Ausgestattet mit einem Hochleistungs-Verbundschaft sowie Kelle und Schläger aus hochdichtem Schaumstoff hat Sherwood versucht, seine gesamte Technologie in einen Schläger mit Schaumstoffkern zu stecken, der das geringe Gewicht des Verbundschafts mit dem weichen Gefühl von Schläger und Kelle aus Schaumstoff kombiniert und dem Torhüter so das Beste aus beiden Welten bietet. Um bessere Eigenschaften als die Schlägerserie SL700 zu entwickeln, hat Sherwood sich stark auf die Verbesserung der Haltbarkeit der Kelle für den GS650 konzentriert. Das Ergebnis ist ein neues Design namens CSF-Klingentechnologie. Die Abkürzung CSF für Carbon Seal Finish bezeichnet das Design der Kelle mit einer neuen, hochfesten Kohlefaserplatte, die auf beiden Seiten der Kelle angebracht ist und so eine Art Sandwichstruktur erzeugt, die die Kelle versiegelt. Die Kohlefaserplatte besteht aus mehreren Lagen extrem haltbarer und leichter hochmoduliger Kohlefaser, die den inneren Schaumkern schützt, ohne dass das Gefühl des Schlägers verloren geht. Die neue CSF-Kelle sorgt für eine verbesserte Kellenbindung, deutlich verbesserte Haltbarkeit und hilft, vorzeitigen Bruch zu verhindern.
Die Entwicklung einer besseren Kelle war nicht das einzige, was in den GS650-Schläger eingeflossen ist. Sherwood entwickelte eine neue Schafttechnologie, den Duralight-Schaft, der aus hochmoduliger Kohlefaser und doppelt konkaven Wänden besteht, damit Torhüter beim Spielen des Pucks einen sicheren Griff haben. Der Schaft verläuft durch die Ferse der Kelle, um zu verhindern, dass der Schläger mit der Zeit weich wird, und optimiert Reaktionsfähigkeit und Leistung des Schlägers. Schliesslich haben die Sherwood-Ingenieure eine brandneue Foamcor-Technologie entwickelt, ein proprietäres Schaumstoffmaterial, das in der gesamten Torwartschlägerserie verwendet wird. Mit der Foamcor-Technologie wird die Schlägerserie GS eine etwas dickere Kelle aufweisen, die steifer und schlagfester ist.
Spielseite | Links |
Artikelnummer | 49644381 |
Hersteller | Sher-Wood |
Kategorie | Eishockeystock |
Release-Datum | 23.9.2024 |
Spielseite | Links |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |