Xiaomi M365 (25 km/h, 30 km, 250 W)

Xiaomi M365

25 km/h, 30 km, 250 W


Frage zu Xiaomi M365

avatar
evaspanos

vor 5 Jahren

Hallo - wo kann ich das Produkt in Genf reparieren lassen? Ich habe Probleme mit dem Vorderrad nach einer Reifenpanne. Ich muss eine Reparaturwerkstatt finden und das ist gar nicht so einfach. Danke

Avatar
avatar
elsa85zh

vor 5 Jahren

Hey Leute, ich benutze den Xiaomi Scooter jeden Tag! In 6 Monaten hatte ich auch zwei Mal kaputte Reifen und ich habe fast alle Rollergeschäfte und Reparaturwerkstätten kontaktiert, um zu fragen, ob sie sie wechseln können. Leider konnte mir niemand helfen. Die einzige Möglichkeit ist, ihn mit Garantie zu Galaxies zurückzubringen. Sie nehmen ihn einfach mit und liefern dir einen neuen! Selbst einige meiner Freunde, die Autos reparieren, konnten ihn nicht wechseln, weil er zu komplex ist.

avatar
mgoelg

vor 5 Jahren

Ja, das ist ein großer Minuspunkt bei diesem Produkt...ich hatte zwei platte Reifen in weniger als 2 Monaten...ich fahre nicht zu hart und wiege 80kg...ich habe versucht, den platten Reifen selbst zu reparieren...aber es ist zu schwierig...die einzigen Leute, die es für mich tun konnten, waren die Fahrradläden...aber sie haben mir 40.- für das Vorderrad...das Hinterrad konnte ich selbst reparieren...dafür braucht man Inbusschlüssel 2,5mm und 4mm...aber ich konnte den Reifen immer noch nicht wieder in den Rahmen einsetzen...also bin ich zurück zum Fahrradladen gegangen und er hat mir 15.- dafür berechnet...sehr unbefriedigend...so viele Reifenreparaturen zu machen