Die besten Sqlab Produkte der Kategorie Velosattel

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Sqlab aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Sqlab Sattel 614 Ergowave active 2.1 S-Tube

Dickere Polsterung des Modells 611 Ergowave für maximale Dämpfung und Komfort auf rauen Offroad-Strecken. Die schlanke Form bietet maximale Beinfreiheit in unwegsamem Gelände. Die Ergowave Sattelform schafft zusätzliche Freiheit und Entlastung im Dammbereich. Die Active-Technologie lässt den Sattel der Tretbewegung folgen, was den Komfort erhöht, die Bandscheiben mobilisiert und den Druck auf die Sitzknochen minimiert. Voraussetzung für maximalen Komfort auf der Strasse oder im Gelände ist die abgestimmte Passform. Die leichte Vertiefung in der Mitte des Sattels reduziert den Druck auf die empfindlichen Strukturen des Dammbereichs. Die flache, nur leicht gebogene Sattelnase sorgt für maximale Auflagefläche und entsprechend weniger Druck. Das hochgezogene Heck gibt dem Heck zusätzlichen Halt und sorgt für eine effizientere Kraftübertragung im Gelände. Die abgesenkte Nase in Kombination mit dem Dip schafft sowohl bei Frauen als auch bei Männern mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. 

Sqlab Sattel 614 Ergowave active 2.1 S-Tube
Velosattel
CHF122.–

Sqlab Sattel 614 Ergowave active 2.1 S-Tube

2. Sqlab 6OX Ergowave Active 2.1

Der 6OX Ergowave ist nicht nur der Bestseller von SQlab, sondern auch der beliebteste Sattel der Fachpresse. In Leserumfragen wird SQlab wiederholt zur beliebtesten E-MTB-Sattelmarke in Deutschland gewählt. Die neue Ergowave-Form und das neue Active-System verbessern den Sattel in vielen Details und machen ihn auf dem E-Bike unschlagbar in Bezug auf Entlastung, Komfort und Technik. Insbesondere der Halt nach hinten wurde nochmals erhöht.

Die wellenförmige Erhebung der Ergowave, die sich vom Heck nach vorne erstreckt, passt in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Dadurch wird der Druck im Dammbeinbereich und im weiblichen Schambeinbogen deutlich reduziert. Das Gripmaterial auf der erhöhten Stufe bietet zusätzlichen Halt nach hinten. Zudem ist der Sattelbezug robust und sehr stabil, insbesondere an den Kanten.

Die im Niveau tieferliegende, flache, leicht gewölbte Sattelnase sorgt für weniger Druck auf den empfindlichen Stellen bei Männern und Frauen. Für noch bessere Druckentlastung, insbesondere bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde die Sattelnase breit mit einer flachen und möglichst grossen Auflagefläche konzipiert.

Die Active-Anbindung ist nicht nur leichter geworden, sondern auch deutlich leichtgängiger. Der Komfort an den Sitzknochen erhöht sich dadurch ebenso wie die Entlastung der Bandscheiben. Insbesondere die Mobilisierung der Bandscheiben ist nun deutlich spürbar. Die Active-Bewegung ist noch besser einstellbar, da die Elastomere kleiner und leichter sind.
 

Sqlab 6OX Ergowave Active 2.1
Velosattel
−13%
CHF116.– statt CHF133.60

Sqlab 6OX Ergowave Active 2.1

3. Sqlab 611 Ergowave Active 2.1

Der 611 Ergowave active 2.1 ist für die Anforderungen für All-Mountain und Enduro gedacht. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich für Frauen und Männer. Das Polstermaterial wurde speziell auf die Anforderungen des MTB angepasst und verfügt über mehr Dämpfung im ruppigen Gelände. Hochwertiger Kevlarbezug schützt die besonders beanspruchten Stellen am Sattel. Der neue 611 Ergowave active 2.1 bekam ein Form-, Funktions- und Komfort-Upgrade für lange Uphills und Trail-Abfahrten auf dem Mountainbike. Ausgestattet ist der 611 Ergowave active 2.1 mit der neuen active-Technologie mit einer softeren und leichteren Bewegung bei weniger Gewicht. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. 

