Die Bestseller von Continental in der Kategorie Veloreifen

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Continental aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Continental Grand Prix 5000

Gemacht, um dich besser zu machen. Dieses Produkt folgt auf den Grand Prix 4000 S II. Mit Continentals einzigartiger, nur in Deutschland hergestellten Laufstreifenmischung haben sie die Radsportszene revolutioniert. Durch das legendäre BlackChili Compound konnte Continental die ewige Frage, ob Grip oder Rollwiderstand nachhaltig beantworten. Regelmässige Testsiege belegen die im Labor und auf der Strasse mess- und spürbaren Vorteile für die Fahrer. Neueste Polymere sowie speziell entwickelte Russpartikel und Füllstoffe garantieren eine einzigartige Performance. Vectran ist eine synthetisch hergestellte Hightech-Faser mit natürlichem Vorbild. Wie Spinnenseide ist Vectran ein flüssigkristallines Polymer. Vectran wird aus dem geschmolzenen Flüssigkeitspolymer Vectra gesponnen und zu einem mehrfaserigen Garn weiterverarbeitet. Spinnenseide wie auch Vectran besitzen eine enorme Reissfestigkeit bei geringstem Gewicht. Genau die richtigen Eigenschaften, um in einem Continental Top-Reifen als Pannenschutzeinlage verarbeitet zu werden. Ein Vectran Breaker ist leichter, flexibler und schützt effektiver vor Schnitten als vergleichbare Nylon-Breaker. Den Rollwiderstand beeinflusst der Vectran Breaker dabei nicht. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Sehr guter Grip
  • Geringer Rollwiderstand
  • sehr guter Pannenschutz, trotzdem leicht

Contra

  • eher teuer
  • erhöhter Verschleiss
  • Strenge Montage (aber da muss wohl so sein...)
Continental Grand Prix 5000
Veloreifen
CHF63.–

Continental Grand Prix 5000

2. Continental Grand Prix 5000 S TR

Grand Prix 5000S
Der neue Grand Prix 5000S TLR ist leichter, schneller, mit verstärkter Seitenwand und hookless-fähig. Fahre schneller, komfortabler und noch pannensicherer.
Gemacht, um dich besser zu machen.

Hookless Sicherheitsinformationen.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • läuft gut
  • Nie Platetten

Contra

  • sehr schwer zu montieren
  • Schwer aufzuziehen
Continental Grand Prix 5000 S TR
Veloreifen
CHF51.90

Continental Grand Prix 5000 S TR

3. Continental Continental Grand Prix 5000S TR TL-Ready

Grand Prix 5000S
Der neue Grand Prix 5000S TLR ist leichter und schneller, mit verstärkten Seitenwänden und hookless-Fähigkeit. Fahren Sie schneller, bequemer
und geniessen Sie einen noch besseren Pannenschutz. Entwickelt, um Ihre Leistung zu steigern. 

Continental Continental Grand Prix 5000S TR TL-Ready
Veloreifen
CHF52.90

Continental Continental Grand Prix 5000S TR TL-Ready

4. Continental Pneu Grand Prix 5000 TT

Der Spezialist für den Kampf gegen die Uhr. Der schnellste Grand Prix 5000 Tubeless-Reifen auf der Jagd nach Geschwindigkeit. Entwickelt für den Renneinsatz beim Zeitfahren, Triathlon oder Kriterium. Bietet einen erhöhten Kurvengrip dank der Mikro-Profilstruktur LazerGrip. Hervorragender Pannenschutz durch Vectran Pannenschutzeinlage. Ausgezeichneter Grip, hohe Laufleistung und effizientes Abrollen dank Black Chili Compound. 

Continental Pneu Grand Prix 5000 TT (28 x 1.10, 28-622)
Veloreifen
CHF61.90

Continental Pneu Grand Prix 5000 TT

28 x 1.10, 28-622

5. Continental Grand Prix 4-Season

Der Grand Prix 4-Season widersteht dank seines Duraskin-Gewebes extremen Belastungen. Bei dem Rennen Paris-Roubaix, der „Hölle des Nordens“, haben mit Duraskin-Reifen ausgestattete Fahrer mit Abstand die wenigsten Defekte. Sehr hohe Laufleistung bei ausgezeichneter Haftung auf nassen Strassen und bei niedrigen Temperaturen zeichnen ihn aus. Mit den Varianten 23 mm, 25 mm und 28 mm lässt sich der Grand Prix 4-Season auf unterschiedliche Fahrbahnqualitäten und Komfortansprüche abstimmen. Der GP 4 Season überzeugt und wird von der Zeitschrift Roadbike zum Testsieger gewählt. 

