
Bestseller Wasserkocher von Alessi
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Alessi aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Alessi Plissé
Bereits der Name Plissé gibt Aufschluss über die skulpturale Natur seines Designs: Wie ein Stoff, den eine dicke Falte in ein dreidimensionales Objekt verwandelt, erinnert dieser Wasserkocher an ein Kleid der Haute Couture. Der von Michele De Lucchi entworfene und aus thermoplastischem Harz gefertigte Plissé-Wasserkocher verbindet funktionale Aspekte mit einem plastischen und faszinierenden Design, das die Ausbildung des Autors zum Architekten sowie seine Leidenschaft für Handwerk und Skulptur offenbart.
Pro
- Elegantes Design
- Sehr leicht
- Kocht schnell
Contra
- alles aus Plastik
- „Wirkt etwas billig?“
- Öffnung sehr klein - nicht ideal beim Auffüllen

2. Alessi 9093 BB
Der 9093 vogelgeformte Pfeifenkessel 9093 ist einer der weltweit meistverkauften Alessi Artikel. Das Design dieses 1985 von Michael Graves entworfenen Wasserkochkessels verbindet kultivierte Einflüsse europäischer Kunst, amerikanischen Pop und Zitate aus präkolumbianischen Kulturen. Diese sehr persönliche Bildsprache von Graves ist der Grund für den aussergewöhnlichen Erfolg, den der Kessel seit seiner Herstellung hat. Elegant, aber lustig und spielerisch: Wenn das Wasser sprudelt, singt der Vogel und zaubert unweigerlich ein Lächeln.

3. Alessi Plisse
Bereits der Name Plissé gibt Aufschluss über die skulpturale Natur seines Designs: Wie ein Stoff, den eine dicke Falte in ein dreidimensionales Objekt verwandelt, erinnert dieser Wasserkocher an ein Kleid der Haute Couture.
Pro
- spezielles Design
- Füllmenge 1.7 Liter
- Gewicht, sehr leicht
Contra
- Sehr laut
- Viel plastik
- braucht wasser

4. Alessi Wasserkessel
Der berühmte Wasserkessel mit dem kleinen Vogel, der zu pfeifen anfängt, sobald das Wasser kocht, ist seit 1985 ein Dauererfolg und stellt für Alessi den Schnittpunkt zwischen grossem Design und Produktion in grossem Umfang dar. Unbeirrbar in seiner Suche ist es Michael Graves gelungen, die Umsetzung nach seinem visuellen Kodex zu gestalten, in dem sich Einflüsse vom Jugendstil über die Pop Art bis zur Sprache der Comics mischen.
Pro
- Auch für Induktion
- Pfeift schön
- Schelling Service

5. Alessi 9091fm
Dieser Klassiker ist eine der berühmtesten Arbeiten des Designers Richard Sapper für Alessi. Kennzeichnend für diesen Wasserkessel aus Edelstahl ist die melodische Messingpfeife. In Anlehnung an die Geräusche der Frachtkähne auf dem Rhein wurden zwei Stimmpfeifen in "e" und "h" in die Messingpfeife eingelassen. Diese kleinen Pfeifen werden normalerweise zum Stimmen von Musikinstrumenten benutzt. Sie werden von einem Handwerker im Schwarzwald exklusiv für Alessi angefertigt. Zum Ausgiessen muss die Pfeife nicht wie bei herkömmlichen Wasserkesseln abgenommen werden: Ein Zug an dem Hebel unterhalb des hitzeisolierenden Griffes genügt und die Pfeife klappt hoch.

