Abacus Anno Domini - Europa

Deutsch
Zwischen Sa, 17.5. und Mi, 21.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Modellreihe

Produktinformationen

Bei diesem Kartenspiel müssen Ereignisse in die richtige zeitliche Abfolge gebracht werden. Es gilt also nicht, Fragen zu beantworten, sondern zu entscheiden, ob etwa "der Hochstapler Victor Lustig einem Pariser Schrotthändler den Eiffelturm verkaufen wollte" bevor oder nachdem "der Zar seinen Höflingen und Untertanen liebend gerne Zähne zog". Reihum fügt jeder Spieler der Kette aus meist kuriosen Ereignissen hinzu und versucht so, als Erster seine Karten loszuwerden. Wird ein Spieler jedoch bei einem Fehler ertappt, bekommt er Strafkarten vom Stapel. Da sich bei diesem Spiel bekannte Ereignisse und Kurioses mischen, kommt es nicht auf exaktes Wissen an. Deshalb eignet sich Anno Domini für wirklich jeden. Ausserdem sorgt der Spielablauf dafür, dass sich die Fragen nicht "abnutzen", wie es bei Wissensspielen oft der Fall ist.

Kleinteile

Achtung: Wegen verschluckbarer Kleinteile nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

Das Wichtigste auf einen Blick

Mindestalter
10 Jahre
Sprache
Deutsch
Min. Anzahl Spieler
2
Max. Anzahl Spieler
4
Warnhinweis Spielzeug
Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet
Artikelnummer
2379651

Allgemeine Informationen

Hersteller
Abacus
Kategorie
Kartenspiele
Herstellernr.
ACUD0015
Release-Datum
21.10.2009

Farbe

Farbe
Mehrfarbig

Material

Materialgruppe
Papier
Material
Papier

Zielgruppe

Mindestalter
10 Jahre
Warnhinweis Spielzeug
Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet

Spiel Eigenschaften

Sprache
Deutsch
Min. Anzahl Spieler
2
Max. Anzahl Spieler
4
Min. Spieldauer
30 min
Max. Spieldauer
30 min

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
11 cm
Breite
6.60 cm
Höhe
4.50 cm
Gewicht
290 g

Verpackungsdimensionen

Länge
11.10 cm
Breite
6.70 cm
Höhe
4.60 cm
Gewicht
290 g

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen