manche Dinge sind einfach "gut genug", wobei man natürlich nicht sicher sein kann, ob Canon im Lauf der Jahre nicht ohnehin Veränderungen vorgenommen hat. Das ist vermutlich sogar wahrscheinlicher als dass es seit jeher unverändert gebaut wird.
Allerdings verwandelt sich bei der Mehrzahl dieser Ferngläser die Gummierung an Teilen des Gehäuses im Lauf der Zeit in eine klebrige Masse. Ein viel diskutiertes Problem, von welchem Canon einfach behauptet, dass es nicht existiert. Man mag es übertrieben finden, aber das reicht mir als Grund, alle Produkte dieser Marke seit vielen Jahren vollständig zu ignorieren.
Man kann das Zeug sehr mühsam mit Aceton entfernen. Dann ist es an den Stellen halt hellgrau, was der Funkltion ansonsten keinen Abbruch tut.