
Bestseller Lawinensonden von Pieps
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Pieps aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Pieps Probe Alu 260 Sport
Die PIEPS ALU 260 Sport ist eine hochwertige Lawinensonde, die speziell für den Einsatz im alpinen Gelände entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch ihre einfache Handhabung und das geringe Gewicht aus, was sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für Wintersportler macht. Mit einer Länge von 260 cm ermöglicht sie präzise Messungen und eine effektive Ortung im Schnee. Die Konstruktion aus Aluminium sorgt für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, während die Tiefenmarkierung eine schnelle und einfache Ablesung der Sonde ermöglicht. Diese Wurfsonde ist ideal für alle, die Sicherheit im Schnee schätzen und auf zuverlässige Ausrüstung setzen.
- Leichtgewichtige Konstruktion mit nur 295 g für einfache Handhabung
- Tiefenmarkierung für präzise Ortung im Schnee
- Robuste Aluminiumkonstruktion für hohe Stabilität und Langlebigkeit.

2. Pieps Probe Carbon 220 Pro
Die Probe Carbon 220 Pro von Pieps ist eine hochentwickelte Lawinensonde, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Schneebedingungen konzipiert wurde. Mit einem Durchmesser von 13,5 mm und einer Länge von 220 cm bietet sie eine optimale Balance zwischen Stabilität und Flexibilität. Hergestellt aus hochwertiger Carbonfaser, ist diese Sonde nicht nur extrem leicht, mit einem Gewicht von lediglich 245 g, sondern auch robust und langlebig. Die Verwendung von Carbonmaterial sorgt dafür, dass die Sonde auch bei kalten Temperaturen ihre Funktionalität behält und gleichzeitig die Handhabung erleichtert. Die Probe Carbon 220 Pro ist ideal für alle, die sich in alpinen Umgebungen bewegen und im Notfall schnell und effizient handeln müssen. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht ein einfaches Transportieren und Verstauen, während die präzise Konstruktion eine zuverlässige Leistung garantiert. Diese Lawinensonde ist ein unverzichtbares Werkzeug für Sicherheit und Effizienz im Backcountry-Sport.

3. Pieps Carbon 300 Pro Lawinensonde
Die neu designte Pieps Carbon Pro ist die leichteste Lawinensonde aus hochwertiger Carbonfaser.
Technische Daten Pieps Probe Carbon 300 Pro:
- Einfaches und schnelles Spannen der Sonde
- Speed-Cone-System für schnellstes Spannen
- Schnell-Spannverschluss zur Arretierung der Wurfsonde
- Elastische Verschlussschnalle
- Indikator für Sondenlängen am POS (verschiedene Farben am Sondenkopf).

4. Pieps Probe Carbon 260 Pro
Die Probe Carbon 260 Pro von Pieps ist eine hochentwickelte Lawinensonde, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen alpinen Umgebungen konzipiert wurde. Hergestellt aus hochwertiger Carbonfaser, bietet diese Sonde eine optimale Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität, was sie zur idealen Wahl für Bergsportler und Sicherheitsbeauftragte macht. Mit einem Gewicht von nur 280 Gramm ist sie besonders handlich und ermöglicht eine mühelose Handhabung während der Suche nach Verschütteten. Die Sonde hat eine Länge von 260 cm, was eine effektive Suche in tiefen Schneeverhältnissen ermöglicht. Ihre Konstruktion umfasst sechs Rohre mit einem Durchmesser von 13,5 mm, die für eine hohe Steifigkeit und Langlebigkeit sorgen. Die integrierte Tiefenmarkierung erleichtert die präzise Bestimmung der Verschüttungstiefe und verbessert die Effizienz bei der Rettung.
- Hergestellt aus hochwertiger Carbonfaser für geringes Gewicht und hohe Stabilität
- Integrierte Tiefenmarkierung zur präzisen Bestimmung der Verschüttungstiefe
- Sechs Rohre mit einem Durchmesser von 13,5 mm für verbesserte Steifigkeit
- Optimale Länge von 260 cm für effektive Suche in tiefem Schnee.

5. Pieps Probe Alu 300 Sport
Die PIEPS ALU 300 Sport ist eine hochwertige Lawinensonde, die speziell für den Einsatz im alpinen Gelände entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch ihr leichtes Aluminiumdesign aus, das eine einfache Handhabung und einen schnellen Aufbau ermöglicht. Mit einer Länge von 300 cm bietet sie eine optimale Reichweite, um im Notfall schnell und effizient nach Verschütteten zu suchen. Das geringe Gewicht von 335 g macht sie zu einem idealen Begleiter für alle, die sich in schneereichen Gebieten bewegen. Die Konstruktion mit sieben Elementen sorgt für Stabilität und Flexibilität während des Einsatzes. Diese Wurfsonde ist ein unverzichtbares Sicherheitswerkzeug für Wintersportler und Bergsteiger, die sich in potenziell gefährlichen Lawinengebieten aufhalten.
- Leichtes Aluminiumdesign für einfache Handhabung
- Länge von 300 cm für optimale Reichweite
- Geringes Gewicht von 335 g für mühelosen Transport
- Stabile Konstruktion mit sieben Elementen für Flexibilität.

6. Pieps Probe Alu 220 Sport
Die neu designte PIEPS ALU SPORT ist eine Wurfsonde, die einfach und leicht aufspannbar ist. Einfaches und schnelles Spannen der Sonde. Speed-Cone-System für schnellstes Spannen. Schnell-Spannverschluss zur Arretierung der Wurfsonde. Elastische Verschlussschnalle. Indikator für Sondenlängen am POS (verschiedene Farben am Sondenkopf).

7. Pieps Probe Carbon 300 Pro
Die PIEPS Probe Carbon 300 Pro ist eine hochentwickelte Lawinensonde, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen alpinen Umgebungen konzipiert wurde. Hergestellt aus hochwertiger Carbonfaser, bietet diese Sonde eine optimale Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität, was sie zur idealen Wahl für Bergsportler und Rettungsteams macht. Mit einem Gewicht von nur 315 Gramm ist sie eine der leichtesten Sonden auf dem Markt, was die Handhabung und den Transport erheblich erleichtert. Die Sonde hat eine Länge von 300 Zentimetern und einen Durchmesser von 13,5 Millimetern, was eine präzise und effektive Suche im Schnee ermöglicht. Die PIEPS Probe Carbon 300 Pro ist nicht nur funktional, sondern auch robust, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle macht, die sich in schneereichen Gebieten bewegen.
- Hergestellt aus hochwertiger Carbonfaser für maximale Leichtigkeit und Stabilität
- Optimale Länge von 300 cm für effektive Suchoperationen im Schnee
- Robuste Bauweise, die für den Einsatz in extremen Bedingungen geeignet ist.

8. Pieps Probe Carbon 240 Race
Die PIEPS CARBON PRO ist eine hochentwickelte Lawinensonde, die speziell für den Einsatz im alpinen Gelände konzipiert wurde. Sie besteht aus hochwertiger Carbonfaser, was sie zur leichtesten Sonde ihrer Art macht. Mit einem Gewicht von nur 120 Gramm ist sie ideal für Bergsportler, die Wert auf eine leichte und dennoch robuste Ausrüstung legen. Die Sonde hat eine Länge von 240 Zentimetern und ist mit einer praktischen Tiefenmarkierung ausgestattet, die eine präzise Ortung im Schnee ermöglicht. Die Verwendung von Carbon sorgt nicht nur für ein geringes Gewicht, sondern auch für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Sicherheit im Backcountry macht.
- Leichteste Lawinensonde aus Carbonfaser mit nur 120 g Gewicht
- Länge von 240 cm für effektive Suchaktionen
- Ausstattung mit Tiefenmarkierung für präzise Ortung
- Hergestellt in Tschechien, bekannt für hochwertige Sportausrüstung.

9. Pieps iProbe BT 220
Die PIEPS iPROBE BT 220 ist eine hochentwickelte elektronische Lawinensonde, die speziell für die schnelle und effiziente Rettung von verschütteten Personen konzipiert wurde. Mit akustischen und optischen Trefferanzeigen ermöglicht sie eine präzise Lokalisierung und bietet durch ihre Bluetooth-Funktionalität eine nahtlose Integration mit der PIEPS-App. Diese innovative Sonde ist mit einem automatischen Ein- und Ausschaltmechanismus ausgestattet, der die Benutzerfreundlichkeit erhöht und die Batterielebensdauer optimiert. Die iPROBE BT 220 unterstützt zudem die Handhabung bei Mehrfachverschüttungen, indem sie den Sleep-Mode des Lawinen-PIEPS aktiviert, was wertvolle Zeit bei der Rettung spart. Ihre robuste Bauweise aus Aluminium und das durchdachte Design mit einem Schnell-Spannverschluss und einem Speed-Cone-System sorgen für eine einfache Handhabung und schnelle Einsatzbereitschaft.
- Bluetooth-Konnektivität für kabelloses Gerätemanagement
- Automatischer Sleep-Mode zur Unterstützung bei Mehrfachverschüttungen
- Speed-Cone-System für schnelles Spannen der Sonde
- Indikator für Sondenlängen am Kopf zur einfachen Identifikation
- Software-Updates für kontinuierliche Verbesserung der Funktionalität.

10. Pieps iProbe BT 260
Die iProbe BT 260 von Pieps ist eine hochentwickelte elektronische Lawinensonde, die für den Einsatz in alpinen Umgebungen konzipiert wurde. Mit einer Länge von 260 Zentimetern ermöglicht sie eine präzise Ortung von Verschütteten im Schnee. Die Sonde besteht aus robustem Aluminium, was sie leicht und gleichzeitig stabil macht. Mit einem Gewicht von nur 0,42 Kilogramm ist sie einfach zu transportieren und zu handhaben. Die iProbe BT 260 bietet sowohl akustische als auch optische Trefferanzeigen, die eine klare Rückmeldung über den Suchvorgang geben. Die integrierte Tiefenmarkierung erleichtert die genaue Bestimmung der Verschüttungstiefe. Diese Sonde ist in einer auffälligen mehrfarbigen Ausführung erhältlich, die sich durch ihre gelben, schwarzen und silbernen Elemente auszeichnet. Hergestellt in Österreich, vereint die iProbe BT 260 Funktionalität und Qualität, um Sicherheit im alpinen Gelände zu gewährleisten.

