
Zu viele Velocomputer? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Velocomputers beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Funktionen eines Velocomputers bestimmen, welche Daten während der Fahrt erfasst und angezeigt werden. Eine reichhaltige Funktionalität kann den Fahrkomfort verbessern und wertvolle Einblicke in die Leistung sowie in den Trainingsfortschritt bieten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Geschwindigkeitsmessung
Üblicher Preis
31.– bis 230.–Erfasst die aktuelle Geschwindigkeit sowie Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit.
Hilfreich für Radfahrer, um ihre Leistung im Vergleich zu vorherigen Fahrten zu analysieren und ihre Geschwindigkeit zu steigern.
Bestseller
Herzfrequenzmessung
Üblicher Preis
110.– bis 420.–Überwacht die Herzfrequenz während der Fahrt und zeigt die Herzfrequenzzonen an.
Ermöglicht eine gezielte Trainingssteuerung, um Fitnessziele effizienter zu erreichen und Überanstrengung zu vermeiden.
Bestseller
Trittfrequenzmessung
Üblicher Preis
110.– bis 440.–Messen der Trittfrequenz, also wie oft die Pedale pro Minute gedreht werden.
Hilft dabei, den Pedalstil zu optimieren, was die Effizienz steigert und die Muskulatur schont.
Bestseller
Barometrischer Höhenmesser
Üblicher Preis
85.– bis 440.–Erfasst die Höhe über dem Meeresspiegel und Änderungen der Höhe während der Fahrt.
Nützlich für Bergfahrer, um den Höhenunterschied zu verfolgen und die Anstrengung besser einzuschätzen.
Bestseller
Automatischer Start/Stopp
Üblicher Preis
22.– bis 120.–Aktiviert und deaktiviert das Gerät automatisch beim Starten und Stoppen der Fahrt.
Erleichtert die Nutzung, da keine manuelle Bedienung erforderlich ist, und sorgt dafür, dass keine Fahrdaten verloren gehen.
Bestseller
Navigation Funktionen sind entscheidend für die Planung und Durchführung von Fahrradtouren. Sie ermöglichen es den Fahrenden, Routen zu erstellen, Karten anzuzeigen und wichtige Punkte zu finden, was die gesamte Fahrerfahrung verbessert und die Orientierung erleichtert.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Anzeige von Karten
Bietet eine visuelle Darstellung von Karten, die Echtzeit-Standorte, Straßen und Wege zeigt.
Erleichtert die Navigation in unbekannten Gebieten und macht das Finden von Wegen einfacher und sicherer.
Bestseller
Routing (wie Auto-GPS)
Generiert automatisch die besten Routen basierend auf dem aktuellen Standort und dem Ziel.
Sorgt für eine effiziente und stressfreie Fahrt, indem es Alternativen und Abkürzungen bietet, um Zeit zu sparen.
Bestseller
Point Of Interest (POI)
Zeigt interessante Orte wie Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Serviceeinrichtungen entlang der Route an.
Hilft Fahrenden, lokale Attraktionen oder notwendige Stopps zu entdecken, was die Tour interessanter und praktischer macht.
Bestseller
Elektronischer Kompass
Bietet eine digitale Anzeige der Richtung, in die der Nutzer fährt.
Verbessert die Orientierung, insbesondere in Gebieten ohne klare Wegweiser, und gibt ein zusätzliches Sicherheitsgefühl.
Bestseller
Der Übertragungsstandard bestimmt, wie die Daten von Sensoren an den Velocomputer übertragen werden. Die Wahl des Standards hat Einfluss auf die Kompatibilität mit anderen Geräten und die Zuverlässigkeit der Datenübertragung während der Fahrt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
ANT+
Üblicher Preis
100.– bis 440.–ANT+ ist ein offenes Protokoll, das eine zuverlässige Verbindung zwischen verschiedenen Fitnessgeräten ermöglicht.
Dieser Standard ist ideal für Radfahrer, die mehrere Sensoren nutzen möchten, da er eine nahtlose Integration und einen geringen Energieverbrauch bietet.
Bestseller
Bluetooth
Üblicher Preis
120.– bis 440.–Bluetooth bietet eine kabellose Verbindung zwischen dem Velocomputer und den Sensoren, die einfach einzurichten ist.
Es ist besonders nützlich für Nutzer von Smartphones, da viele Velocomputer Apps unterstützen, die eine Synchronisation der Daten ermöglichen.
Bestseller
WLAN
Üblicher Preis
230.– bis 610.–WLAN ermöglicht eine schnelle Datenübertragung und die Verbindung mit dem Internet für Software-Updates oder das Hochladen von Daten.
Diese Option ist vorteilhaft für Radfahrer, die ihre Fahrten regelmäßig analysieren und mit Online-Diensten synchronisieren möchten.
Bestseller
Die Kartenabdeckung eines Velocomputers bestimmt, welche geografischen Gebiete abgedeckt sind und ob detaillierte Karten für Ihre Routen verfügbar sind. Eine umfangreiche Kartenabdeckung ist entscheidend für Radfahrer, die neue Strecken erkunden oder in unbekannten Regionen navigieren möchten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Weltweit
Bietet umfassende Karten für nahezu jedes Land und jede Region weltweit.
Ideal für Reisende und Abenteurer, die auch in entlegene Gebiete fahren möchten, bietet diese Option maximale Flexibilität beim Routenplanen.
Bestseller
Europa
Umfasst detaillierte Karten für Länder innerhalb Europas, einschließlich wichtiger Radwege und Sehenswürdigkeiten.
Perfekt für Radfahrer, die häufig durch Europa reisen, erleichtert diese Option die Navigation und Planung von Touren in beliebten Fahrradregionen.
Bestseller
Die Markenwahl beeinflusst direkt die Qualität, Funktionalität und Zuverlässigkeit von Velocomputern. Bekannte Marken wie Garmin und Wahoo bieten durch ihre Innovationen und Kundenorientierung eine bessere Benutzererfahrung und präzisere Leistungsdaten.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Garmin
Bekannt für seine umfangreiche Palette an hochentwickelten GPS-Devices und Fahrradcomputern.
Bietet fortschrittliche Funktionen wie Navigation, Leistungsanalysen und Integration mit verschiedenen Fitness-Apps.
Bestseller
Sigma Sport
Fokussiert auf benutzerfreundliche und zuverlässige Fahrradcomputer mit guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ideal für Freizeit- und Profisportler, die eine einfache Bedienung und essentielle Funktionen benötigen.
Bestseller
Wahoo
Kombiniert innovative Technologie mit benutzerfreundlichem Design, besonders für Radfahrer aus der Fitness-Community.
Bietet nahtlose Integration mit Smartphones und Trainings-Apps, was die Nutzererfahrung erheblich verbessert.
Bestseller
Beeline
Konzentriert sich auf einfache Fahrradnavigation und ist besonders bei Pendlern beliebt.
Ideal für Stadtfahrer, die eine unkomplizierte Möglichkeit zur Routenplanung suchen.
Bestseller
CatEye
Renommiert für zuverlässige und robuste Fahrradcomputer, die für verschiedene Wetterbedingungen geeignet sind.
Bietet eine breite Palette an Funktionen, die für alltägliche Radfahrer von großem Nutzen sind.
Bestseller