6. Alessi Wasserkocher
Der Wasserkocher PLISSÉ verdankt Michele De Lucchi seinen Namen. Der Liebhaber von Handwerk und Skulpturen überzeugt durch sein mit thermoplastischem Harz erschaffenem Küchengerät auf der funktionalen und optischen Ebene in vollen Zügen. Er lässt jeden seine architektonische Ausbildung in der Gestaltung wiedererkennen und schafft für Sie mit dem handlichen Wasserkocher ein nützliches Küchenutensil, das einen wunderbaren Akzent in Ihrer Küche setzt und rasch 1.7 Liter Wasser aufkocht.
Weitere Details:
- Schaltet sofort ab sobald Wasser heiss oder keines vorhanden ist.
- Isolierter Boden der Wasserkocher-Kanne, ermöglicht Ihnen das Platzieren des Kruges direkt auf der Tischfläche.
- Die separate Basis enthält einen Kabelwickler für das ordentliche Verstauen des Netzkabels.
Nebenbei:
Plissé: Eingearbeitete Falten in einen Stoff - Sie kennen das Prinzip auch von Jalousien, die als Sonnenschutz bei Fenstern dienen.

7. Alessi Plissé Wasserkocher
Alessi - Plissé Wasserkocher grün, klein
Mineralisch und organisch, synthetisch und natürlich, modern und klassisch: die Farbe Grün ziert nun einige Objekte der Plissé-Kollektion.
Ein Objekt, das in einem plastischen und faszinierenden Design alle funktionalen Aspekte berücksichtigt und nicht nur verrät, dass der Autor Architekt ist, sondern auch dessen Leidenschaft für das Handwerkliche und die Bildhauerei. Wie ein Stoff, den eine dicke Falte in ein dreidimensionales Objekt verwandelt, erinnert dieser Wasserkocher an ein Kleid der Haute Couture, ein wunderschönes Objekt, dem in der Küche ein gebührender Platz eingeräumt gehört.
Der Alessi Plissé Wasserkocher beeindruckt nicht nur mit puristischer Gestaltung, sondern ebenfalls mit einfacher Eleganz. Der Wasserkocher passt sich jeder Räumlichkeit perfekt an. Der italienische Architekt und Designer Michele de Lucchi ist bekannt für seine.

8. Alessi Wasserkessel weiss
Der von Michael Graves entworfene Kessel mit dem Vogel wird in einer neuen Verkleinerung und in zwei neuen Farbversionen angeboten, die direkt aus der historischen Farbpalette des Autors stammen. Anfang der 1980er-Jahre konzipiert, hat er vier Jahrzehnte überdauert und sich in immer neuen Versionen präsentiert: ein Objekt, das nie aufgehört hat, zu verblüffen und den Geschmack des Publikums zu treffen, wie es nur eine Ikone kann.

9. Alessi Virgil Abloh
Alessi Wasserkessel, Virgil Abloh Ikonischer Schmelztiegel Der von Michael Graves entworfene Wasserkocher wurde von Virgil Abloh für eine ReDesign-Operation ausgewählt und als neue Ikone wiedergeboren. Im Wasserkocher 3909 treffen verschiedene kulturelle Aspekte aufeinander: Das Phänomen Basketball und seine multikulturelle Symbolik, die ein wesentlicher Bestandteil von Ablohs persönlicher Geschichte ist, treffen auf die Welt des Designs mit seinen kodifizierten Referenzen. Diese ikonografische Kollision offenbart unerwartete Affinitäten zwischen den hier wirkenden Kultursphären – von der Postmoderne eines Michael Graves bis hin zum eklektischen Ansatz von Virgil Abloh – und spricht das Publikum auf eine ausdrücklich transversale Weise an. Was uns Virgil Abloh Securities bietet, ist weit mehr als eine einfache Neuinterpretation, sondern ein neues, überraschendes Objekt, das seine Referenzen absorbiert und ausarbeitet und sie bis zur x-ten Potenz vervielfältigt.

10. Alessi Il Conico
Wie für die Espressomaschine "La conica" ist auch hier die Ähnlichkeit der Form des von Aldo Rossi entworfenen Wasserkessels mit seinem Namen (der Konische) nicht zu übersehen. Die Kegel, die bereits in zahlreichen seiner Architekturzeichnungen eine Konstante bilden, haben sich zum Schluss in echte Gegenstände verwandelt, die zum Berühren und Benutzen auffordern und zu Kultobjekten geworden sind.

