
Zu viele E-Scooter? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden E-Scooters beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Max. Reichweite eines E-Scooters gibt an, wie weit er mit einer einzigen Ladung fahren kann. Sie beeinflusst direkt, wie oft der Scooter aufgeladen werden muss, und ist entscheidend für die Planung längerer Fahrten.
Beliebte Optionen
Bis zu 30 km
Üblicher Preis
270.– bis 460.–Ideal für kurze Stadtfahrten und den täglichen Pendelverkehr.
Reduziert die Notwendigkeit häufiger Ladepausen bei kurzen Strecken.
Bestseller
31 - 50 km
Üblicher Preis
490.– bis 940.–Bietet ausreichend Reichweite für mittellange Strecken und gelegentliche längere Ausflüge.
Ermöglicht Flexibilität und weniger Ladezyklen im Alltag.
Bestseller
51 - 70 km
Üblicher Preis
570.– bis 990.–Geeignet für lange Strecken oder ausgedehnte Touren ohne häufiges Nachladen.
Erhöht die Unabhängigkeit und ermöglicht längere Fahrten ohne Unterbrechung.
Bestseller
Die Nennleistung gibt an, wie viel Leistung der Motor eines E-Scooters kontinuierlich abgeben kann. Sie beeinflusst die Beschleunigung, die Höchstgeschwindigkeit und die Fähigkeit, Steigungen zu bewältigen, was für ein angenehmes Fahrerlebnis wichtig ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 300 W
Üblicher Preis
220.– bis 440.–E-Scooter mit einer Nennleistung von bis zu 300 W bieten ausreichende Leistung für flache Strecken und kurze Pendelwege.
Ideal für Anfänger und Gelegenheitsfahrer, die hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind und keine steilen Anstiege bewältigen müssen.
Bestseller
301 - 500 W
Üblicher Preis
490.– bis 800.–Mit 301 bis 500 W bieten diese E-Scooter eine ausgewogene Leistung für moderate Steigungen und längere Strecken.
Empfohlen für Pendler, die eine zuverlässige Leistung und Flexibilität in verschiedenen städtischen Umgebungen benötigen.
Bestseller
501 - 700 W
Üblicher Preis
640.– bis 1500.–E-Scooter mit 501 bis 700 W bieten starke Beschleunigung und Leistung für anspruchsvollere Strecken.
Perfekt für erfahrene Fahrer, die regelmäßig längere Strecken fahren oder in hügeligen Gebieten unterwegs sind.
Bestseller
Die Ausstattung eines E-Scooters beeinflusst dessen Funktionalität und Komfort im täglichen Gebrauch. Bei der Auswahl eines E-Scooters ist es wichtig, auf die Ausstattung zu achten, um sicherzustellen, dass er den individuellen Bedürfnissen und Einsatzbereichen entspricht.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Zusammenklappbar
Ermöglicht ein einfaches Zusammenklappen des E-Scooters für platzsparende Lagerung und Transport.
Ideal für Pendler*innen, die ihren Scooter in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Auto mitnehmen möchten.
Bestseller
Spritzwasserfest
Bietet Schutz gegen Wasser- und Feuchtigkeitsschäden, sodass der Scooter bei leichtem Regen genutzt werden kann.
Erhöht die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, besonders in Regionen mit wechselhaftem Wetter.
Bestseller
Luftreifen
Bieten eine bessere Dämpfung und Federung auf unebenen Oberflächen im Vergleich zu Vollgummireifen.
Sorgen für eine angenehmere Fahrt, insbesondere auf Kopfsteinpflaster oder holprigen Straßen.
Bestseller
Höhenverstellbarer Lenker
Ermöglicht die Anpassung der Lenkerhöhe an die Körpergröße der Fahrenden.
Fördert eine ergonomische Haltung und erhöht den Fahrkomfort für verschiedene Nutzer*innen.
Bestseller
Verstärkter Lenker
Bietet zusätzliche Stabilität und Haltbarkeit, um höheren Belastungen standzuhalten.
Ideal für Nutzer*innen, die oft auf unebenen Strecken fahren oder zusätzliche Sicherheit wünschen.
Bestseller
Die Strassenzulassung gibt an, ob ein E-Scooter auf öffentlichen Strassen im jeweiligen Land gefahren werden darf. Dies ist entscheidend, um rechtliche Probleme zu vermeiden und sicherzustellen, dass der E-Scooter den lokalen Vorschriften entspricht.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Zugelassen in der Schweiz
Entspricht den schweizerischen Strassenverkehrsvorschriften für E-Scooter.
Ermöglicht uneingeschränktes Fahren auf öffentlichen Strassen in der Schweiz.
Bestseller
Zugelassen in Deutschland
Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen für den Strassenverkehr in Deutschland.
Sichert die legale Nutzung auf deutschen Strassen ohne rechtliche Komplikationen.
Bestseller
Nicht zugelassen in der Schweiz
Entspricht nicht den strengen schweizerischen Strassenverkehrsvorschriften.
Kann nur auf privatem Gelände oder in Ländern mit anderen Vorschriften verwendet werden.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität und Zuverlässigkeit des E-Scooters erheblich, indem sie Faktoren wie Design, Technologie und Sicherheitsmerkmale definiert. Xiaomi, Segway-Ninebot und SoFlow sind führend, wobei Xiaomi für erschwingliche Innovationen, Segway-Ninebot für hohe Sicherheit und SoFlow für lokale Lösungen bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Xiaomi
Bekannt für erschwingliche und innovative E-Scooter-Modelle.
Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis mit zuverlässiger Leistung für städtische Pendler.
Bestseller
Segway-Ninebot
Führend in der Sicherheitstechnologie und bekannt für robuste E-Scooter.
Ideal für Nutzer, die Wert auf Sicherheit und Stabilität legen, mit fortschrittlichen Brems- und Kontrollsystemen.
Bestseller
SoFlow
Schweizer Marke, die sich auf benutzerfreundliche und stylische E-Scooter konzentriert.
Perfekt für umweltbewusste Pendler, die lokale Unterstützung und innovative Designs schätzen.
Bestseller
Vmax
Spezialisiert auf leistungsstarke E-Scooter mit langanhaltender Batterie.
Empfohlen für lange Strecken und anspruchsvolle Fahrten, dank langlebiger Konstruktion.
Bestseller
Razor
Bekannt für erschwingliche E-Scooter, ideal für Einsteiger und Jugendliche.
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist perfekt für Gelegenheitsfahrer.
Bestseller