
Netatmo Smarter Windmesser
Netatmo Smarter Windmesser
Wie nutze ich den Netatmo Windmesser für meine Storensteuerung von Feller (Zeptrion), damit die Lamellen- und/oder Sonnenstoren bei zu starkem Wind automatisch hochfahren?
Ist kein Problem, ich setze den Windmesser u.a. genau für diese Funktion ein. Allerdings ist schon noch einiges an Arbeit reinzustecken.
- Über die Netatmo API Schnittstelle können die Sensor-Werte abgefragt werden (etwas ärgerlich, dass sie nur alle 10 min vom Server zur Verfügung stehen...)
- Die Steuerung ans Zeptrion (Astrozeitschaltuhr) übernimmt ein Raspberry Pi (über GPIO und etwas Harware um 240V zu schalten)
- Dabei werden die Raspberry GPIO Ausgänge (Auf/Ab/S1/S2) auf die Wettersensorik Sensorik-Umsetzer (3395su) von Feller geschaltet und von dort über die 1-Drahtleitung die Befehle auf die Astrouhr gegeben.
Funktioniert wunderbar. Und das Beste, ich kann zu jeder Zeit den Windmesser als Sensorgeber durch einen anderen ersetzen ;-)
ich glaube nicht, dass der netatmo Windmesser dafür eingesetzt werden kann.
sie müssten bei ihrem storrensteuerungs anbieter nachfragen.