Thule EasyFold XT 2
CHF651.–

Thule EasyFold XT 2


Fragen zu Thule EasyFold XT 2

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
RauherCremlin42

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Thule EasyFold XT 2 benötigt keine spezielle Fix4Bike-Kupplung, sondern passt auf normale Anhängerkupplungen mit 1,25« und 2» Haken. Die angegebene Produkt-ID «933100» scheint nicht mit den verfügbaren Informationen zu übereinstimmen, da die meisten Quellen die ID «903202» für den EasyFold XT 2 nennen.

Automatisch generiert aus .
avatar
PlatteGeline85

vor 2 Wochen

avatar
rogura

vor 2 Wochen

Hilfreiche Antwort

Ob es eine Zwischenschiene gibt weiss ich nicht. Eigentlich ist es so konzipiert das man jedes Fahrrad oder bike ohne Probleme montieren kann. Am Anfang muss man einfach etwas üben,probieren wo man die Schienen am besten befestigen kann.

avatar
Anonymous

vor 3 Wochen

avatar
Galaxus

vor 3 Wochen

Die Klammern des Veloträgers sind so ausgelegt, dass sie eine breite Palette von Fahrradrahmen aufnehmen können, inklusive E-MTBs mit breiten Rahmen. Der Träger ist speziell für E-Bikes geeignet und bietet verstellbare Halterungen, die auch für ungewöhnliche oder breite Rahmenformen passen. Für sehr breite Rahmen wie beim Canyon Spectral:on CF8 sollte der Träger grundsätzlich kompatibel sein, da er für grosse Radgrössen und breite Rahmen bis zu 60 kg Gesamtgewicht ausgelegt ist. Falls der Rahmen extrem breit ist, empfiehlt es sich, das Fahrrad bei einem Thule-Händler zu testen, um sicherzugehen, dass die Klammern gut passen und das Fahrrad sicher befestigt werden kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
michele.dubois

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Die Fix4Bike-Kupplung zeichnet sich durch ein neuartiges Befestigungssystem aus, das den Kugelkopf der Anhängerkupplung passgenau umschliesst. Dadurch lässt sich der Fahrradträger besonders einfach und sicher mit nur einem Handgriff montieren und befestigen. Dieses Führungssystem mit zwei seitlichen Bolzen am Kugelhals sorgt für eine kinderleichte und stabile Verbindung zwischen Kupplung und Träger. Es ist speziell für FIX4BIKE-Anhängerkupplungen konzipiert und erleichtert so das Auf- und Abnehmen des Fahrradträgers erheblich.

Automatisch generiert aus .
avatar
lagrofo

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, der Fahrradträger ist mit dem Ford Ranger kompatibel. Er ist für die Verwendung mit kompakten Lkw wie dem Ford Ranger konzipiert und passt an die 1,25"- oder 2"-Abschlepphaken, die an diesem Fahrzeugtyp zu finden sind.

Automatisch generiert aus .
avatar
Merlin50

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Der Hauptunterschied liegt in der Kompatibilität mit verschiedenen Anhängerkupplungstypen. - Anhängerkupplungstyp: Der XT F 2 ist speziell für FIX4BIKE-Kupplungen (ORIS) mit seitlichen Bolzen ausgelegt, während der XT 2 für Standardkupplungen geeignet ist. - Kompatibilität: Der XT F 2 passt nur an FIX4BIKE-Systeme, der XT 2 an die meisten gängigen Anhängerkupplungen. - Montage: Der XT F 2 ermöglicht eine einfachere Befestigung an FIX4BIKE-Kupplungen dank speziellem Führungssystem. Beide Modelle teilen Kernfunktionen wie Klappmechanismus, E-Bike-Tauglichkeit und eine maximale Zuladung von 60 kg.

Automatisch generiert aus .
avatar
wiemar

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, der Träger ist abschliessbar. Sowohl der Träger selbst als auch die Fahrräder können gesichert werden, was durch integrierte Schliessmechanismen ermöglicht wird.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 6 Monaten

avatar
a.vonah

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das dachte ich zuerst auch. Du hast an 2 oder 3 Orten auf der Fläche wo das Nummernschild draufkommt, so kleine Rechtecke, die du rausbrechen kannst. Diese kannst Du dann an den dafür vorgesehenen Stellen reinklippsen. Somit passt es auch fürs CH Nummenschild.

avatar
JeyJ1224

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Um herauszufinden, ob der Fahrradträger mit einem Ford Transit Custom (Nugget) kompatibel ist, ist es wichtig, die technischen Spezifikationen des Fahrzeugs und des Fahrradträgers zu überprüfen. Der Thule EasyFold XT ist für die Verwendung mit Anhängerkupplungen konzipiert, aber ich habe keine spezifischen Informationen darüber, ob er mit dem Ford Transit Custom kompatibel ist. Was das Öffnen der Heckklappe mit einem beladenen Fahrrad betrifft, so ermöglicht der Thule EasyFold XT dank einer intelligenten Kippfunktion in der Regel einen einfachen Zugang zum Kofferraum, auch mit montierten Fahrrädern. Dies kann jedoch je nach Fahrzeugmodell und spezifischer Konfiguration variieren. Es ist ratsam, die Abmessungen und Funktionen des Fahrradträgers mit denen deines Fahrzeugs abzugleichen, um eine optimale Kompatibilität zu gewährleisten.

Automatisch generiert aus .
avatar
lagrofo

vor 10 Monaten

Salve, è compatibile con Ford Ranger?

avatar
Galaxus

vor 10 Monaten

Hilfreiche Antwort

Sì, il Thule EasyFold XT 2 è compatibile con il Ford Ranger. Dieser Gepäckträger wurde für die Verwendung mit kompatiblen Fahrzeugen wie dem Ford Ranger entwickelt.

Automatisch generiert aus .
avatar
Qkees

vor 11 Monaten

avatar
JörgZ803

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Genau das Turbo Levo wollte ich auch montieren, das passt im Originalzustand nicht ( Rahmen ist zu dick und die Geometrie passt nicht), die Krallen sind zu klein/kurz und auch der Bügel ist zu schmal , um das Rad zu erfassen. Es gibt jedoch Zusatzgestänge und größere Krallen, mit denen das dan funktioniert. Das wollte ich erst auch probieren, habe mich dann aber für den Thule Epos Modellnummer 978100 entschieden und den XT2 zurückgeschickt. Der Thule Epos Modellnummer 978100 ist auf jeden Fall die richtige Wahl. Für normale Rahmen ist der XT2 wahrscheinlich sehr gut geeignet.

avatar
evco

vor einem Jahr

avatar
HxKv

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Mein großes eMTB hat einen Radstand von 124 cm und ich fahre einen Reifen mit einer Breite von 6,6 cm. Das passt noch gut auf den Träger. Ein größerer Radstand wird dann aber schwierig.

avatar
alain.wipfli

vor 2 Jahren

30 von 86 Fragen

Nach oben