
Xiaomi 4 Pro
20 km/h, 45 km, 350 W
Xiaomi 4 Pro
20 km/h, 45 km, 350 W
Vielen Dank für den Hinweis. Der E-Scooter ist in der Schweiz zugelassen. Wir haben den Fehler angepasst.
Nein, aber es ist sinnvoll einen zu tragen
Der Hauptunterschied ist die Geschwindigkeit. Mit der Swiss Edition darfst du maximal 20 km/h fahren, was in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn du nur 4 pro fährst und die Polizei dich kontrolliert oder du in einen Unfall verwickelt wirst, bekommst du Probleme mit der Polizei und der Versicherung, weil das gegen das Gesetz verstößt.
Bis 10% Steigung ja
Meiner Meinung nach die gleiche wie bei einem Fahrrad. Ich persönlich benutze ein faltbares Metallschloss von Abus. Es ist sehr stabil und wird mit einer Halterung geliefert, mit der man es am Lenker befestigen kann.
Nein, dies ist ein neues Produkt. Gebrauchte Produkte sind entsprechend gekennzeichnet.
Ja natürlich, Wasser kann dem nichts anhaben, aber damit ist dann generell Spritzwasserfest und Regenfest gemeint, untertauchen sollte man solche Geräte dann nicht.
Ja, ein Ladegerät ist mit dabei. Guter Scooter mit easy power und Reichweite!
Laut unseren Informationen hat der Xiaomi Mi Scooter 4 Pro keine Straßenzulassung in Deutschland.
Gemäss unseren Infos welche, die man aufpumpen muss. Jedoch handelt es sich dabei um DuraGel-Reifen, welche dafür sorgen, dass im Falle eines Loches dieses sogleich von selbst schliesst.
Gemäss Hersteller hat der Scooter 350 Watt und kann eine max. Leistung von 700 Watt abgeben. Die Info ist auf der Herstellerseite mit einem * angegeben.
Bedauerlicherweise können wir das Ladegerät für den Mi Scooter 4 Pro nicht beschaffen und haben daher keine Möglichkeit dieses über unseren Shop anzubieten. - Im Falle eines Defekts mit Garantieanspruch muss das defekte Gerät zur Kontrolle an die zuständige Servicestelle eingesendet werden. Im Anschluss wird das Ladegerät entweder repariert oder ausgetauscht. Unter dem folgenden Link findest du weitere Informationen dazu: https://www.digitec.ch/de/wiki/559
Wir beziehen den Scooter über unsren offiziellen schweizer Vetreiber und das Produkt hat die Zulassung auf schweizer Strassen.
Nach Angaben des Anbieters: Alle Roller von Xiaomi, die KOMSA auflistet, haben eine Straßenzulassung und müssen strenge Anforderungen erfüllen, um diese zu erhalten. Das bedeutet, dass der Roller Regen und nassen Straßen standhalten kann. Aber in tiefen Gewässern zu fahren oder ihn unter Wasser zu benutzen - dafür ist das Gerät nicht ausgelegt und kann das nicht verkraften :)
Der Xiaomi Mi Scooter 4 Pro (Swiss Edition) hat ein duales Bremssystem. Scheibenbremse am Hinterrad, E-ABS-System am Vorderrad. Damit sind die Anforderungen des ASTRA erfüllt.
Dieser E-Scooter hat eine Zulassung für die Schweiz. Somit ist es legal, diesen hier zu fahren.
18 von 18 Fragen