Der Isoforce 1011 ist das ultraleichte, sehr schmal profilierte, sportliche Topracket der Serie mit Allround-Control Eignung für Clubspieler und ambitionierte Freizeitspieler. Gewinner des Red Dot Design Awards 2018. Die Herstellung von Schaft und Rahmen erfolgt in zwei Produktionsprozessen. High Modulus 30t Graphit: Ein spezielles, leichteres und bruchsichereres Graphit für eine hohe Schaftexplosivität. Der Schwerpunkt ist zum Schlägerkopf verlagert für eine höhere Ballbeschleunigung. Der mittelsteife Schaft sorgt für das kontrollierte Allround-Spiel. Powerwaves auf der Rahmenaussenseite ermöglichen ein Nachrutschen der Saite und erzeugen dadurch mehr Power. Zehn grössere Bohrungen jeweils rechts und links an den Innenseiten des Schlägerrahmens bilden die "Mega Power Zone". Slim Shaft: Neuartiger schlanker Schaft mit ca. 0,5 mm reduziertem Durchmesser für superleichtes Schlägergewicht und reduzierten Luftwiderstand. Graphitgriff: Durch Verwendung eines 100% Graphitgriffs wird der Bau eines ultraleichten Rackets ermöglicht. Rahmen: High Modulus 30t Graphit. Besaitet: Ja. Saite: Galaxy Black. Gewicht inkl. Bespannung: 80 g.
Bespannt | Ja |
Gewicht | 80 g |
Artikelnummer | 33829559 |
Hersteller | Talbot Torro |
Kategorie | Badmintonschläger |
Release-Datum | 17.5.2023 |
Verkaufsrang in Kategorie Badmintonschläger | 37 von 325 |
Farbe | Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Neutral |
Material | High-Modulus- 30t Graphit mit Kevlarverstärkungen |
Badmintonschlägertyp | Badmintonschläger |
Material Schlägerkopf | Graphit |
Bespannt | Ja |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 80 g |
Länge | 67.50 cm |
Breite | 19.90 cm |
Höhe | 3.50 cm |
Gewicht | 98 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Badmintonschläger» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Badmintonschläger» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus