Xiaomi Mi Air Purifier 3H (44 m²)

Xiaomi Mi Air Purifier 3H

44 m²


Frage zu Xiaomi Mi Air Purifier 3H

avatar
Vicionius

vor 4 Jahren

Ich wende mich mal an die Digitec Community, die kann mir vielleicht weiterhelfen. Und zwar habe ich mir letzten Mittwoch den Air Purifier 3H geholt, hat alles tiptop geklappt. Nun kann ich das Ding aber aus irgendeinem Grund nicht mit meinem Heim-WLAN verbinden. DOA-Austausch ist bereits erfolgt, bin aber leider immer noch nicht weitergekommen. Wenn ich in der App das Gerät hinzufügen möchte, erscheint immer dieselbe Fehlermeldung, und zwar, dass es eine Zeitüberschreitung bei der Verbindung gab. Die ersten beiden Schritte funktionieren immer sofort, doch dann hängt er beim Text "Bringen Sie das Gerät näher zum Router". Und jetzt das witzige: Wenn ich mit meinem zweiten Handy einen Hotspot öffne, und mich dann mit diesem Hotspot verbinde und den 3H dann verbinden möchte, hat es sofort funktioniert (konnte dann auch eine Firmware-Aktualisierung vornehmen), bei beiden Handys mit beiden Hotspots. Aber natürlich, sobald ich aus dem Hotspot raus bin und mit meinem eigentlichen WLAN verbinden möchte, wieder dieselbe Fehlermeldung. Diverse Lösungsansätze schon versucht, 5 Ghz beim Router deaktiviert, iOS/Android Geräte versucht, ich verzweifle langsam. Sogar Google ist schon ausgeschöpft mit Lösungsvorschlägen. Ich vermute, das Problem liegt irgendwo bei meinem WLAN zuhause (UPC Connect Box, auch schon resettet) und nicht beim Gerät, aber ich komme nicht drauf, wo genau. Nochmals einen DOA-Austausch wird vermutlich nichts bringen, da eben, wie gesagt, ich vermute, das Problem beim Netzwerk liegt... Hat hier irgendjemand noch einen weiteren Vorschlag? Ich wäre enorm dankbar, denn eigentlich finde ich den 3H wirklich gut.

Avatar
avatar
cancamora

vor 4 Jahren

Hab das Problem gelöst , ihr müsst einfach bei der Router (UPC Connect Box)Einstellung von WPA-PSK/WPA2-PSK Auf WPA2-PSK dann funktioniert die das verbinden mit dem 3H

avatar
the.bakerman

vor 4 Jahren

Es muss als Land eines in Europa ausgewählt sein, sonst taucht der 3H auch nicht in der manuellen Auswahl auf, automatisch gefunden wird er dann auch nicht.

avatar
Jay_DJ

vor 4 Jahren

Hallo, ich habe den Purifier gestern eingerichtet, was nicht sofort geklappt hat. Bei mir haben die benötigten Berechtigungen gefehlt, damit die App den Purifier erkannt hat. Habe danach alle Berechtigungen, die die App benötigte, erlaubt und sofort funktionierte die Einbindung ins WLAN. Vielleicht hilft das ja jemandem...

avatar
thomas_list

vor 4 Jahren

Ich hatte das Problem auch mal. Bei mir war das Problem niteressanterweise beim Server des Herstellers. Ich musste das Gerät in meinem Account auf der Mi Homepage zurücksetzen; Es hing irgendwie mit der Region zusammen in der ich mein Gerät registriert hatte. Details weiss ich leider nicht mehr, bloss, dass es dann funktionierte. DOA Austausch nicht nötig.

avatar
Andurill

vor einem Jahr

Ich habe das Problem gelöst, indem ich das WiFi auf WPA2 (CCMP) umgestellt habe