
Zu viele Velojacken? So findest du die Richtige
Hier sind fünf Tipps, worauf du beim Kauf einer Velojacke achten solltest.
Vor 2 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Velojackentyp beschreibt, für welche Wetterbedingungen und Einsatzzwecke eine Jacke am besten geeignet ist. Die richtige Wahl beeinflusst Komfort, Schutz und Leistungsfähigkeit bei verschiedenen Fahrten, egal ob bei Regen, Wind oder Kälte.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Fahrrad Regenjacke
Wasserdichtes Material und verschweisste Nähte schützen zuverlässig vor Regen.
Ideal für nasse Tage, hält trocken und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auch bei plötzlichen Regenschauern.
Bestseller
Fahrrad Softshelljacke
Atmungsaktive und elastische Materialien bieten leichten Schutz vor Wind und Spritzwasser.
Optimal für kühle, trockene Tage oder wechselhafte Bedingungen – sorgt für Bewegungsfreiheit und angenehmes Körperklima.
Bestseller
Fahrrad Windbreaker
Sehr leichtes und winddichtes Gewebe blockt effektiv den Fahrtwind ab.
Perfekt als dünne Schicht für windige Touren oder schnelle Abfahrten, passt problemlos in die Trikottasche.
Bestseller
Fahrrad Winterjacke
Wärmeisolierende Materialien und winddichte Eigenschaften schützen bei tiefen Temperaturen.
Empfohlen für Wintertouren oder kalte Morgen, hält zuverlässig warm und unterstützt längere Fahrten auch bei Frost.
Bestseller
Der Fahrrad Einsatzbereich gibt an, für welchen Typ von Velofahrten die Velojacke am besten geeignet ist. Die Wahl des passenden Einsatzbereichs beeinflusst Komfort, Wetterschutz und Funktionalität während der Fahrt und sorgt für ein optimales Fahrerlebnis.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mountainbike
Robuste Materialien und oft verstärkte Bereiche schützen vor Ästen, Schmutz und Spritzwasser.
Ideal für anspruchsvolles Gelände und wechselnde Wetterbedingungen, bietet hohe Bewegungsfreiheit und Langlebigkeit.
Bestseller
Rennrad
Leichtes, eng anliegendes Design reduziert den Luftwiderstand und sorgt für optimale Aerodynamik.
Perfekt für schnelle Fahrten auf der Strasse, da die Jacke Wind und Nässe effektiv abhält, ohne zu beschweren.
Bestseller
Gravel
Kombiniert Flexibilität und Schutz, oft mit atmungsaktiven und strapazierfähigen Materialien.
Geeignet für lange Touren auf wechselndem Untergrund, unterstützt Komfort und Funktion auch abseits befestigter Wege.
Bestseller
Citybike
Praktische Details wie reflektierende Elemente, Kapuze oder Taschen für den Alltagsgebrauch.
Optimal für den Stadtverkehr und kurze Strecken, da sie Sichtbarkeit und Schutz bei wechselndem Wetter bietet.
Bestseller
Die Saison gibt an, für welche Jahreszeit eine Velojacke entwickelt wurde und wie gut sie dich vor den jeweiligen Witterungsbedingungen schützt. Die richtige Wahl sorgt dafür, dass du beim Velofahren weder frierst noch überhitzt und stets angenehm unterwegs bist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Winter
Üblicher Preis
110.– bis 190.–Speziell für kalte Temperaturen, Wind und gelegentlichen Niederschlag gefertigt, meist mit isolierenden und winddichten Materialien.
Ideal für Velofahrten bei Frost, Schnee oder Nässe, da sie verlässlich warmhält und vor Auskühlung schützt.
Bestseller
Ganzjahr
Üblicher Preis
76.– bis 160.–Kombiniert atmungsaktive, wasserabweisende und meist leichte Materialien, um bei wechselnden Bedingungen zu funktionieren.
Geeignet für alle Jahreszeiten, was Flexibilität bietet und das häufige Wechseln der Jacke überflüssig macht.
Bestseller
3-Jahreszeiten
Üblicher Preis
85.– bis 150.–Ausgelegt für Frühling, Sommer und Herbst, mit Fokus auf Atmungsaktivität und leichtem Wetterschutz.
Optimal, wenn du überwiegend ausserhalb des Winters fährst und eine Jacke für kühle Morgen oder wechselhaftes Wetter suchst.
Bestseller
Das Obermaterial einer Velojacke bestimmt, wie gut sie gegen Wind, Regen und Kälte schützt. Die Materialwahl beeinflusst Komfort, Atmungsaktivität und Haltbarkeit bei verschiedenen Wetterbedingungen auf dem Velo.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Polyester
Üblicher Preis
85.– bis 160.–Polyester ist leicht, trocknet schnell und ist pflegeleicht.
Ideal für wechselhaftes Wetter, da es Feuchtigkeit gut ableitet und den Körper trocken hält.
Bestseller
Polyamid
Üblicher Preis
80.– bis 180.–Polyamid ist besonders robust, abriebfest und wasserabweisend.
Sinnvoll für lange Touren oder den Alltag, da es langlebig ist und auch bei häufiger Nutzung seine Form behält.
Bestseller
Merinowolle
Üblicher Preis
190.– bis 220.–Merinowolle ist natürlich, weich und bietet sehr gute Temperaturregulierung.
Optimal für kühle Tage, da sie auch in feuchtem Zustand wärmt und Gerüche reduziert.
Bestseller
Nylon
Üblicher Preis
80.– bis 150.–Nylon ist sehr strapazierfähig, wind- und wasserabweisend.
Empfohlen für windige oder regnerische Fahrten, da es zusätzlichen Wetterschutz bietet.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit einer Velojacke. Vaude steht für nachhaltige Produktion, während Gore Wear für Wetterschutz und Castelli für sportliches Design besonders beliebt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Vaude
Setzt auf umweltfreundliche Materialien und faire Produktion.
Ideal für umweltbewusste Radfahrer:innen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Bestseller
Endura
Bekannt für robuste, langlebige Materialien und technische Details.
Empfohlen für Vielfahrer:innen und anspruchsvolle Wetterbedingungen.
Bestseller
Castelli
Fokussiert auf sportliches, aerodynamisches Design mit hoher Performance.
Gut geeignet für ambitionierte Rennvelofahrer:innen, die Wert auf Passform und Stil legen.
Bestseller
Wowow
Spezialisiert auf Sichtbarkeit und reflektierende Elemente.
Optimal für Pendler:innen und Fahrten bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter.
Bestseller
Gore Wear
Führend bei wasserdichten und atmungsaktiven Membranen wie GORE-TEX.
Empfohlen für alle, die zuverlässigen Wetterschutz und Komfort suchen.
Bestseller








