Produktinformationen
Das Smart Ped ist nicht einfach nur ein weiterer Scooter. Es verfügt über einen in der Hinterradnabe versteckten Motor inklusive Akku, der zu jedem Zeitpunkt die aktuelle Geschwindigkeit des Smart Ped aufrechterhält. So stören keine Kabel und keine Batterie das stromlinienförmige Design des Smart Ped. Gibt man einmal mit dem Fuss einen Vorwärts-Impuls, tritt der Motor in Aktion und sorgt dafür, dass die Geschwindigkeit konstant bleibt. Wenn man bremst, bremst auch der Motor ab.
Als weiteres Goodie verfügt das Smart Ped über ein Bluetooth-Modul. Man kann sein Smartphone mit dem Smart Ped verbinden, um die aktuelle Geschwindigkeit abzulesen oder das Smart Ped abzuriegeln, damit niemand Unbefugtes damit fahren kann.
Die Ladebuchse für den Akku ist in der Nabe integriert, was ein weiteres feines Detail ist.
Strassenzulassung E-Fahrzeuge
Das Fahrzeug ist nicht für den öffentlichen Strassenverkehr zugelassen. Es dient ausschliesslich dem Gebrauch auf privaten Wegen und Plätzen. Das Fahrzeug sollte nur in Betrieb genommen werden, wenn die Umstände eine gefahrlose Nutzung für den Nutzer und Aussenstehende erlauben. Es wird empfohlen das Fahrzeug mit der entsprechenden Schutzausrüstung (Helm, Schoner) zu nutzen.Max. Reichweite | 50 km |
Strassenzulassung | Nicht zugelassen in der Schweiz |
Max. Geschwindigkeit | 25 km/h |
Gewicht | 11 kg |
Nennleistung | 250 W |
Artikelnummer | 5696913 |
Genaue Farbbezeichnung | Weiss |
Fahrzeug-Typ | E-Scooter |
Max. Fahrergewicht | 120 kg |
Nennleistung | 250 W |
Max. Geschwindigkeit | 25 km/h |
Max. Reichweite | 50 km |
Scooter Ausstattung | Spritzwasserfest |
Raddurchmesser | 16" |
Schutzart (IP Code) | IP44 |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Ladezeit | 180 min |
Erforderlicher Führerausweis | Nicht erforderlich |
Strassenzulassung | Nicht zugelassen in der Schweiz |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 Ladegerät, Handbuch, Schutzblech |
Gewicht | 11 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «E-Scooter» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- FlyKlyUngenügende Daten
- 1.Yadea4.9 %
- 2.Xiaomi5 %
- 3.Segway-Ninebot6.1 %
- 4.Navee8 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- FlyKlyUngenügende Daten
- 1.Ocean Drive0 Tage
- 1.Red Bull Racing0 Tage
- 3.Yadea3 Tage
- 4.Segway-Ninebot5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «E-Scooter» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- FlyKlyUngenügende Daten
- 1.Yadea3.8 %
- 2.Vmax4.2 %
- 3.Okai4.3 %
- 3.Segway-Ninebot4.3 %