Taschenlampe

9 Diskussionen in Taschenlampe

Diskussion starten
  • Avatar
    Alex1797 vor 2 Jahren in Taschenlampe

    Stift Taschenlampe nicht zu hell wo nur eine ein und aus Funktion hat

    Ich suche eine Stift Taschenlampe, die nicht zu stark ist, lange Laufzeit und eine LED ist. Sie sollte auch nicht kürzer als 12cm sein und man sollte sie mit einem Knopf am einen Ende bedienen können. All diese Optionen kann man in Digitec filtern. Jedoch nicht die Funktionsweise der Taschenlampen, heisst wie sie eingeschaltet und wieder ausgeschaltet wird. Es ist vor allem wichtig, dass sie keine Dimm Funktion hat oder keine, die mit dem Ein- und Ausknopf betätigt wird. Ich brauche sie um für Langzeitaufnahmen Lichtgraffitis zu machen, desshalb darf der Lichtstrahl nicht verändert werden, wenn man den Knopf betätigt. Vielen Dank im Voraus für Vorschläge und Infos.

    Avatar

      1

  • Avatar
    Anonymous vor einem Jahr in Taschenlampe

    Olight Seeker 4 Pro

    Hallo Digitec/Galaxus-Team Wisst ihr schon wann, die Olight Seeker 4 Pro bei euch bestellbar sein wird?

    Avatar

      1

  • Avatar
    Anonymous vor 4 Jahren in Taschenlampe

    LED Lenser / fokussierbar

    Gibt es eigentlih ausser LED LEnder auch noch gute fokussierbare Lampen? Olight und Fenix sind auch gut aber die Lumen da sind teilweise nicht gleich gut "nutzbar" wie bei LED Lenser.

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Anonymous vor 4 Jahren in Taschenlampe

    Filter bitte aktualisieren

    Hallo liebes Digitec/Galaxus-Team! Könntet ihr bitte die Werte zum Filtern der Taschenlampen in kontinuierliche Werte überführen statt Kategorien zu missbrauchen? Ich würde gerne z.B. etwas mit einer Reichweite von 50-100m suchen, und nicht 200 verschiedene Reichweiten zwischen 50 und 100m einzeln aktivieren müssen... Dnkeschön :)

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    BennySpaceman vor 4 Jahren in Taschenlampe

    Mini Leselampe

    Suche eine Batterie betriebene mini Leselampe welche man direkt ans Buch klammert.

    Avatar

      1

  • Avatar
    Nighthawk117 vor 7 Jahren in Taschenlampe

    Batterieverbauch einer LED-Lampe

    Hoi zämme, Also ich bin Krankenschwester und braucht auf der Nachtschicht natürlich ein gewisses Licht. Meine bisherigen LED-Lampen waren grundsätzlich gut. Jedoch ist der Batterieverbrauch enorm m.E., und auch die Lampe wird fühlbar warm. Ein Zeichen minderwertiger Qualität? Ich muss jetzt nicht zwingen einen Fussballplatz mit einer Lampe beleuchten, aber bissi hell sollte sie schon sein. Ah ja und der Lichkegel sollte einstellbar sein, will ja nicht das Zimmer taghell machen. ;-) Empfehlungen?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +6

      16

  • Avatar
    Anonymous vor 5 Jahren in Taschenlampe

    Infrarot-Taschenlampen

    Gibt es Infrarot-Taschenlampen auf Digitec?

      0

  • Avatar
    M. J. vor 7 Jahren in Taschenlampe

    Ich empfehle die neuen Maglite Lampen im Sortiment aufzunehmen: Sie sind viel heller UND viel günstiger als Digitecs momentane Maglite und erst recht als LED Lenser

    Z.B. die Maglite ML300LX mit 2 oder 3 oder die ML300L mit 2 oder 3 oder 6 Mono-D-Zellen. Die sind viel günstiger als LED Lenser und lassen sich ebenfalls fokusieren:

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Anonymous vor 8 Jahren in Taschenlampe

    Fenix E41

    Ich empfehle Digitec die Fenix E41 Taschenlampe im Sortiment aufzunehmen. Es ist immer noch einer der besten Taschenlampen die es gibt. Technische Daten: - Cree XM-L2 U2 LED - Die Lampe kann mit 4*AA Alkalie Batterien oder 4*AA Ni-MH Akkus betrieben werden. - Konstante Regelung für gleichbleibende Helligkeit - 18900 cd - Reichweite 275 m - 1.000 Lumen - SMO Reflektor - Anti Reflex beschichtete Glaslinse - HA III Anodisierung - Wasserdicht nach IPX-8 Standard - 202 Gramm ohne Akkus - 302 Gramm mit Akkus und 292 Gramm mit Batterien - 116 mm lang, 40 mm Gehäusedurchmesser und 44 mm Kopfdurchmesser - Holster Die Reihenfolge der Modi ist: Low, Mid, High. Kein Geblinke. Bei der Verwendung von Alkali Batterien ergeben sich folgende Werte: Low – .....20 Lumen für 95 Stunden Mid – ....140 Lumen für 13:20 Stunden High –... 400 Lumen für 4:15 Stunden Burst – 1000 Lumen Den Burst Modus erreicht man, aus jeder Leuchtstufe, durch Drücken und Halten für länger als 1,2 Sekunden. Nach 2 Minuten blinkt die Lampe 3 mal und schaltet zurück in den High Modus. Beim Einschalten des Burst Modus geht die E41 kurz aus. Lässt man den Schalter los, befindet man sich wieder in der zuletzt benutzten Leuchtstufe. Beim Ausschalten der Fenix E41 wird die zuletzt benutze Leuchtstufe gespeichert (Mode Memory). Fazit Eine top verarbeitete Lampe mit einer unkomplizierten Stromversorgung. Taschenlampen Laien, wie auch Flashies werden diese Lampe im täglichen Gebrauch zu schätzen wissen. Besonders erwähnenswert finde ich die einfache Bedienung. Ein Schalter über den die 3 Modi plus Burst gesteuert werden. Ausführlicher Test: http://www.taschenlampen-forum.de/threads...

    Avatar
    Avatar

      3

Reihenfolge der
Diskussionen

9 von 9 Diskussionen

Nach oben
Forum für Taschenlampe
StartenDiskussion starten