
Zu viele Velofelgen? So findest du die Richtige
Entdecke die wichtigsten Kriterien, die du bei der Auswahl der passenden Velofelge beachten solltest.
Vor 2 Minuten aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Felgendurchmesser bestimmt die Grösse des Velorads und beeinflusst die Fahreigenschaften wie Stabilität und Wendigkeit. Die Wahl des richtigen Felgendurchmessers ist entscheidend für den Komfort und die Effizienz beim Fahren, je nach Verwendungszweck und Gelände.
Beliebte Optionen
1 - 21"
Üblicher Preis
89.– bis 320.–Kleinere Felgen bieten eine höhere Wendigkeit und sind leichter zu manövrieren.
Empfohlen für Kinder- oder BMX-Räder, die eine schnelle Reaktion und einfache Handhabung benötigen.
Bestseller
22 - 28"
Üblicher Preis
45.– bis 110.–Mittlere Felgengrössen bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle.
Ideal für Alltags- und Citybikes, die sowohl Stabilität als auch Agilität erfordern.
Bestseller
29 - 35"
Üblicher Preis
68.– bis 110.–Grössere Felgen ermöglichen eine höhere Geschwindigkeit und ein besseres Überrollen von Hindernissen.
Perfekt für Mountainbikes und Langstreckenfahrten, bei denen Effizienz und Durchhaltevermögen gefragt sind.
Bestseller
Der Fahrrad Einsatzbereich bezieht sich darauf, welchen Zwecken und Terrains die Velofelgen am besten entsprechen, da verschiedene Einsatzbereiche spezifische Anforderungen an Material und Design stellen. Die Wahl des richtigen Einsatzbereichs ist entscheidend, um optimale Leistung und Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mountainbike
Üblicher Preis
68.– bis 120.–Speziell für raues und unebenes Gelände konzipiert, bieten sie erhöhte Stabilität und Haltbarkeit.
Ideal für Offroad-Abenteuer, sorgen sie für sicheres Fahren auf Trails und in bergigem Terrain.
Bestseller
Rennrad
Üblicher Preis
38.– bis 72.–Leichtbauweise für Geschwindigkeit und Effizienz auf asphaltierten Straßen.
Perfekt für lange Strecken und Wettkämpfe, bieten sie eine aerodynamische Fahrt mit minimalem Rollwiderstand.
Bestseller
E-Bike
Üblicher Preis
38.– bis 120.–Robust und widerstandsfähig, um das zusätzliche Gewicht und die Geschwindigkeit eines Elektromotors zu tragen.
Geeignet für Pendler und Freizeitradler, bieten sie Unterstützung und Komfort bei längeren Fahrten.
Bestseller
Trekkingrad
Üblicher Preis
33.– bis 38.–Vielseitige Felgen, die sowohl für asphaltierte Straßen als auch leichtes Gelände geeignet sind.
Ideal für Touren und Pendeln, bieten sie Komfort und Zuverlässigkeit auf verschiedenen Untergründen.
Bestseller
Citybike
Üblicher Preis
64.– bis 110.–Ausgelegt für den urbanen Gebrauch, sind sie strapazierfähig und wartungsarm.
Perfekt für den täglichen Stadtverkehr, bieten sie eine komfortable und praktische Lösung für kurze Strecken.
Bestseller
Die Eignung des Bremstyps gibt an, welche Art von Bremse mit der Velofelge kompatibel ist. Die Wahl des richtigen Bremstyps ist entscheidend für eine sichere und effektive Bremsleistung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Scheibenbremse Center Lock
Üblicher Preis
51.– bis 100.–Verfügt über eine zentrale Verriegelung, die eine einfache und schnelle Montage ermöglicht.
Bietet eine effiziente Bremsleistung und ist ideal für Fahrer, die häufig im Gelände unterwegs sind.
Bestseller
Felgenbremse
Üblicher Preis
51.– bis 110.–Nutzen die Felge als Bremsfläche, was eine einfache Wartung ermöglicht.
Besonders geeignet für leichtere Fahrräder und Fahrten auf Asphalt, da sie weniger wiegen als Scheibenbremsen.
Bestseller
Scheibenbremse 6-Loch
Üblicher Preis
35.– bis 38.–Befestigt die Bremsscheibe mit sechs Schrauben, was eine stabile Verbindung gewährleistet.
Ideal für Fahrer, die Wert auf eine robuste und zuverlässige Bremsleistung legen, insbesondere bei anspruchsvollen Bedingungen.
Bestseller
Die Maulweite beschreibt die Innenbreite der Felge und beeinflusst die Reifenstabilität und das Fahrverhalten. Eine passende Maulweite optimiert den Reifensitz und sorgt für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.
Beliebte Optionen
20 - 29 mm
Üblicher Preis
54.– bis 120.–Geeignet für schmalere Reifen, die auf Rennrädern oder leichten Tourenrädern verwendet werden.
Bietet weniger Rollwiderstand und erhöht die Geschwindigkeit, ideal für glatte Straßen und schnelle Fahrten.
Bestseller
30 - 258 mm
Üblicher Preis
61.– bis 140.–Passend für breitere Reifen, die bei Mountainbikes und Trekkingrädern zum Einsatz kommen.
Erhöht die Stabilität und Traktion auf unebenem Gelände, ideal für Offroad-Abenteuer und vielseitige Touren.
Bestseller
259 - 700 mm
Üblicher Preis
68.– bis 320.–Extrem breite Maulweite für spezielle Anwendungen wie Fatbikes.
Gewährleistet maximale Bodenhaftung und Stabilität auf Schnee oder Sand, ideal für extreme Bedingungen.
Bestseller
Die Anzahl Löcher in einer Velofelge bestimmt, wie viele Speichen sie aufnehmen kann, was die Stabilität und Festigkeit des Rades beeinflusst. Die Wahl der richtigen Lochanzahl ist entscheidend für die Anpassung an den Fahrstil und die Belastungsanforderungen, insbesondere bei unterschiedlichen Geländearten.
Beliebte Optionen
28 - 28 x
Üblicher Preis
54.– bis 120.–Bietet eine geringere Speichenzahl, was das Gewicht der Felge reduziert.
Ideal für leichtere Fahrer oder für den Einsatz auf glatten Straßen, wo weniger Stabilität erforderlich ist.
Bestseller
29 - 32 x
Üblicher Preis
54.– bis 110.–Mittlere Anzahl an Speichen für ausgewogene Stabilität und Gewicht.
Empfohlen für Allrounder, die sowohl auf Straßen als auch auf leichten Trails unterwegs sind.
Bestseller
33 - 36 x
Üblicher Preis
68.– bis 270.–Höhere Speichenzahl für maximale Festigkeit und Haltbarkeit.
Optimal für schwere Fahrer oder für den Einsatz in anspruchsvollem Gelände, wo zusätzliche Stabilität gefragt ist.
Bestseller