
Zu viele Veloreifen? So findest du die Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Veloreifen beachten solltest.
Vor 3 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Reifentyp eines Velos beeinflusst das Fahrverhalten erheblich und ist entscheidend für Komfort, Sicherheit und Effizienz. Die Wahl des richtigen Reifentyps kann das Fahrerlebnis verbessern, indem er an die Fahrgewohnheiten und die typischen Strecken angepasst ist, sei es im Stadtverkehr, auf langen Touren oder im Gelände.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Faltreifen
Üblicher Preis
38.– bis 54.–Faltreifen haben flexible Seitenwände und können zusammengeklappt werden, was den Transport erleichtert.
Sie sind ideal für Radfahrer*innen, die Wert auf ein geringes Gewicht und einfache Handhabung legen, besonders bei Reisen oder wenn der Reifen gewechselt werden muss.
Bestseller
Tubeless Reifen
Üblicher Preis
43.– bis 61.–Tubeless Reifen benötigen keinen Schlauch und verringern das Risiko von Durchstichen.
Sie bieten eine bessere Traktion und einen geringeren Rollwiderstand, was sie ideal für Offroad- und Mountainbike-Fahrten macht.
Bestseller
Drahtreifen
Üblicher Preis
25.– bis 35.–Drahtreifen haben eine feste Konstruktion mit einem Drahtgeflecht, das die Reifenform stabil hält.
Sie sind bekannt für ihre Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, was sie zu einer kostengünstigen Wahl für den täglichen Gebrauch macht.
Bestseller
Der Fahrrad Einsatzbereich bestimmt, für welches Gelände und welche Zwecke ein Veloreifen am besten geeignet ist. Die Wahl des richtigen Einsatzbereichs ist entscheidend, um optimale Leistung, Sicherheit und Fahrkomfort zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mountainbike
Üblicher Preis
33.– bis 54.–Speziell entwickelt für unebenes Gelände wie Waldwege und Bergpfade.
Bietet hervorragende Traktion und Stabilität auf losem Untergrund, ideal für Offroad-Abenteuer.
Bestseller

Maxxis Minion DHR II WT TR DD 120TPI 3C Terra
29 x 2.40, 61-622
Rennrad
Üblicher Preis
35.– bis 61.–Ausgelegt für glatte Strassen und hohe Geschwindigkeiten.
Liefert minimalen Rollwiderstand für effizientes Fahren und maximale Geschwindigkeit auf asphaltierten Strassen.
Bestseller
E-Bike
Üblicher Preis
27.– bis 43.–Konzipiert, um dem zusätzlichen Gewicht und der Geschwindigkeit von E-Bikes gerecht zu werden.
Sorgt für sicheren Halt und verlängerte Lebensdauer, ideal für den täglichen Pendelverkehr oder längere Touren.
Bestseller
Citybike
Üblicher Preis
27.– bis 40.–Entwickelt für den Einsatz auf städtischen Strassen und befestigten Wegen.
Bietet Komfort und Haltbarkeit für den alltäglichen Gebrauch, ideal für den Weg zur Arbeit oder den Einkauf.
Bestseller
Der Raddurchmesser eines Veloreifens bestimmt, wie gut das Velo auf unterschiedlichen Untergründen fährt. Die Wahl des richtigen Raddurchmessers beeinflusst die Stabilität, Geschwindigkeit und den Komfort des Fahrens.
Beliebte Optionen
Bis zu 27"
Üblicher Preis
25.– bis 51.–Für kleinere Velos oder Kinder geeignet, bietet eine gute Wendigkeit.
Ideal für den Stadtverkehr oder kurze Strecken, da sie leichter zu manövrieren sind.
Bestseller
28 - 28"
Üblicher Preis
31.– bis 54.–Häufiger Standard für Citybikes und Trekkingräder, bietet einen guten Kompromiss zwischen Stabilität und Wendigkeit.
Optimal für Alltagsfahrten und längere Touren auf asphaltierten Wegen.
Bestseller
29 - 35"
Üblicher Preis
38.– bis 54.–Geeignet für grössere Velos, vor allem Mountainbikes, für mehr Stabilität und bessere Überrollfähigkeiten.
Perfekt für Offroad-Abenteuer und unebenes Terrain, da sie Hindernisse leichter überwinden.
Bestseller

Maxxis Minion DHR II WT TR DD 120TPI 3C Terra
29 x 2.40, 61-622
Das Reifenprofil eines Veloreifens beeinflusst die Haftung, Stabilität und den Rollwiderstand auf unterschiedlichen Untergründen. Die Wahl des richtigen Profils ist entscheidend für ein optimales Fahrverhalten und Sicherheit, je nach Einsatzbereich und Fahrstil.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Stollenreifen
Üblicher Preis
33.– bis 51.–Verfügt über ein aggressives Profil mit tiefen Stollen für maximalen Grip auf unbefestigten Wegen.
Ideal für Mountainbiking und Offroad-Abenteuer, da sie eine hervorragende Traktion in losem Gelände bieten.
Bestseller
Semi-Slick Reifen
Üblicher Preis
25.– bis 45.–Kombiniert glatte Flächen mit leichten Profilrillen, um Rollwiderstand zu minimieren und gleichzeitig ausreichenden Grip zu bieten.
Perfekt für den Einsatz auf gemischten Untergründen, wie Stadt- und Landfahrten, da sie sowohl Effizienz als auch Stabilität gewährleisten.
Bestseller
Slick Reifen
Üblicher Preis
31.– bis 54.–Hat eine glatte Lauffläche ohne Profilrillen für minimalen Rollwiderstand.
Am besten geeignet für den Einsatz auf asphaltierten Straßen, da sie eine hohe Geschwindigkeit und Effizienz ermöglichen.
Bestseller
Die Wahl der Veloreifenmarke beeinflusst sowohl die Haltbarkeit als auch die Leistung auf verschiedenen Geländearten. Marken wie Schwalbe, Continental und Maxxis sind führend in der Branche, wobei Schwalbe für ihre Pannensicherheit, Continental für ihre Präzision und Maxxis für ihre Offroad-Fähigkeiten bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Schwalbe
Bekannt für ihre hohe Pannensicherheit und Langlebigkeit.
Ideal für Pendler, die eine zuverlässige und robuste Lösung suchen.
Bestseller
Continental
Steht für Präzision und überragenden Grip bei allen Wetterbedingungen.
Perfekt für Rennradfahrer, die Geschwindigkeit und Kontrolle priorisieren.
Bestseller
Maxxis
Spezialisiert auf Offroad- und Mountainbike-Reifen mit hervorragender Traktion.
Empfohlen für Abenteurer, die herausfordernde Trails bewältigen möchten.
Bestseller

Maxxis Minion DHR II WT TR DD 120TPI 3C Terra
29 x 2.40, 61-622
Vittoria
Berühmt für ihre leichten und schnellen Rennradreifen.
Ideal für Wettkämpfer, die Leistung und Geschwindigkeit maximieren wollen.
Bestseller
Michelin
Renommiert für innovative Technologien und hohen Fahrkomfort.
Geeignet für Radfahrer, die eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Fahrkomfort suchen.
Bestseller