Funktionsshirt · Thermoshirt

Funktionsshirt

Funktionsunterwäsche, bestehend aus Untershirt und Unterhose, bildet für die verschiedensten Sportaktivitäten die erste Kleidungsschicht. Funktionsuntershirts schmiegen sich an den Körper wie eine zweite Haut und regulieren dabei den Temperaturhaushalt. Sie saugen den Schweiss von der Haut auf, verteilen ihn grossflächig und transportieren ihn an die nächste Kleiderschicht weiter. Dank dieser Temperaturregulierung kühlen die sogenannten «First-Layer-Shirts» bei der sportlichen Aktivität und wärmen den Körper im Ruhezustand. Hersteller wie Odlo, X-Bionic, Icebreaker oder UYN setzen bei den Textilmaterialien auf Kunst- oder Naturfasern sowie auf Kombinationen aus beidem. Die Kunstfasern bestehen häufig aus Materialien wie Polyamid, Polyester, Elastan oder Polypropylen. Unter den Naturfasern ist Merinowolle ein beliebtes Produkt, weil diese geruchsneutralisierend wirkt und enorme Massen an Feuchtigkeit aufnehmen kann.