
Die Bestseller in der Kategorie Getränkespender Zubehör
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Leonardo Succo
Verschaffen Sie sich tolle Genussmomente mit dem liebevoll designten Getränkespendersockel aus der Serie Succo. Dieses runde Soft-Drinks-Accessoire ist ein absolutes Must-Have und begeistert mit seinem schönen beigefarbenen Farbton. Das traumhafte Holz-Soft-Drinks-Accessoire ist ein toller Hingucker. Mit einem guten Gespür für das Schöne bringt Leonardo noch mehr Abwechslung in Ihr tägliches Leben.

2. Kilner Drinks Dispenser Stand
Geniessen Sie Ihren Getränkespender oder Limonadenbrunnen sicher mit diesem praktischen Ständer! Die Momente der Panik sind vorbei, wenn Sie Ihren Getränkespender auf Ihrem wackligen Tisch sehen und nicht mehr sehen, wie Ihre frischen Getränke wegen Ungeschicklichkeit umkippen. Der Kilner Getränkespenderhalter hat fünf Beine.
Pro
- Gute Höhe, guter Halt
- Leichte, luftige Optik
- optisch dezent
Contra
- Keine Passgenauigkeit
- steht nicht ganz gerade, mit dem Gewicht von oben jedoch dann ok..
- Ist oben zu klein

3. Kilner Getränkespenderhahn
Der Ersatzhahn aus rostfreiem Edelstahl ist passend zum 5l und 8l Getränkespender von Kilner.

4. Kilner Ersatzhahn Getränkespender
Mit diesem Getränkespender ist das Ausschenken von köstlichen Getränken besonders einfach und unkompliziert. Er eignet sich für Kilner-Getränkespender mit 5, 6 und 8 Litern.

5. Ich-zapfe Reinigungsbehälter 5 l aus Kunststoff zur Reinigung von Zapfanlagen
Reinigungsbehälter 5 l aus Kunststoff - für den Gastronomischen Einsatz maximal 1 x pro Woche empfohlen Die Farbe und Ausführung kann variieren. ohne Fitting Der Kunststoff-Fitting für Reinigungsbehälter ist extra zu bestellen und gehört nicht zum Lieferumfang. Siehe Artikel: B1135 Hochwertiger Kunststoff-Reinigungsbehälter für die Reinigung Ihrer Zapfanlage Eine regelmässige Reinigung ist für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Zapfanlage sowie einegute Hygiene beim Ausschank unerlässlich. Mit diesem Reinigungsbehälter aus Kunststoffgelingt Ihnen die professionelle Säuberung Ihrer Bierzapfanlage im Handumdrehen.Der Reinigungsbehälter aus Kunststoff verfügt über ein Fassungsvermögen von fünf Litern undeignet sich für die Reinigung von Zapfanlagen in diversen Ausführungen. Warum regelmässiges Reinigen bei Zapfanlagen wichtig ist Bier ist ein Lebensmittel. Für den Betrieb einer Zapfanlage gilt es daher sowohl im privatenBereich als auch in der Gastronomie, auf eine ausreichende Hygiene zu achten. Denn mit derZeit können sich von den Bierschläuchen über die Beruhigungsschlange bis hin zum Zapfhahnin der kompletten Anlage Ablagerungen bilden.Diese beeinträchtigen nicht nur den Geschmack des Bieres, sondern stellen darüber hinaus denidealen Nährboden für Keime dar und können somit über kurz oder lang sogar zumGesundheitsrisiko werden.

Ich-zapfe Reinigungsbehälter 5 l aus Kunststoff zur Reinigung von Zapfanlagen
6. Ich-zapfe Blasebalg für Schankhahnreinigung - mit Rückschlagkugel
Blasebalg für Schankhahnreinigung mit Rückschlagkugel - transparent - mit Rückschlagkugel.

