
Garmin Edge Explore 2
Garmin Edge Explore 2
vor 7 Monaten
Ja, mit dem Garmin Edge Explore 2 kannst du während des Trainings eine längere Pause machen und das Display in einen gesperrten oder ausgeschalteten Zustand versetzen, ohne dass die Daten verloren gehen. - Du kannst das Gerät durch Drücken des physischen On/Off-Buttons ausschalten oder in den Energiesparmodus versetzen, um die Batterielebensdauer zu verlängern. - Wenn du das Gerät wieder einschaltest oder aus dem Energiesparmodus holst, bleiben alle während des Ritts gesammelten Daten erhalten und die Aufzeichnung wird fortgesetzt. - Das Gerät setzt die Aufzeichnung deines Ritts an dem Punkt fort, an dem du aufgehört hast, und alle relevanten Daten wie Distanz, Zeit, Geschwindigkeit und andere Leistungsdaten werden korrekt nachgeführt und angezeigt.
Automatisch generiert aus .Hallo! Es ist ganz einfach, Routendateien im gpx-Format in die Garmin connect-Anwendung oder -Website zu importieren. Du musst sie dann nur noch in der Führung
vor einem Monat
Die Standardhalterung für das Garmin Edge Explore 2 ist eine einfache Halterung mit Gummibändern, die es ermöglicht, das Gerät am Lenker oder am Vorbau des Fahrrads zu befestigen. Diese Halterung ist kompatibel mit den meisten Garmin Edge-Geräten und kann leicht durch andere kompatible Halterungen ersetzt werden. Die Halterung selbst ist nicht besonders komplex, sondern eher einfach und funktional gestaltet.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Um deine Coros-Sportuhr als Herzfrequenzsensor mit dem Garmin-Computer zu verbinden, musst du prüfen, ob die Coros-Uhr Bluetooth oder ANT+ verwendet, da der Garmin-Computer diese beiden Übertragungsstandards unterstützt. Wenn deine Coros-Uhr eine dieser Technologien unterstützt, solltest du sie mit dem Garmin-Computer verbinden können, um die Herzfrequenzdaten zu übertragen. Achte darauf, dass du in den spezifischen Anleitungen deiner Coros-Uhr und des Garmin-Zählers die genauen Einrichtungsschritte nachschlägst.
Automatisch generiert aus .Hallo Bei mir funktioniert es einwandfrei. Sobald ich das Handy mit dem Gerät synchronisiere, werden alle Touren übernommen. Gute Fahrt!
Z.B. diese Gerät, zudem du die Frage gestellt hast, kannst du mit der Komoot-App "beladen" und diese dann verwenden. Es dürfte auch mit anderen Garmin Edge Geräten funktionieren.
gummiringe in zwei verschiedenen grössen, befestigung am lenker war damit problemlos möglich. möchtest du später was fixes am lenker / vorbau kannst du immer noch nachkaufen...
Gemäss Handbuch wird dies über Garmin Express™ (www.garmin.com/express) heruntergeladen, erweitert oder aktualisiert. Ebenfalls geht es über die Garmin Connect™ App.
Am Besten unter: 👇🏼 https://www.garminshop.ch/Sport-und-Training/Fahrrad/Edge-Explore-2/ nachschauen. Da findet sich bestimmt etwas!
Diese Produkte sind kompatibel mit : - Garmin Halterung Edge für Mountainbike - Garmin Edge Aero
17 von 17 Fragen