Continental Grand Prix 4-Season
Veloreifen
CHF42.70

Continental Grand Prix 4-Season

6. Continental Ultra Sport III

Komplett überarbeitet, mit einem dynamischen Profildesign. Passt auf dem Racebike, als auch zur Ausstattung des City Rennrads. Erhältlich in einer grossen Auswahl an Dimensionen und Farben. PureGrip Compound: Auf Basis des aktivierten Silika Compounds wurde zielstrebig auf eine Mischungstechnologie im Performance-Segment hingearbeitet. Das Ergebnis der Korbacher Forschungs- und Entwicklungsabteilung brachte nach intensivem Entwicklungsaufwand eine Mischungstechnologie mit hervorragenden Grip- und Langlaufeigenschaften hervor. Die Gummimischung mit dem selbsterklärenden Namen „PureGrip“ reiht sich hinter dem BlackChili Compound ein und wird in Performance-Produkten der Segmente Race und Mountainbike eingesetzt. Hier sorgt es für langanhaltende Traktion und hohe Laufleistung von Continental-Reifen, die exklusiv in der Produktionsstätte in Hefei gefertigt werden. E25: Für den E-Bike-Reifen greifen Continental auf über 100 Jahre Erfahrung bei Moped- und Motorradreifen zurück. Alle ihre City-/Trekking-Reifen erreichen mindestens den Standard bis 25 km/h. Die mit E50 gekennzeichneten Reifen sind auch für S-Pedelecs zugelassen. Mit ihrem hochwertigen Aufbau verfügen sie über einen hohen Pannenschutz, niedrigen Rollwiderstand und Schutz vor frühzeitigem Verschleiss durch die zusätzlich wirkende Antriebskraft. Gewicht: 350 g. Lieferumfang: einzeln. E-Bike Kompatibilität: Herstellerempfehlung bis 25 km/h. Einsatzzweck: Rennrad. Reifendruck: 6 Bar - 8 Bar. Reifengrösse in Zoll (Durchmesser x Breite): 700 x 25C Zoll. Reifengrösse ETRTO in mm (Breite x Durchmesser): 25 - 622 mm. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • gut zu montieren
  • Flutscht nicht
  • Sind nicht so Teuer 💰

7. Continental Ride Tour

Der Continental Ride Tour ist ein Allround-Reifen, der sich auf jedem Terrain wohlfühlt. Seine zentrale Lauffläche bietet einen geringen Rollwiderstand und gleichzeitig genügend Grip in den Kurven, dank der geschickt platzierten Stollen. Dieser Vollgummireifen hat verstärkte Seitenwände für eine höhere Pannen- und Verschleissfestigkeit. Darüber hinaus ist er mit dem Extra Puncture Belt zum Schutz vor Reifenpannen ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine Gummieinlage zwischen der Karkasse und der Lauffläche. Ausserdem ist dieser Reifen mit Fahrrädern mit elektrischer Unterstützung kompatibel, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h fahren. Und schliesslich sorgen die reflektierenden Streifen an den Seiten dafür, dass Sie im Dunkeln gesehen werden. 

8. Continental Kryptotal-Re

Optimiert für den Einsatz am Hinterrad, bietet der Allrounder gleichermassen Grip und Traktion bei einem ausgewogenen Verhältnis zwischen harmonischem, leichtem Lauf und Kraftübertragung. Ideal für anspruchsvolles Gelände im Trail, Enduro und Downhill. Von Hand für dich gefertigt. 

Continental Kryptotal-Re (27.5 x 2.40, 60-584)
Veloreifen
CHF59.90

Continental Kryptotal-Re

27.5 x 2.40, 60-584

9. Continental DoubleFighter III

Der Continental Double Fighter III verwandelt dein 26" Mountainbike im Handumdrehen in einen flinken Flitzer für die City. Der niedrig profilierte Reifen rollt leicht und leise auf Asphalt oder anderen festen Untergründe. Dank exponierter Seitenstollen behältst du aber in schnell gefahrenen Schotter- oder Parkkurven den vollen Grip. Rollt auf Asphalt leicht ab. Der exponierte Aussenstollen beisst sich bei scharfen Park- und Schotterkurven fest. 

Continental DoubleFighter III (26 x 1.90, 50-559)
Veloreifen
CHF20.–

Continental DoubleFighter III

26 x 1.90, 50-559

10. Continental Kryptotal-R Enduro

Kryptotal-R
Das Profildesign wurde speziell für Hinterräder entwickelt. Das ausgewogene Verhältnis aus positivem Profil und offenen Bereichen ermöglicht beste
Performance in anspruchsvollem Gelände. Die Kombination steiler und flacher Schrägen ist ideal für den Einsatz in gemischtem und losem Gelände. 

Continental Kryptotal-R Enduro (29 x 2.40, 60-622)
Veloreifen
CHF53.50

Continental Kryptotal-R Enduro

29 x 2.40, 60-622