Xiaomi 1S (20 km/h, 30 km, 250 W)
CHF399.–

Xiaomi 1S

20 km/h, 30 km, 250 W


Fragen zu Xiaomi 1S

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
boumi91

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Wann wird sie wieder verfügbar sein?

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Die Gemeinschaft wird für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung von Produkten gemacht. Wenn die Verfügbarkeit jedoch unbekannt ist, bedeutet dies, dass wir keine Vorräte mehr haben und auf Informationen über eine mögliche Versorgung warten. Sobald wir mehr Details haben, werden wir die Lieferzeit aktualisieren.

avatar
jordyf50

vor 4 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Laut Hersteller ist dieses Produkt mit mehreren Geschwindigkeitsregelungsmodi ausgestattet (5 - 15 und 20 km/h). Du solltest dich direkt mit dem Hersteller in Verbindung setzen oder uns eine E-Mail schreiben, in der du uns das Problem erklärst, eventuell mit einem Foto. digitec@digitec.ch

avatar
OsteoPhysioGeneve

vor 4 Jahren

avatar
isalinelalivd

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Um das Piepen auszuschalten und schneller fahren zu können, musst du dich mit deinem Handy in die App einloggen (alle Erklärungen findest du in dem Blatt, das du mit dem Scooter erhalten hast) und dann kannst du den Modus wechseln, indem du zweimal auf den Startknopf drückst. Aber zuerst musst du deinen Roller mit der App aktivieren, damit das Piepen aufhört.

avatar
slayydown

vor einem Jahr

avatar
DennisT554

vor einem Jahr

Also geschützt ist er gegen „ein wenig Nässe“ jedoch würde ich bei zu viel regen es vermeiden zu fahren da zum einen der Anschluss des Ladegeräts sehr ungünstig platziert wurde in den ersten Modellen und zum anderen ist die Fahrt bei Regen ein bisschen schwierig und vorallem gefährlich durch rutschgefahr . Liebe Grüße und viel Spaß beim fahren :)

avatar
duke.r

vor einem Jahr

avatar
michael.zuber

vor einem Jahr

Hallo, ich nutze den selben Scooter und bin auch sehr zufrieden. 1) Genau, wenn es schnell gehen muss, einfach einschalten und losfahren. Handy muss nicht gekoppelt werden. So brauchen wir es innerhalb der Familie. 2) Grundsätzlich meine ich (bin aber nicht 100% sicher), dass das Pairing die Erhöhung der Geschwindigkeit von 15 auf 20 km/h zulässt. Daher haben wir den Scooter mit zwei verschiedenen Accounts innerhalb der Familie eingerichtet, welche diesen am meisten nutzen (daher zu Deinem letzten Satz: Mehrere Handys / Accounts müssten also gehen). Bei Verlust sperren zu können ist mir auch nicht bekannt, wäre aber eine gute Idee. Achte auch auf den Modus D oder S. Einfach Doppelklick auf den Einschaltknopf zum Umstellen auf S = Speed = max. Geschwindigkeit.

30 von 61 Fragen

Nach oben