Sqlab 611 Ergowave Active 2.1
Velosattel
CHF122.–

Sqlab 611 Ergowave Active 2.1

4. Sqlab 612 Ergowave Active 2.1

Der 612 Ergowave active 2.1 ist der sportliche Rennrad und Mountainbike Race Sattel.  Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich für Frauen und Männer. Viele kleine Detailverbesserungen in Form, Technik und Material heben den neuen 612 Ergowave active 2.1 auf ein neues Niveau. Ausgestattet ist der  612 Ergowave active 2.1 mit der neuen active-Technologie mit einer softeren und leichteren Bewegung bei weniger Gewicht. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. 

Sqlab 612 Ergowave Active 2.1
Velosattel
CHF112.–

Sqlab 612 Ergowave Active 2.1

5. Sqlab Sattel 611 Ergowave active 2.1 - ltd. Team

Die tiefe Verbundenheit zu unseren Athleten, Freunden und Bekannten ist uns seit jeher sehr wichtig und macht uns aus. Sie sind unsere Inspiration für maximale Qualität, Ergonomie und Innovation. Egal ob für den Spitzen-, Breiten- oder Alltagssport: unsere Athleten sind elementar für die Produktentwicklung, denn Ergonomie dort zu entwickeln, wo sie gebraucht und eingesetzt wird, ist für uns seit Tag Eins zielführend. Deswegen haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: eine Team-Line mit eigenem Design. Der 611 ERGOWAVE® active 2.1 ltd. Team bietet unseren Teamfahrern den besten MTB-Sattel für die Anforderungen von All-Mountain und Enduro. Das Polstermaterial wurde speziell auf die Anforderungen des MTB angepasst und verfügt über mehr Dämpfung im ruppigen Gelände. Hochwertiger Kevlarbezug schützt die besonders beanspruchten Stellen am Sattel. Der MTB-Sattel bekam ein Form-, Funktions- und Komfort-Upgrade für lange Uphills und Trail-Abfahrten auf dem Mountainbike.

ERGOWAVE® shape
Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers, wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich für Frauen und Männer.

active-Satteltechnologie
Die SQlab active-Technologie bietet zusätzlichen Komfort auf langen Strecken. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert.
 

Sqlab Sattel 611 Ergowave active 2.1 - ltd. Team
Velosattel
CHF143.–

Sqlab Sattel 611 Ergowave active 2.1 - ltd. Team

6. Sqlab Active 2.1

Das Gravelbike ist ein wahrer Alleskönner: Ob auf der Strasse oder im Gelände, es ist der passende Begleiter für alle, die Komfort bevorzugen. Passend zu diesen Eigenschaften ist der 614 Ergowave active 2.1 der neue Gravel-Sattel von Sqlab. Dieses Modell vereint die Vorteile der bekannten Ergowave-Sättel 611 (MTB) und 612 (Road): Eine taillierte Form bietet maximale Beinfreiheit im Gelände, gleichzeitig hat der Sattel die Polsterung des 611 Ergowave-Modells für maximale Dämpfung und Komfort auf ruppigen Offroad-Strecken. Besonders auf dem Gravelbike sorgt die Sqlab active Technologie für zusätzlichen Komfort, indem sie die Bandscheiben entlastet. 

7. Sqlab 612 Ergowave R

Kürzer, taillierter, leichter und schneller. Mehr Leistung durch Ergonomie ab 125 g. Das erhöhte Heck bietet mehr Halt und damit eine bessere Kraftübertragung, insbesondere auf gerader Strecke und bergauf. Die starke Taillierung und die schmale Sattelnase sorgen für mehr Beinfreiheit. Die bewährte SQlab Ergowave-Form entlastet den Dammbereich und verhindert energiezehrende Schutzhaltungen. Die Sattelschale ist bis ins letzte Detail gewichts- und flexoptimiert. Mehr Steifigkeit in Längsrichtung und perfekt abgestimmter Materialflex zur Seite hin bedeuten mehr Komfort bei gleichzeitig weniger Gewicht. Der Bezug ist extrem leicht, abriebfest und griffig. Die Polsterung ist geschlossenzellig und stark minimiert. Der Komfort kommt aus der Form und dem als Gesamtsystem abgestimmten Flexverhalten zwischen Streben, Schale und Schaum. Racer kombinieren den Sattel mit der Hose SQ-Short One12. Komfortsuchende entscheiden sich für den 612 Ergowave active oder kombinieren den Sattel mit der Hose SQ-Short One11 mit Scherkraftgel.
Einsatzzweck: MTB
Gelpolster
Material Oberfläche: Synthetisch
Material Gestell: Stahllegierung
Material Gestell Details: S-Tube
Klemmung: Patent
Federsystem: ohne Federung

