One Up Rettungsring (One Size)

One Up Rettungsring

One Size


Frage zu One Up Rettungsring

avatar
m.wyss

vor 5 Jahren

Wird dieser Rettungsring von der Seepolizei und des Strassenverkehrsamtes als vollweriger Ersatz für den ursprünglichen Rettungsring anerkannt? Ersetzt er den obligatorischen Rettungsring im Boot?

Avatar
avatar
tom_tailor

vor 4 Jahren

Leider ist die Antwort von meinem Vorredner nicht ganz korrekt. Der Rettungsring ist nur als Rettungswurfgerät auf Booten mit mehr als 30 KW und Segelbooten mit mehr als 15m² Segel zugelassen, aber nur die Pro Version, da mit Leine.

Auf den Gummibooten ist aber eine Rettungsweste (mit Kragen) mit 75 Nm Auftrieb oder ein Rettungsring (geschlossener, fester Ring, nicht aufblasbar, steht so in der BSV) vorgeschrieben. Diese Antwort wurde von den Vereinigungen der Strassenverkehrsämter VKS so bestätigt. Auch der Importeur wurde kontaktiert und er gab an, dass dieser Rettungsring nicht als Ersatz einer Rettungsweste vorgesehen ist.

Somit ist dieser Rettungsring auf Gummibooten nicht als Ersatz für Rettungswesten zu benutzen.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Grüezi Miteinander
Für mich war die rechtliche Lage bezüglich Schlauchboote ebenfalls nicht klar. Ich habe das daraufhin schriftlich bei der Seepolizei Bern abgeklärt. Folgende Zitate beziehen sich nur auf Schlauchboote.

Anforderungen Allgemein: "Die Binnenschifffahrtsverordnung besagt, dass pro Person an Bord ein Einzelrettungsmittel vorhanden sein muss. Als diese gelten Rettungswesten mit Kragen und wie sie richtig erkannt haben auch Rettungsringe. Also entweder oder. Einzelrettungsgeräte müssen einen mindestens Auftrieb von 75 Newton aufweisen. Diese müssen an geeigneter Stelle untergebracht sein."

Braucht es jetzt eine Schwimmleine?
"Eine Schwimmleine benötigen sie nicht für den Rettungsring. Dies ist erst Pflicht, bei Sportbooten mit einer Motorenleistung von mehr als 30kW oder Segelschiffe mit mehr als 15m2, wo ein zusätzlicher Rettungsring mit einer Schwimmleine von 10m mitgeführt werden muss."

Zusammenfassend: Die OneUp mit einem Auftrieb von 110N und ohne Schwimmleine genügen den Anforderungen für Schlauchboote.

avatar
Nicu.h

vor 4 Jahren

Hallo, Rettungsringe für Schiffe unterliegen einem Höheren Sicherheitstandart. Des einen wurde nur die „Pro“ Version vom VKS zugelassen (oneuprescue.com) andererseits fehlt dieser Version die Obligatorische 10m schwimmende Leine (Art. 134 abs 5 BSV)

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

möchte ich auch gerne wissen