
Zu viele Staubsauger? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf eines Staubsaugers berücksichtigen solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Staubsaugertyp beschreibt die Bauart und das Funktionsprinzip des Staubsaugers, was entscheidend für Komfort, Handhabung und Reinigungsergebnis ist. Die Wahl des passenden Typs beeinflusst, wie einfach und effizient verschiedene Wohnbereiche und Oberflächen gereinigt werden können.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Akku Staubsauger
Wird mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben und ist kabellos einsetzbar.
Ideal für flexible und schnelle Einsätze im ganzen Haushalt, besonders praktisch bei mehreren Etagen oder schwer erreichbaren Stellen.
Bestseller
Stabstaubsauger
Leichter, schmaler Staubsauger mit ergonomischem Griff, oft auch als 2-in-1-Gerät nutzbar.
Perfekt für die schnelle Reinigung zwischendurch, besonders auf Hartböden oder in Haushalten mit wenig Stauraum.
Bestseller
Staubsauger ohne Beutel
Verwendet einen Staubbehälter statt eines Beutels, der einfach entleert werden kann.
Reduziert laufende Kosten und ist umweltfreundlich, da keine Beutel nachgekauft werden müssen – ideal bei häufigem Gebrauch.
Bestseller
Staubsauger mit Beutel
Setzt auf wechselbare Staubbeutel, die den Schmutz sicher einschliessen.
Besonders hygienisch und für Allergiker geeignet, da beim Beutelwechsel kaum Staub entweicht.
Bestseller
Die Energieversorgung beschreibt, wie ein Staubsauger mit Strom betrieben wird und beeinflusst direkt seine Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten. Die Wahl der passenden Energiequelle bestimmt, ob das Gerät kabellos genutzt werden kann oder dauerhaft an eine Steckdose angeschlossen sein muss – entscheidend für Komfort und Reichweite im Alltag.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Akkubetrieb
Üblicher Preis
110.– bis 320.–Wird mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben und ermöglicht kabelloses Saugen.
Ideal für schnellen Einsatz in mehreren Räumen oder auf verschiedenen Etagen ohne Kabelsalat.
Bestseller
Netzbetrieb
Üblicher Preis
89.– bis 230.–Funktioniert über ein Stromkabel und wird direkt an die Steckdose angeschlossen.
Bietet meist konstante Saugleistung – empfohlen für längere Reinigungssessions und grosse Flächen.
Bestseller
Batteriebetrieb
Üblicher Preis
48.– bis 210.–Verwendet Einwegbatterien als Energiequelle und benötigt weder Kabel noch Aufladung.
Geeignet für gelegentlichen Gebrauch, beispielsweise bei Handstaubsaugern im Auto oder unterwegs.
Bestseller
Die Akkulaufzeit gibt an, wie lange ein Staubsauger mit einer Akkuladung betrieben werden kann. Eine passende Akkulaufzeit sorgt dafür, dass Sie Ihre Reinigungsaufgaben ohne Unterbrechung erledigen können, besonders bei grösseren Wohnflächen oder mehreren Räumen.
Beliebte Optionen
Bis zu 30 min
Üblicher Preis
57.– bis 190.–Der Staubsauger läuft maximal 30 Minuten mit einer Akkuladung.
Ideal für kleine Wohnungen, schnelle Einsätze oder punktuelle Reinigungen.
Bestseller
31 - 50 min
Üblicher Preis
120.– bis 270.–Bietet eine Akkulaufzeit zwischen 31 und 50 Minuten pro Ladung.
Geeignet für mittlere Haushalte oder die Reinigung mehrerer Räume in einem Durchgang.
Bestseller
51 - 80 min
Üblicher Preis
220.– bis 460.–Erlaubt eine Nutzung von 51 bis 80 Minuten ohne Laden.
Optimal für grosse Wohnungen, Häuser oder längere Reinigungsintervalle ohne Unterbrechung.
Bestseller
Die Lärmemission beschreibt, wie laut ein Staubsauger während des Betriebs ist und wird in Dezibel (dB) gemessen. Ein niedriger Geräuschpegel sorgt für ein angenehmeres Staubsaugen, besonders in Haushalten mit Kindern, Haustieren oder empfindlichen Nachbarn.
Beliebte Optionen
60 - 73 dB
Üblicher Preis
110.– bis 260.–Diese Staubsauger arbeiten besonders leise und stören weder Gespräche noch den Alltag.
Ideal für Wohnungen, Familien mit kleinen Kindern oder wenn häufig zu Randzeiten gesaugt wird.
Bestseller
74 - 80 dB
Üblicher Preis
94.– bis 270.–Mittlerer Lärmpegel, vergleichbar mit einer normalen Unterhaltung oder dem Geräusch eines Fernsehers.
Gut geeignet für Haushalte, in denen der Geräuschpegel keine grosse Rolle spielt oder gelegentlich gesaugt wird.
Bestseller
81 - 90 dB
Üblicher Preis
190.– bis 420.–Diese Staubsauger sind deutlich lauter, das Geräusch erinnert an stark befahrene Strassen.
Empfohlen für Orte, an denen Lautstärke weniger relevant ist, etwa in Werkstätten oder bei kurzen Reinigungseinsätzen.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst Langlebigkeit, Leistung und Servicequalität eines Staubsaugers. Marken wie Dyson, Miele und Philips unterscheiden sich deutlich in Design, Saugleistung und Komfort, was sich im Alltag schnell bemerkbar macht.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Philips
Bietet vielseitige Staubsauger-Modelle mit innovativer Filtertechnologie.
Empfohlen für Haushalte mit Allergiker:innen dank hoher Staubaufnahme und einfacher Handhabung.
Bestseller
Bosch Hausgeräte
Steht für robuste Verarbeitung und energieeffiziente Geräte.
Ideal für Nutzer:innen, die Wert auf Langlebigkeit und niedrigen Stromverbrauch legen.
Bestseller
Rowenta
Fokussiert auf leise Staubsauger und komfortable Bedienung.
Besonders geeignet für Wohnungen mit Hartböden und empfindlichem Umfeld.
Bestseller
Dyson
Bekannt für beutellose Technologie und starke Saugleistung.
Empfehlenswert für Haustierbesitzer:innen und alle, die Wert auf innovative Technik legen.
Bestseller
Miele
Steht für hochwertige Verarbeitung und lange Lebensdauer.
Optimal für Personen, die viele Jahre zuverlässige Reinigung und guten Kundendienst erwarten.
Bestseller