Masse
Belastbarkeit (max.): 90 kg (ca.)
Entlastung Dammbereich: 63 %
 

8. Sqlab 614 Ergowave active 2.1 S

Für optimalen Komfort und Ergonomie entwickelt, sorgt die Auswahl der richtigen Breite auf der Grundlage des individuellen Sitzknochenabstands für eine effektive Gewichtsverteilung. 

Sqlab 614 Ergowave active 2.1 S
Velosattel
CHF122.–

Sqlab 614 Ergowave active 2.1 S

9. Sqlab 602 Ergolux active 2.1

602 ERGOLUX® active 2.1

Ein Bestseller der SQlab Produktlinie bekommt ein rundum Update: von einer verbesserten, leichteren Sattelschale, einem vergrösserten Verstellbereich
bis hin zu einer komplett neu entwickelten Technik für das Comfort active System, welches ab sofort über eine Switch-Funktion regulierbar ist. Neu sind auch integrierte Gewindegänge für die Anbindungsmöglichkeit von Taschen. Der neue 602 ERGOLUX® active 2.1 bietet noch mehr Komfort bei gleichbleibender Entlastung und eine schmälere Sattelnase für mehr Beinfreiheit.

ERGOLUX® – mehr Komfort, weniger Druck

Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOLUX® Sättel passt in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Die vergrösserte, weniger punktuelle Auflagefläche sorgt für eine bestmögliche Druckverteilung.

Die erste Stufe bietet Halt nach hinten und sorgt für eine verbesserte Kraftübertragung auf das Pedal. Die zweite Stufe nimmt die Sitzbeinäste optimal auf und verteilt den Druck gleichmässig. Der Damm und der vordere Bereich der Schambeine und des Schambeinbogens bekommen durch die noch einmal tieferliegende Sattelnase mehr Freiraum.

Active-Satteltechnologie Comfort

Durch das bewährte SQlab active System folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden entlastet und der Druck auf die Sitzknochen reduziert. Die active-Bewegung lässt sich über die neue Switch-Funktion in zwei Stufen einstellen.
 

Sqlab 602 Ergolux active 2.1
Velosattel
CHF106.–

Sqlab 602 Ergolux active 2.1

10. Sqlab 610 Ergolux Active 2.1

Der 610 Ergolux 2.1 ist für den komfortorientierten Mountainbiker und den sportlich orientierten Trekkingfahrer. Die zweistufige Wellenform wurde speziell an die Anforderungen des komfortorientierten Radfahrers angepasst. Trotz sportlicher Optik erhöht sich somit der Komfort an den Sitzknochen und Sitzbeinästen. Die erste Stufe bietet bei einer moderaten bis sportlichen Sitzposition perfekten Halt nach hinten und sorgt dadurch für eine direkte Kraftübertragung aufs Pedal. Die zweite Stufe nimmt die Sitzknochen, bzw. die bei der sportlichen Sitzposition zur Auflage kommenden Sitzbeinäste optimal auf und sorgt dadurch für eine Druckverteilung. Dabei sorgt die tieferliegende Sattelnase für eine Druckentlastung der sensiblen Strukturen und der Schambeinäste bei Mann und Frau gleichermassen. Ausgestattet ist der 610 Ergolux active 2.1 mit der active-Technologie, die eine softere und leichtere Bewegung bei weniger Gewicht ermöglicht. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. Schmerzen im Lendenwirbelbereich, gerade auf längeren Touren, können damit reduziert werden. Das zeitlose Design passt sich optimal an jedes Fahrrad an. 

Sqlab 610 Ergolux Active 2.1
Velosattel
CHF103.–

Sqlab 610 Ergolux Active 2.1