
Bosch eBike Ladegerät BCS250
E-Bike Ladegerät
Bosch eBike Ladegerät BCS250
E-Bike Ladegerät
Die Ladezeit hängt vom Akkumodell und dem Ladezustand des Akkus ab. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du bei Bosch: https://www.bosch-ebike.com/ch-fr/produits/chargeur
vor 6 Monaten
Das Bosch Ladegerät BCS250 ist nicht kompatibel mit den neuen Bosch «smart System» Akkus, die einen anderen Steckeranschluss benötigen. Wenn dein alter Ladestecker fünf Pins hat und der neue nur drei, funktioniert das Ladegerät nicht ohne einen geeigneten Adapter oder eine Anpassung des Steckers. Es ist wichtig, die Kompatibilität der Stecker zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Ladegerät korrekt arbeitet.
Automatisch generiert aus .Nein, das Specialized Levo Pro hat keinen Bosch Motor, also auch keine Bosch Batterie. Du brauchts einen Custom charger, 42V4A w/ Rosenberger plug, 100-240V von Specialized.
Aufgrund verschiedener Einkaufskonditionen und wechselnden Lieferanten über eine gewisse Zeitspanne kann es zu Preisänderungen/Schwankungen kommen. Wir arbeiten generell mit Tagespreisen.
Ja genau. Schnell-Ladegerät BCS250 eBike Akku-Ladegerät 36-6/230 0 275 007 918 Ausgang:36V_6A
Ja. Ist mit allen Bosch Motoren kompatibel.
Hallo, ja, aber du meinst wohl eher Bosch-Batterie mit 625 w? Das ist ein Netzteil für die Schweiz. Gute Fahrt ;-)
Ichd enke nicht dass der Akku kaputt geht, jedoch ist es schon so, dass schnelles laden dem Akku weniger gut tut als langsames laden.
ja ich habe auch ein 625er Akku läuft perfekt
10 von 10 Fragen