
Kosmos Astro-Teleskop
Kosmos Astro-Teleskop
Der grösste Nachteil des Kosmos Astro-Teleskop ist einer, wofür es partout nichts kann, nämlich schlechtes Wetter und Lichtverschmutzung. Städter wie wir werden das Teleskop deshalb mehrheitlich mobil einsetzen wollen und hier ortet man im Produkt keine Schwäche, aber dennoch Optimierungspotential: der Auf- und Abbau des Teleskops ist bezüglich Vorgehen simpel, involviert aber mehrere Schrauben, die gerade in Dunkelheit (runterfallen, korrektes Eindrehen) umso sorgfältiger angebracht werden müssen. Ein System mit festen Klemmen würde hier die schnelle Montage und Demontage vereinfachen und verschnellern. Als letzter negativer Punkt wirken die Plastikelteile nicht wirklich edel verarbeitet und je nach Alter des Kindes ist es für das Kind eher schwer zu tragen.
Insgesamt überzeugt das Kosmos Astro-Teleskop durch seinen einfachen Aufbau und die hervorragende Anleitung, welche gleichzeitig eine kleine, aber effektive Einführung in die Astronomie ist und wertvolle Tipps gibt, welche Beobachtungen am Himmel sich am meisten lohnen. Auf Details wurde geachtet wie z.B. die Objektive, welche in ihren eigenen Plastikbehältern geliefert werden, um Staubverschmutzung vorzubeugen. Jedes optische Teil des Teleskops verfügt ausserdem über seine eigene Abdeckkappe, aber auch hier muss man im Dunkeln aufpassen, dass man sie nicht verliert (runterfallen u.ä.) Immerhin wird ebenfalls eine Reserveabdeckkappe mitgeliefert. Die Optik des Teleskops liefert tadellos, was man von einem Einsteigerprodukt erwarten kann und liefert für einfache Beobachtungen gute bis sehr gute Resultate. Eine Sternenkarte im Lieferumfang wäre diesem Zweck auch noch dienlich, aber kann man sich problemlos anderweitig besorgen oder gleich die passende App aufs Smartphone laden.
Pro
Contra