
Wood's MDK11
40 m², 10 l/24h
Wood's MDK11
40 m², 10 l/24h
Hat jemand den Entfeuchter im Dauerbetrieb zum entfeuchten eines Wohnwagens in der Winterzeit? Eignet sich dieses Gerät für diesen Zweck?
Ich mache das jetzt, wie du im Camper gefragt hast. Funktioniert gut, gibt aber eine Fehlermeldung aus und funktioniert nicht mehr bei einer Raumtemperatur von 2-4 Grad Celsius.
Hallo, der Wood`s MDK11 funktioniert bis 5°C. Darunter schaltet das Gerät aus. Steigt die Temperatur über 5°C schaltet das Gerät automatisch wieder ein. Fraglich ist, ob bei unter 5°C Entfeuchtung benötigt wird? Falls ja empfiehlt sich der Wood`s WDD80. Dies ist ein Kondensationsentfeuchter auf Adsorptionsbasis und braucht ein vielfaches an Strom verglichen zum MDK11, funktioniert allerdings bis 1°C. Unter 1°C kann nicht mehr mit Kondensationsentfeuchter entfeuchtet werden, weil das Kondensat einfrieren würde. Hierfür bräuchte es professionelle Adsorptionsentfeuchter, welche die Raumfeuchte über die Luft aus dem Objekt entfernen und nicht zuerst kondensieren. Ein Beispiel wäre der Qubiq MDC250 oder so (gefunden auf qubiq-airtech.ch). Diese Geräte kosten allerdings ca. 4500.00 CHF und mehr.
Gruss
Manuel Rupp