
Zu viele Velogabeln? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Velogabel beachten solltest.
Vor 6 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Federweg einer Federgabel bestimmt, wie viel die Federgabel bei Stössen einfedert, was direkten Einfluss auf die Kontrolle und den Komfort beim Fahren hat. Ein passender Federweg ist entscheidend, um den Anforderungen unterschiedlicher Terrains und Fahrstile gerecht zu werden.
Beliebte Optionen
Bis zu 100 mm
Üblicher Preis
140.– bis 610.–Ideal für Cross-Country-Fahrten und flaches Terrain, mit weniger Gewicht und effizientem Fahrverhalten.
Bietet eine reaktionsschnelle und leichte Fahrt, perfekt für Fahrer, die Geschwindigkeit und Klettereffizienz priorisieren.
Bestseller
101 - 150 mm
Üblicher Preis
360.– bis 890.–Ausgewogen für Trail- und All-Mountain-Fahrten, bietet es mehr Kontrolle und Komfort bei unebenem Gelände.
Empfohlen für Fahrer, die eine Mischung aus Aufstiegs- und Abfahrtsleistung suchen, ohne Kompromisse bei der Vielseitigkeit einzugehen.
Bestseller
151 - 200 mm
Üblicher Preis
680.– bis 1100.–Entwickelt für aggressive Abfahrten und technisches Gelände, mit maximaler Dämpfung und Stabilität.
Perfekt für Enduro- und Downhill-Enthusiasten, die höchste Leistung und Kontrolle auf anspruchsvollen Strecken verlangen.
Bestseller
Der Raddurchmesser bestimmt die Kompatibilität der Velogabel mit den Reifen des Velos, was wichtig für die Fahrqualität und das Fahrverhalten ist. Die Wahl des richtigen Raddurchmessers beeinflusst die Manövrierfähigkeit und Stabilität, wodurch die Fahrsicherheit und der Komfort verbessert werden.
Beliebte Optionen
Bis zu 26"
Üblicher Preis
85.– bis 300.–Geeignet für kleinere Velos und ältere Modelle, die kompaktere Abmessungen bevorzugen.
Ideal für wendige Fahrten in der Stadt und auf Trails, da sie ein agileres Fahrverhalten ermöglichen.
Bestseller
27 - 28"
Üblicher Preis
230.– bis 840.–Standardgrösse für viele City- und Hybridvelos, die eine ausgewogene Mischung aus Geschwindigkeit und Kontrolle bieten.
Empfohlen für den Einsatz auf asphaltierten Wegen und bei gemischten Fahrbedingungen, da sie Stabilität und Komfort gewährleisten.
Bestseller
29 - 30"
Üblicher Preis
300.– bis 890.–Geeignet für grössere Velos, insbesondere für Mountainbikes, die auf unebenem Gelände genutzt werden.
Bietet bessere Überrollfähigkeit und Stabilität auf Trails, was sie ideal für lange Offroad-Abenteuer macht.
Bestseller
Der Fahrrad Einsatzbereich gibt an, für welche Art von Fahrten die Velogabel am besten geeignet ist. Die Wahl des richtigen Einsatzbereichs beeinflusst die Leistung und das Fahrverhalten des Fahrrads erheblich und sorgt für ein optimales Fahrerlebnis.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mountainbike
Üblicher Preis
290.– bis 840.–Entwickelt für unebenes Gelände und Offroad-Fahrten mit erhöhter Stabilität und Stoßdämpfung.
Ideal für Fahrten in der Natur, auf Trails und in bergigem Gelände, wo Robustheit und Kontrolle wichtig sind.
Bestseller
E-Bike
Üblicher Preis
200.– bis 360.–Speziell für die Unterstützung von Elektromotoren ausgelegt, um die Belastungen durch höhere Geschwindigkeiten und Gewichte zu bewältigen.
Perfekt für Pendlerinnen und Pendler, die eine effiziente und komfortable Fahrt in der Stadt oder auf längeren Strecken wünschen.
Bestseller
Downhill
Üblicher Preis
340.– bis 1300.–Für hohe Geschwindigkeiten und extreme Belastungen bei steilen Abfahrten konzipiert, bietet maximale Stoßdämpfung.
Empfohlen für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die anspruchsvolle Abfahrten und technische Trails meistern wollen.
Bestseller
Citybike
Üblicher Preis
68.– bis 120.–Optimiert für Fahrten auf asphaltierten Straßen mit leichterem Gewicht und Wendigkeit.
Ideal für den täglichen Stadtverkehr, bietet Komfort und Effizienz bei kurzen bis mittleren Fahrten.
Bestseller
Die Federungsart einer Velogabel bestimmt, wie sie auf Unebenheiten reagiert und Stöße absorbiert. Die Wahl der richtigen Federungsart beeinflusst direkt den Fahrkomfort und die Kontrolle beim Radfahren, insbesondere auf unebenem Gelände.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Luft
Üblicher Preis
420.– bis 990.–Verwendet Luftdruck zur Anpassung der Federung, was eine fein abgestimmte und leichte Konstruktion ermöglicht.
Ideal für Fahrer*innen, die eine anpassbare Dämpfung und ein geringes Gewicht bevorzugen, um die Fahrleistung zu optimieren.
Bestseller
Elastomer
Üblicher Preis
100.– bis 150.–Besteht aus einem elastischen Material, das Stöße absorbiert und eine einfache, wartungsarme Konstruktion bietet.
Gut geeignet für Gelegenheitsfahrer*innen, die eine zuverlässige und unkomplizierte Federung suchen, ohne häufige Anpassungen.
Bestseller
Die Wahl der Velogabelmarke beeinflusst nicht nur die Leistung, sondern auch die Haltbarkeit und das Fahrgefühl. RockShox und Fox sind bekannt für ihre High-End-Optionen, während Sr Suntour für preisgünstigere Alternativen steht.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
RockShox
Bekannt für innovative Technologien und hochwertige Federungssysteme.
Optimal für anspruchsvolle Mountainbiker, die auf der Suche nach maximaler Kontrolle und Komfort sind.
Bestseller
Sr Suntour
Bietet erschwingliche und zuverlässige Velogabeln für Freizeit- und Alltagsfahrer.
Perfekt für Einsteiger, die eine gute Balance zwischen Preis und Leistung suchen.
Bestseller
Suntour
Teil von Sr Suntour, bekannt für ein breites Sortiment an qualitativ guten Velogabeln.
Ideal für alle, die preiswerte Optionen bevorzugen, ohne auf Qualität zu verzichten.
Bestseller
Fox
Führend in der Entwicklung von Hochleistungs-Velogabeln für Profis.
Bietet herausragende Stabilität und Präzision für technisch anspruchsvolle Trails.
Bestseller
DT Swiss
Bekannt für präzise gefertigte und leichte Velogabeln.
Ideal für Radfahrer, die Wert auf Gewichtseinsparung und Verarbeitungsqualität legen.
Bestseller










