Passier Vorderzeug Ingrid Klimke
Produktinformationen
Das schöne Vorderzeug von Ingrid Klimke vereint die Vorteile eines Halsringes mit denen eines Vorderzeugs.
Verwendung
Das aus feinstem Passier Zaumleder hergestellte Vorgeschirr wurde gemeinsam mit der Spitzenreiterin und Passier-Partnerin Ingrid Klimke entwickelt. Für den optimalen Tragekomfort sorgt die besonders weiche Unterfütterung.
Ausstattung
- Abnehmbare Martingalgabel mit Ringen aus Edelstahl
- Abnehmbare Martingalgabeln
- Lässt sich einfach mit Karabinerhaken vorne am Sattel und unten am Sattelgurt befestigen
Material
Feinstes Passier Zaumleder. Leder ist ein Naturprodukt, das aus den Häuten von Tieren entsteht und durch einen nachfolgenden Prozess konserviert wird. Das sehr strapazierfähige und langlebige Material ist unverwechselbar in seiner markanten Schönheit. Aufgrund der positiven Eigenschaften von Leder ist es ein kostbares Produkt. Die beliebten Eigenschaften sind die Haftfestigkeit der Schichten, Reibechtheit der Lederoberfläche, Verschleissverhalten, Wassertropfen-Echtheit, Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme sowie seine Wärmebeständigkeit und Lichtechtheit.
Hersteller
Das Unternehmen G. Passier & Sohn wurde 1867 durch Georg Christian Passier gegründet. 1930 liegt der Schwerpunkt auf dem Export von Qualitätsware made in Germany. Einige Jahre später wurde das Patent für einen Reitsattelbaum mit Sperrholzrahmen angemeldet. Das war die Geburtsstunde des original PS-Sattelbaums. Auch über 100 Jahre nach der Firmengründung ist die Herstellung eines echten Passier-Sattels Handarbeit. Hochwertige Materialien sowie ausgewählte Lieferanten tragen zu einem perfekten Sattel bei.
Zaumzeugtyp | Vorderzeug |
Farbe | Blau |
Genaue Farbbezeichnung | Blau |
Materialgruppe | Leder |
Artikelnummer | 52446583 |
Hersteller | Passier |
Kategorie | Zaumzeug |
Herstellernr. | 684120 |
Release-Datum | 26.10.2024 |
Farbe | Blau |
Genaue Farbbezeichnung | Blau |
Materialgruppe | Leder |
Material | Feinstes Passier Zaumleder |
Zaumzeugtyp | Vorderzeug |
Vorderzeug & Hilfszügeltyp | Vorderzeug |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |