Produktinformationen
Der Nachfolger des MC 1.0 zeigt sich mit neuem Design und erweiterten Funktionen. Die Höhenmessung wurde verfeinert und zeichnet nun beispielsweise auch Steigung/Gefälle und Höhenmeter (bergauf/bergab) einzeln auf. Zwei Radgrössen sind speicherbar. Geblieben ist die intuitive Bedienbarkeit, die durch das übersichtliche, beleuchtbare Display unterstützt wird. Die Geschwindigkeitsübertragung erfolgt kabellos. Die Funkübertragung für Geschwindigkeit, Trittfrequenz (optional) und Puls (optional) erfolgt digital über einen codierten Zwei-Kanal-Digitalsender.
Velocomputer Funktionen | Barometrischer Höhenmesser, Geschwindigkeitsmessung, Thermometer |
Signalübertragung | Kabellos |
Dokumente | |
Artikelnummer | 382366 |
Hersteller | Vdo |
Kategorie | Velocomputer |
Herstellernr. | VD9015 |
Release-Datum | 17.1.2013 |
Velocomputer Funktionen | Barometrischer Höhenmesser, Geschwindigkeitsmessung, Thermometer |
Signalübertragung | Kabellos |
Montagemöglichkeit | Velolenker |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Velocomputer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- VdoUngenügende Daten
- 1.Hammerhead1.2 %
- 2.Garmin2 %
- 2.Sigma Sport2 %
- 4.CatEye2.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- VdoUngenügende Daten
- 1.Sigma Sport1 Tag
- 1.Wahoo1 Tag
- 3.Garmin4 Tage
- 4.Beeline5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Velocomputer» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- VdoUngenügende Daten
- 1.Beeline1.2 %
- 2.CatEye2 %
- 2.Sigma Sport2 %
- 4.Garmin2.7 %