
Electrolux UltraPower ZB5022
Electrolux UltraPower ZB5022
Nach 14 Monaten, Akkuleistung im Keller (10 Min.)... was empfehlt ihr für die Verlängerung der Lebensdauer des Akku (in Anleitung wird empfohlen immer an der Ladestation zu lassen).
Mein ZB5022 funktioniert seit einem Jahr tadellos, 20-30 Minuten an einem Stück auf Parkettboden. Bei Anwendung auf Teppich ist die maximale Einsatzdauer wesentlich kürzer. Ich lasse das Gerät permanent auf der (am 230-V- Netz eingesteckten) Ladestation. Nach Erreichen der Vollladung erlischt die orange Signallampe.
Wenn es bei dir mit den von mir praktizierten Betriebsbedingungen bei diesen 10 Minuten Betriebsleistung bleibt, mach von der zweijährigen Garantie Gebrauch und gib das Gerät zur kostenlosen Reparatur zurück.
Ich bezweifle dass hier ein qualitativ hochwertiger Akku zum Einsatz kommt. Man kann die Lebensdauer dennoch beeinflussen, z.b. indem man den akku nach jedem Gebrauch wieder an das Ladegerät hängt anstatt ihn vollständig aufzubrauchen. Wird das gerät während dem aufladen sehr heiss empfiehlt es sich eine Pause einzulegen.
Bei mir war Batterie nach 2 Jahren täglichem Gebrauch durch. Max. 5 Minuten kann man noch saugen damit. Neue Batterie für 150 Franken. Da kann man auch gleich einen neuen Sauger kaufen alle 2 Jahre. Nicht so nachhaltige Preisstrategie von Electrolux.
Garanriefall? Bei mir ist die Akkuleistung i.O.