Solaranlage

7 Diskussionen in Solaranlage

Diskussion starten
  • Avatar
    GaRoMeSi vor 2 Jahren in Solaranlage

    Balkon PV Anlagen, ein ökologischer Unsinn

    Ein regelrechter Balkon PV Hype ist ausgebrochen.... zuerst in Deutschland (Preise dort unter 1'000 EUR), nun auch in der Schweiz. Jeder glaubt, damit einen Beitrag zum Strommangel beitragen zu können und die Presse doppelt nach: "würde jeder eine Balkon PV betreiben, wäre das ein namhafter Betrag zur Stromproduktion". Ich habe nachgerechnet: 11 Millionen Balkon PV würden ein durchschnittliches AKW ersetzen, falls die Sonne scheint. Tönt gut......??? Ich bin ein grosser Befürworter von alternativen Energien und habe deshalb schon vor sieben Jahren in eine PV Anlage investiert. Mit einer limitierten Fläche und nur 18 Modulen mit der damals maximalen Power pro Pannel (345 Watt) produziere ich theoretisch bei meiner optimalen Dachausrichtung 6.2 KWh, gekappt bei 6 KWh bedingt durch den Wechselrichter. Das ist 10 mal mehr als eine Balkon PV, wobei eine Balkon Befestigung alles andere als optimal ist (Winkel zur Sonneneinstrahlung). Im Jahr produziere ich durchschnittlich 7'150 KW, eine Balkon PV somit maximal 715 KW, in der Tat wohl weniger als 600 KW durch die senkrechte Montage. Bei einem Strompreis von 32 Rappen Hochtarif spart man somit 192 Franken im Jahr - nach über 8 Jahren sind die Investitionen einer Balkon PV amortisiert. Nun, vielen geht es nicht ums Geld, sondern um die Umwelt. Wäre es für Kleinststromerzeuger nicht viel klüger, einen Aufpreis in Solar Strom zu zahlen, damit "die Grossen" mit einem hohen Wirkungsgrad in der Produktion gefördert werden? Das sieht eben leider niemand von der Strasse aus. Hier empfehle ich ein grosses Plakat anstelle eines Balkon Pannels mit der Aufschrift: "Dieser Haushalt produziert kein Strom, fördert aber den Solar Strom mit Subventionen"!!

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +4

      11

  • Avatar
    stefanhaustein vor einem Jahr in Solaranlage

    Auswahl nach Grösse

    Es wäre schön, wenn es für die Auswahl nach Breite / Höhe Schieberegler gäbe statt der umständlichen Selektionsmöglichkeit für einzelne Werte.

      0

  • Avatar
    rnatau vor 2 Jahren in Solaranlage

    Günstige Balkonkraftwerke

    Liebe Digitec/Galaxus, In Deutschland kriegt man momentan Balkonkraftwerke hinterhergeworfen, z.B. https://www.otto.de/p... oder https://www.tepto.de/Balkonkraf... Leider ist es dennoch kaum wirtschaftlich, diese privat zu importieren (Kabel 50.-, MwSt. ca. 50, Transport....). Wann kann man bei euch mit entsprechenden Angeboten für den Schweizer Markt rechnen?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      6

  • Avatar
    SylvieJ994 vor 2 Jahren in Solaranlage

    Einsparungen

    Ich möchte meinen aufblasbaren Whirlpool im Freien mit Solarstrom versorgen können. Er verbraucht durchschnittlich 6,6 kWh pro Tag. Gibt es ein Produkt, das für mich geeignet wäre? Ich bin nicht gut in Mathe ;)

    Avatar

      1

  • Avatar
    twicky87 vor 6 Jahren in Solaranlage

    mAh

    Ich finde es ist eine Unsitte, Werte im 1000er Bereich mit "milli"... irgendetwas anzugeben. 1000mAh ist einfach 1Ah, 1000 milli gibt es in der Mathematik schlicht und einfach nicht. Tausend Tausendstel ist ganz einfach 1. Marketing hin und her, aber spätestens hier, wo es an die 100Ah geht werden die mAh Werte langsam lächerlich... 100000 mAh. Warum macht man soetwas? Warum müssen wir aufgrund von schlechtem Marketing, die Mathematik vergewaltigen? Ist die Bildung der aktuellen Generation unserer Kinder nicht bereits tief genug?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +4

      9

  • Avatar
    maxmustang vor 4 Jahren in Solaranlage

    Lagerung und Erhaltungsladung

    Guten Tag! Wie lagere ich meine Yeti (200x) am Besten bei längerem Nichtgebrauch? An einem Ladegerät mit Erhaltungsladung, so wie beim Auto überwintern? Oder waere ein Solarpanel anschliessen auch 'Erhaltungsladung' quasi das Gleiche? Danke!

      0

  • Avatar
    Amélotte vor 5 Jahren in Solaranlage

    Mobiles Solarpanel

    Ich verbringe jeden Sommer einige Wochen in einer Almhütte. Ich würde gerne nicht nur mein Handy, sondern auch meinen Laptop und eine Spiegelreflexkamera aufladen können. Was ist die effizienteste, leichteste und günstigste Lösung?

    Avatar

      1

Reihenfolge der
Diskussionen

7 von 7 Diskussionen

Nach oben
Forum für Solaranlage
StartenDiskussion starten