
Zu viele Veloschläuche? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Veloschlauchs beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Radgrösse eines Veloschlauchs bestimmt seine Kompatibilität mit dem Fahrrad und beeinflusst die Fahreigenschaften. Die richtige Wahl der Radgrösse ist entscheidend für eine optimale Passform und Leistung des Fahrrads.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
28"
Geeignet für grössere Fahrräder, die eine höhere Geschwindigkeit erreichen können.
Ideal für den täglichen Gebrauch und längere Fahrten auf ebenen Strassen.
Bestseller
26"
Kleinere Radgrösse, häufig bei Mountainbikes verwendet.
Bietet eine ausgezeichnete Wendigkeit und Stabilität auf unebenem Gelände.
Bestseller
27.5"
Eine Zwischenlösung, die sowohl Geschwindigkeit als auch Kontrolle bietet.
Perfekt für vielseitige Anwendungen, von Stadtfahrten bis hin zu leichten Trails.
Bestseller
29"
Grösserer Durchmesser, ideal für Cross-Country- und Marathon-Mountainbiking.
Ermöglicht ein ruhigeres Überrollen von Hindernissen und eine verbesserte Traktion.
Bestseller
Der Fahrrad Einsatzbereich beschreibt, für welchen Fahrstil oder welches Terrain ein Veloschlauch am besten geeignet ist. Die Wahl des richtigen Einsatzbereichs verbessert die Fahrzeugleistung und den Fahrkomfort erheblich.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mountainbike
Üblicher Preis
9.– bis 35.–Entwickelt für unebenes Gelände und bietet eine robuste Bauweise für bessere Haltbarkeit.
Perfekt für Offroad-Abenteuer, da es erhöhte Stabilität und Schutz gegen Pannen bietet.
Bestseller
Rennrad
Üblicher Preis
9.– bis 38.–Optimiert für Geschwindigkeit und Leichtbauweise auf glattem Asphalt.
Ideal für Rennradfahrer, die maximale Effizienz und geringeren Rollwiderstand suchen.
Bestseller
Trekkingrad
Üblicher Preis
6.– bis 15.–Konzipiert für gemischtes Gelände und längere Fahrten, mit verstärkter Bauweise.
Empfohlen für Tourenfahrer, die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit auf verschiedenen Oberflächen benötigen.
Bestseller
Citybike
Üblicher Preis
9.– bis 43.–Geeignet für den täglichen Stadtverkehr mit einem Fokus auf Komfort und Strapazierfähigkeit.
Ideal für Pendler, da es guten Schutz gegen kleinere Hindernisse und Abnutzung bietet.
Bestseller
Die Ventillänge eines Veloschlauchs beeinflusst die Kompatibilität mit unterschiedlichen Felgenhöhen. Eine passende Ventillänge sorgt dafür, dass das Ventil leicht zugänglich ist, was das Aufpumpen erleichtert.
Beliebte Optionen
35 - 40 mm
Geeignet für flache Felgen mit geringerer Felgenhöhe.
Ermöglicht einfaches Aufpumpen bei Fahrrädern mit klassischen Felgen.
Bestseller
41 - 48 mm
Ideal für mittelhohe Felgen und gängige Fahrräder.
Bietet genug Länge für eine bequeme Handhabung bei etwas höheren Felgen.
Bestseller
49 - 60 mm
Perfekt für hohe Felgen, wie sie bei Rennrädern oft vorkommen.
Erleichtert den Zugang zum Ventil bei tiefen Felgen und sorgt für eine problemlose Nutzung.
Bestseller
Der Fahrradventiltyp beeinflusst, wie einfach ein Veloschlauch aufgepumpt oder entleert werden kann. Die Wahl des richtigen Ventiltyps ist entscheidend für die Kompatibilität mit der Pumpe und den Felgen sowie für die Bequemlichkeit im Gebrauch.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Presta (SV)
Üblicher Preis
9.– bis 43.–Ein schlankes Ventil, das sich besonders für Rennräder und Mountainbikes eignet.
Erlaubt präzises Aufpumpen und hält hohen Druck stand, ideal für schmale Felgen.
Bestseller
Schrader (AV)
Üblicher Preis
9.– bis 43.–Ein breiteres Ventil, ähnlich wie bei Autoreifen, häufig bei City- und Kinderfahrrädern genutzt.
Robust und einfach zu handhaben, passt zu den meisten Tankstellen-Luftpumpen.
Bestseller
Dunlop (DV)
Üblicher Preis
7.– bis 12.–Ein traditionelles Ventil, das oft bei älteren Fahrrädern zu finden ist.
Einfach zu bedienen und weit verbreitet in Europa, jedoch weniger druckbeständig.
Bestseller
Die Kompatibilität ETRTO beschreibt die Grösse des Veloschlauchs, die für eine bestimmte Felgengrösse geeignet ist. Die richtige Grösse ist entscheidend, um eine optimale Passform und eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
47/57-559
Üblicher Preis
11.– bis 25.–Geeignet für Mountainbikes mit 26-Zoll-Felgen und einer Reifenbreite von 47 bis 57 mm.
Bietet eine stabile Fahrt auf unwegsamem Gelände, da sie perfekt auf grössere Reifen abgestimmt ist.
Bestseller
28/47-622/635
Üblicher Preis
7.– bis 150.–Passend für City- und Tourenräder mit 28-Zoll-Felgen und einer Reifenbreite von 28 bis 47 mm.
Ideal für den täglichen Pendelverkehr und lange Fahrten, da sie Komfort und Vielseitigkeit bietet.
Bestseller
18/28-622/630
Üblicher Preis
9.– bis 33.–Entwickelt für Rennräder mit schmalen Reifen auf 28-Zoll-Felgen.
Perfekt für Geschwindigkeit und Effizienz auf der Strasse, da sie eine leichtere und schnellere Fahrt ermöglicht.
Bestseller
47/62-622
Üblicher Preis
7.– bis 43.–Geeignet für Trekking- und E-Bikes mit 28-Zoll-Felgen und einer Reifenbreite von 47 bis 62 mm.
Bietet hervorragende Stabilität und Komfort auf langen Strecken und verschiedenen Untergründen.
Bestseller