
Die besten Secumar Produkte der Kategorie Schwimmweste
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Secumar aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Secumar Schwimmweste Camino
Farbe: blau
Gewicht in kg: 90-120
Neu entwickelte Feststoffweste der 50N-Klasse (DIN EN ISO 12402-5). Der körperenger Schnitt mit tiefem Achselausschnitt gewährleistet eine besonders grosse Bewegungsfreiheit. Mit Schulter- und tiefem Brustgurt lässt sich die Weste optimal der individuellen Körperform anpassen. Der Frontreissverschluss ermöglicht ein einfaches Anlegen der Weste. Gefertigt aus Weichschaum SECUFOAM SOFT. Modische Farbgebung: Hawaiian Ocean / blau.

2. Secumar Vivo 100
Secumar Aufblasbare Rettungsweste Vivo 100
Leistungsklasse (ISO 12402): 100 N
Aufblastechnik: Handauslösung SECU 301SM
Auftrieb: 110 N
CO₂-Patrone: 22 g (HAND, 924)
Schwimmkörpersystem: CLASSIC Schwimmkörper signalgelb
Standardausstattung: In Schutzhülle, Nackenfleece, Mundventil, Signalflöte, Reflexstreifen im Rückenbereich, Westentasche zur Aufbewahrung
Harness: Nein
Verschluss: Vorn
Schrittgurt: Nein
Spraycap: Nein
Notlicht: Optional
Sendervorbereitung: Nein
Inspektionsfenster: Nein
Bergegurt: Nein
Grösse/Körpergewicht: ab 50 kg
Schwimmkörper: Classic
Auftriebsart: Aufblasbar
Bekleidungstyp: leichte Bekleidung
Zulassung: CE
Reflexstreifen: Ja
Rückenteil: Höhenverstellbar Rückengurt
Schutzhüllenmaterial: Polyester
Die sehr kurz geschnittene Rettungsweste ist wegen ihres geringen Gewichtes sehr angenehm zu tragen. Sie ist so leicht, dass sie selbst bei längeren Touren nicht stört und damit ein unmerkliches, aber hohes Mass an Sicherheit bietet.
Die extrem kurze, schlanke Form bietet ein Maximum an Bewegungsfreiheit. Körpernahe, nicht auftragende Passform. Sehr geringes Gewicht.
Die SECUMAR VIVO 100 ist mit der patentierten manuellen Auslöseautomatik SECUMATIC 301SM ausgestattet. Diese Aufblasvorrichtung besitzt einen kleinen grünen Indikator, der die Einsatzbereitschaft der Weste anzeigt. Fehlt der Bügel, so wurde die Weste ausgelöst, ohne dass die CO₂-Patrone ausgewechselt wurde.
Das An- und Ablegen der Rettungsweste ist durch den leichten SECUMAR-Frontverschluss sehr einfach; sie wird angezogen wie eine normale Jacke.
Schwimmkörper und Schutzhülle können voneinander getrennt und im SECUMAR SERVICE einzeln ersetzt werden.

3. Secumar Aufblasbare Schwimmweste Survival 220
Aufblasbare Schwimmweste Survival 220
Leistungsklasse (ISO 12402): 150 N
Aufblastechnik: Secumatic 4001S
Auftrieb: 220 N
CO₂-Patrone: 43 g CO₂ Dock (15239)
Schwimmkörpersystem: Winglet Schwimmkörper, signalorange, schnelleres Drehen in die Rückenlage, verschiedene Seenotsender nachrüstbar, in resistenter Schutzhülle
Standardausstattung: In Schutzhülle, Softshell im Nackenbereich, Mundventil, Signalflöte, reflektierende Paspel, Aufhängeschlaufe, Westentasche zur Aufbewahrung
Harness: Ja
Verschluss: Click-Verschluss vorn
Schrittgurt: Ja
Spraycap: Ja
Notlicht: Optional
Sendervorbereitung: Ja
Inspektionsfenster: Ja
Bergegurt: Ja
Grösse/Körpergewicht: ab 50 kg
Schwimmkörper: Winglet
Auftriebsart: Aufblasbar
Bekleidungstyp: Schlechtwetter-Bekleidung
Zulassung: CE
Reflexstreifen: Ja
Schutzhüllenmaterial: Cordura
Die automatisch aufblasbare Rettungsweste Survival 220 bietet maximalen Auftrieb in der 150 N-Leistungsklasse. Der ergonomisch vorgeformte Schulterbereich sorgt für hohen Tragekomfort und ist besonders gut für lange Törns geeignet. Ein gepolsterter, verstellbarer Rückengurt ermöglicht eine individuelle Justierung der Rettungsweste über die Schultern. Das modische Design der Survival 220 wird durch einen quer laufenden Reissverschluss hervorgehoben, der das Wiederklarmachen des klein verpackten 150 N-Schwimmkörpers erleichtert. Die Survival 220 besitzt einen integrierten Decksharness mit einem Textil-D-Ring, der im Vergleich zu einem Edelstahl-D-Ring leichter ist und an oder unter Deck nicht gegen schlägt. Schrittgurt und Sprayschutzhaube sind serienmässig vorhanden. Seenotleuchte und Seenotsender der easyRescue-Serie können nachgerüstet werden. Rückenteil: Gepolstertes Rückenteil, höhenverstellbarer Rückengurt. Automatiksperre: Optional.

