rennen und der Sieg während dieser Zeit mit Bentley gleichgesetzt, und nur wenige andere Modelle verkörpern dieses Bild so gut wie der 4,5-Liter-Bentley. Das im Kit enthaltene Auto Nummer 9, UU5872, ist das originale Birkin-Teamfahrzeug, bekannt als 'Birkin Blower No. 2'. Dies ist das Auto, das beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1930 einen dramatischen Auftritt hatte.
1929 ersetzte Bentley den 4,5-Liter und entschied sich, den leistungsstärkeren Speed 6 zu rennen. Drei 'Birkin Blowers' wurden angemeldet, um neben den Bentley Speed 6s beim Le Mans 1930 anzutreten. Bei dem Rennen startete jedoch nur ein 'Blower' (Birkin's eigenes Auto Nr. 2). Unter der taktischen Teamleitung von Walter Owen Bentley war Birkin dafür verantwortlich, die Mercedes von Carraciola und Werner in ein Hochgeschwindigkeitsduell zu verwickeln, was ihm erfolgreich gelang. Der Blower führte von Anfang an, wechselte die Führung mit dem Mercedes die ganze Nacht über, bis schliesslich das deutsche Auto mit einem defekten Motor ausschied. Birkin's Erfolg hatte seinen Preis, da er nach 20 Stunden mit einem verbogenen Ventil aufgeben musste, was den beiden Speed 6s den 1. und 2. Platz sicherte. Leistung: 240 PS; Radstand: 3 Meter; Gewicht: 1.930 kg.