
Zu viele Veloschläuche? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf entscheidende Faktoren, die du beim Kauf des passenden Veloschlauchs beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Fahrrad Einsatzbereich bestimmt, für welche Art von Radfahren der Veloschlauch am besten geeignet ist. Die Wahl des richtigen Einsatzbereichs verbessert die Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit des Veloschlauchs erheblich.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mountainbike
Üblicher Preis
9.– bis 27.–Speziell entwickelt für unebenes und herausforderndes Gelände, bieten diese Schläuche erhöhte Pannensicherheit.
Ideal für Offroad-Abenteuer, da sie robust und widerstandsfähig gegen Durchstiche sind.
Bestseller
Rennrad
Üblicher Preis
9.– bis 27.–Leicht und aerodynamisch, um die Geschwindigkeit und Effizienz auf glatten Straßen zu maximieren.
Perfekt für Rennradfahrer, die Wert auf Geschwindigkeit und Performance legen.
Bestseller
Trekkingrad
Üblicher Preis
9.– bis 22.–Vielseitig und langlebig, geeignet für verschiedene Terrains und lange Fahrten.
Empfohlen für Tourenfahrer, die Komfort und Zuverlässigkeit auf langen Strecken schätzen.
Bestseller
Citybike
Üblicher Preis
11.– bis 43.–Optimiert für den Einsatz in der Stadt, bietet dieser Schlauch guten Schutz vor kleinen Hindernissen.
Ideal für Pendler, die eine komfortable und problemlose Fahrt in der Stadt erwarten.
Bestseller
Die Radgrösse eines Veloschlauchs bestimmt, wie gut er auf das Rad passt, was die Sicherheit und Effizienz des Fahrrads beeinflusst. Die richtige Radgrösse zu wählen ist entscheidend, um Pannen zu vermeiden und ein komfortables Fahren zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
28"
Geeignet für grössere Fahrräder, die oft für Touren oder Pendler genutzt werden.
Bietet eine ruhige Fahrt auf ebenen Strassen und ist ideal für längere Distanzen.
Bestseller
26"
Passt auf kleinere Fahrräder, häufig bei Mountainbikes verwendet.
Ermöglicht bessere Manövrierfähigkeit und ist ideal für unebenes Gelände.
Bestseller
29"
Typisch für moderne Mountainbikes, bietet eine grössere Kontaktfläche zur Strasse.
Verbessert das Überrollen von Hindernissen und sorgt für eine stabilere Fahrt auf anspruchsvollem Gelände.
Bestseller
Der Fahrradventiltyp bestimmt die Art und Weise, wie Luft in den Veloschlauch eingefüllt wird. Die Wahl des richtigen Ventiltyps ist wichtig für die Kompatibilität mit Ihrer Pumpe und den Felgen Ihres Fahrrads.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Presta (SV)
Schlankes Design mit einem schraubbaren Verschlussmechanismus.
Ideal für Rennvelos und Fahrräder mit schmalen Felgen, da es hohen Druck aushält.
Bestseller
Schrader (AV)
Breiteres Ventil, ähnlich wie bei Autoreifen, mit Federmechanismus.
Einfach zu bedienen und weit verbreitet bei Mountainbikes und Alltagsvelos.
Bestseller
Die Ventillänge bezieht sich auf die Länge des Ventils eines Veloschlauchs, welches das Aufpumpen des Reifens ermöglicht. Die Wahl der richtigen Ventillänge ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Ventil problemlos durch die Felge passt und leicht zugänglich ist, was die Wartung und den Reifenwechsel erleichtert.
Beliebte Optionen
30 - 40 mm
Geeignet für flache Felgen, wo das Ventil nicht zu lang sein muss.
Ideal für Rennräder mit schmalen Felgen, da es aerodynamische Vorteile bietet.
Bestseller
41 - 50 mm
Geeignet für mittelhohe Felgen, bietet eine ausgewogene Länge für verschiedene Felgentypen.
Vielseitig einsetzbar und ideal für Alltagsfahrräder, da es eine gute Erreichbarkeit gewährleistet.
Bestseller
51 - 60 mm
Perfekt für hohe Felgenprofile, bei denen ein längeres Ventil notwendig ist.
Empfohlen für Fahrräder mit tiefen Felgen, um das Aufpumpen zu erleichtern.
Bestseller
Die ETRTO-Kompatibilität bezieht sich auf die genormte Grösse von Veloschläuchen, die sicherstellt, dass der Schlauch perfekt zum Reifen passt. Eine korrekte Kompatibilität ist entscheidend, um Pannen zu vermeiden und eine optimale Leistung des Fahrrads zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
47/57-559
Üblicher Preis
10.– bis 22.–Geeignet für Mountainbike-Reifen mit einer Breite von 47 bis 57 mm und einem Durchmesser von 559 mm.
Ideal für den Offroad-Einsatz, da es eine stabile Fahrt auf unebenem Gelände unterstützt.
Bestseller
18/28-622/630
Üblicher Preis
9.– bis 27.–Entwickelt für schmale Rennradreifen mit einer Breite von 18 bis 28 mm und einem Durchmesser von 622 oder 630 mm.
Perfekt für den Strassenradsport, da es leichten und schnellen Fahrkomfort bietet.
Bestseller
28/47-622/635
Üblicher Preis
9.– bis 160.–Passend für Trekking- und Citybike-Reifen mit einer Breite von 28 bis 47 mm und einem Durchmesser von 622 bis 635 mm.
Empfohlen für den Alltagsgebrauch und leichte Touren, da es eine komfortable und vielseitige Fahrt ermöglicht.
Bestseller