4. Secumar Bravo Print
Leuchtende, orangene 100N Feststoff-Rettungsweste nach DIN EN ISO 12402-4. Durch die Lamellenschaumfüllung passt sich die Weste körpergenau an. Die 4 Kindergrössen haben eine schwimmphysikalisch optimierte, kindgerechte Auftriebsverteilung. Ausgestattet mit Reflexstreifen, Signalpfeife und Schrittgurt.

5. Secumar Aufblasbare Schwimmweste Arkona 275
Die aufblasbare Rettungsweste Arkona 275 von Secumar ist eine zuverlässige Sicherheitsausrüstung für den Freizeitbereich. Mit einer Leistungsklasse von 275 N bietet sie einen effektiven Auftrieb von 280 N, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Wassersportler macht. Die Weste ist mit der bewährten Secumatic 3001S Aufblastechnik ausgestattet, die eine schnelle und sichere Aktivierung gewährleistet. Das kompakte Design ermöglicht eine flache Faltung, wodurch die Weste beim Tragen kaum aufträgt und optimale Bewegungsfreiheit bietet. Die Arkona 275 ist mit einem robusten Schutzhüllenmaterial aus Polyamid versehen und verfügt über eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen, darunter ein Mundventil, eine Signalflöte und einen Click-Verschluss. Diese Weste ist für Personen mit einem Körpergewicht von 50 bis 80 kg geeignet und bietet durch den automatischen Rückengurt einen optimalen Sitz, sobald sie aufgeblasen ist. Die Reflexstreifen erhöhen die Sichtbarkeit im Wasser, was zusätzliche Sicherheit bietet.
- Aufblastechnik Secumatic 3001S für schnelle Aktivierung
- Kompakte Faltung für optimale Bewegungsfreiheit
- Robustes Polyamidmaterial für Langlebigkeit
- Automatischer Rückengurt für sicheren Sitz
- Reflexstreifen zur Verbesserung der Sichtbarkeit im Wasser.

6. Secumar Bravo
Die Füllung mit lamellarem Schaum und der körpernahe Schnitt machen diese hellfarbige Weste sehr körperbetont und komfortabel. Sie eignet sich für Yacht- und Kreuzfahrtsegeln, Motorbootfahren, Regatten, Rudern, Angeln und Jagen. Zu den Merkmalen gehören 3M Reflexstreifen, eine Signalpfeife und ein Schrittgurt. Das Qualitätsmanagementsystem ist nach ISO 9001 (Germanischer Lloyd QS-3768HH) und EN ISO 12402-4 zertifiziert.

7. Secumar Jump Pro
Feststoffweste Jump Pro
Auftriebsart: Feststoff
Leistungsklasse (ISO 12402): 50 N
Auftrieb: 30-40 kg: 35 N, 40-70 kg: 45 N, 70-90 kg: 50 N, 90-120 kg: 50 N
Standardausstattung: Schlupfweste mit seitlicher Verstellung, Klettverschlüsse vorn, Reissverschluss seitlich, Reissverschlusstasche
Verschluss: Doppelseitiger Klettverschluss vorn
Schrittgurt: Nein
Notlicht: Nein
Reflexstreifen: Ja
Schutzhüllenmaterial: Cordura
Bekleidungstyp: leichte Bekleidung
Zulassung: CE
Hochwertige Regatta- und Jollenweste der 50 N-Klasse.
Bessere Sichtbarkeit durch Reflexstreifen und neonfarbiges Gewebe.
Leichtes Einstellen durch beidseitige Gurte mit Klettband.
Praktische Verstautasche mit Reissverschluss.
Die 50 N Schwimmhilfe Jump Pro ist für anspruchsvolle Jollen- und Regattasegler geeignet. Ihre Form der Schlupfweste mit seitlichen Verschlüssen ermöglicht hautenges Einstellen. Der SECU-Foam-Weichschaum polstert den Körper auch im härtesten Regatta-Einsatz. Im Fokus liegt bei diesem Modell die neongelbe Signalfarbe, welche in diesem Segment einzigartig ist. Sie bietet eine erhöhte Sichtbarkeit. Verfügbar in vier Grössen.