7. Ich-zapfe CO2 Kapseln, Kohlensäurekapseln CO2, 16g, 10er Pack
Kohlensäurekapseln CO2 - 10 Stück 10er Pack16g. Kapseln CO2 Kohlensäurekapseln werden in z.B. diesen Geräten verwendet: - Zapfer für 5L Partyfässer: Profi-Tap, Vatertagszapfer, Braufrisch 2000- Klein-Druckminderer: CO2-Automatic, CEOMAT Schlauchanschluss, KEG-CEOMAT mit 5/8" oder 3/4" Verschraubung- Zapfer: Morphy Richards ZapfProfi, Draft&Fresh, Bier Maxx.

8. Ich-zapfe Druckminderer 1-leitig CO2 für Bier Zapfanlage 3bar
Druckminderer 1-leitig CO2 für Bier Zapfanlage 3bar Gas Druckregler Gasflasche Qualitätsware - Manometer aus Metall direkter Anschluss an CO2 Flaschen Flascheninhaltsmanometer von 0 - 250 bar Druckmanometer von 0 - 6 bar incl. Sicherheitsventil und Absperrhahn.

9. Ich-zapfe Schlauch für Bier oder CO2 mit 1x 3/4" und 1x 5/8" Verschraubung
Schlauch, komplett montiert Länge: 1,5 m 7 mm Schlauch mit Tüllen und Schellen und 1 x 5/8" Verschraubung und 1 x 3/4".

Ich-zapfe Schlauch für Bier oder CO2 mit 1x 3/4" und 1x 5/8" Verschraubung
10. Ich-zapfe Reinigungsbehälter für 2 Fittinge, Fittinge austauschbar, ohne Fittinge
Reinigungsbehälter Edelstahl für 2 Fittinge - Fittinge austauschbar *ohne Fittinge* - Ausführung: Edelstahl; - 2 Fittinge. Es dürfen keine Reinigungsmittel verwendet werden, die Edelstahl angreifen. Verwendete Fittinge generalüberholt! Behälter nach jeder Reinigung immer mit Wasser klar nachspülen! Keine Garantie bei Lochfrass durch Reinigungsmittelrückstände !!!!! Warum regelmäßiges Reinigen bei Zapfanlagen wichtig ist Bier ist ein Lebensmittel. Für den Betrieb einer Zapfanlage gilt es daher sowohl im privatenBereich als auch in der Gastronomie, auf eine ausreichende Hygiene zu achten. Denn mit derZeit können sich von den Bierschläuchen über die Beruhigungsschlange bis hin zum Zapfhahnin der kompletten Anlage Ablagerungen bilden.Diese beeinträchtigen nicht nur den Geschmack des Bieres, sondern stellen darüber hinaus denidealen Nährboden für Keime dar und können somit über kurz oder lang sogar zumGesundheitsrisiko werden.Durch ein fachgerechtes Säubern mit einem geeigneten Reinigungsbehälter undReinigungsmitteln lässt sich das vermeiden und die Zapfanlage zuverlässig von Ablagerungenbefreien. So nutzen Sie den Reinigungsbehälter für Ihre Zapfanlage Füllen Sie den Reinigungsbehälter zunächst mit Wasser und einem geeignetenReinigungsmittel, das Sie sich selbstverständlich ebenfalls bei uns im Shop bestellen können.Schließen Sie den Reinigungsbehälter nun mit einem passenden Kunststoff-Fitting an IhreZapfanlage an und öffnen Sie den Zapfhahn.Sobald Reinigungsflüssigkeit herausläuft, schließen Sie den Zapfhahn wieder. Warten Sie nunfür 20 bis 25 Minuten, sodass das Reinigungsmittel Zeit hat, Verschmutzungen in denBierleitungen zu lösen. Öffnen Sie dann den Zapfhahn und lassen Sie das komplettePutzwasser herausfließen.Im Anschluss daran müssen Sie den Reinigungsbehälter nur noch zweimal komplett mit klaremWasser auffüllen und leer zapfen. Auf diese Weise spülen Sie die Reste des Reinigungsmittelsaus der Anlage. Ist das erledigt, ist Ihre Zapfanlage wieder bereit für den Einsatz.

Ich-zapfe Reinigungsbehälter für 2 Fittinge, Fittinge austauschbar, ohne Fittinge