8. Secumar Jump
Weste für Jollensegler und Paddler, 50-N-Klasse (nach ISO 12402); Lässt sich dank seitlichen Verschlüssen hauteng einstellen; Weichschaum polstert den Körper im Regatta-Einsatz; Die 50N-Schwimmhilfe Jump lässt sich als Schlupfweste durch seitliche Verschlüsse sich hauteng einstellen. Der SECU-Foam-Weichschaum polstert den Körper auch im härtesten Regatta-Einsatz.

9. Secumar 32 g CO2-Patrone Auto
32 g CO2-Patrone Auto
Bitte beachten Sie, dass SECUMAR fünf Auslösevorrichtungen mit zwei unterschiedlichen CO2-Ersatzpatronen-Typen einsetzt:
- SECUMATIC 4001S: vollautomatische Aufblasvorrichtung, CO2-Patrone mit Bajonett (CO2-Dock).
- SECUMATIC 3001S: vollautomatische Aufblasvorrichtung, CO2-Patrone mit Schraubgewinde.
- SECU 401S: halbautomatische Aufblasvorrichtung, CO2-Patrone mit Bajonett (CO2-Dock). Für SOLAS-Rettungswesten.
- SECU 301SM: halbautomatische Aufblasvorrichtung, CO2-Patrone mit Schraubgewinde. Für VIVO 100 und SOLAS-Rettungswesten.
- S31: halbautomatische Aufblasvorrichtung, CO2-Patrone mit Schraubgewinde. Für FREE 100.
Die Auslösevorrichtung Ihrer Rettungsweste erkennen Sie, indem Sie den Service-Reissverschluss der Auslösevorrichtung oder den Klettverschluss der Schutzhülle öffnen und direkt in der Rettungsweste nachschauen.
Ersatzpatronen-Set für SECUMAR Rettungswesten bestehend aus einer CO₂-Patrone, zwei Auslösetabletten und gegebenenfalls Sicherungspins. SECUMAR Ersatzpatronen existieren grundsätzlich in zwei Varianten:
- mit Bajonett und
- mit Schraubgewinde.
Patronen mit Bajonett werden in den Aufblasvorrichtungen SECUMATIC 4001S sowie SECU 401S verwendet und tragen im Namen das Suffix “Dock”. Patronen mit Schraubgewinde werden in den Aufblasvorrichtungen SECUMATIC 3001S, SECU 301SM und SECU S31 verwendet. Zusätzlich ist die Füllmenge der Ersatzpatronen in CO₂ relevant. Diese wird in Gramm (g) angegeben und wird bestimmt durch die Schwimmkörpergrösse Ihrer Rettungsweste.

10. Secumar Aufblasbare Hybrid-Prallschutzweste Furi o
Aufblasbare Hybrid-Prallschutzweste Furio
Leistungsklasse (ISO 12402): 100 N
Auftriebsart: Aufblasbar, Feststoff
Auftrieb: 160 N
Notlicht: Nein
Brustumfang: 100-115 cm, 110-125 cm, 88-100 cm, 95-105 cm
Bekleidungstyp: leichte Bekleidung
Reflexstreifen: Ja
Spezifikationen: CE
Zulassung: CE
Grösse S – 60-80 kg, Brustumfang 88-100 cm
Grösse M – 70-90 kg, Brustumfang 95-105 cm
Grösse L – 80-100 kg, Brustumfang 100-115 cm
Grösse XL – 90-115 kg, Brustumfang 110-125 cm
Die Furio wurde insbesondere für Kitesurfer, Foiling- und Skiffsegler, Jollen-Segler oder SUP-ler entwickelt.
Nicht selten kommt es vor, dass Kitesurfer die Kraft von Wind, Wellen und Gezeiten unterschätzen und nicht mehr in der Lage sind, ans Land zu kommen. Oder dass nach der dritten Kenterung beim Foiling- und Skiffsegeln plötzlich Probleme auftauchen, wie beispielsweise in Form eines Krampfes oder wenn die Kräfte nachlassen. Die neue Furio ist für solche Situationen der ideale Begleiter.
Die Furio ist als 100N manuell aufblasbare Rettungsweste zugelassen. Dabei hat sie im unaufgeblasenen Zustand als Prallschutz und Auftriebshilfe mit 50N Auftrieb und der über die Handauslösung manuell aufblasbare Schwimmkörper einen Auftrieb von ca. 110N. Sobald die manuelle Handauslösung aktiviert wird und sich der aufblasbare Schwimmkörper entfaltet, hat die gesamte Weste einen realen Gesamtauftrieb von 160N.
