
Zu viele Klimaanlagen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Klimaanlage beachten solltest.
Vor 5 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Klimagerättyp bestimmt, wie das Gerät Luft kühlt und verteilt, was sich auf die Effizienz und Flexibilität der Raumkühlung auswirkt. Die Wahl des richtigen Typs kann den Energieverbrauch senken und den Komfort in verschiedenen Umgebungen verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mobile Monoblock Klimaanlage
Üblicher Preis
420.– bis 710.–Besteht aus einer einzelnen Einheit, die Wärme durch einen Abluftschlauch abführt.
Ideal für kleine Räume und einfach zu installieren, benötigt nur ein offenes Fenster für den Abluftschlauch.
Bestseller
Split Klimaanlage
Üblicher Preis
520.– bis 1600.–Besteht aus einem Innen- und einem Außengerät, das durch Kühlmittelleitungen verbunden ist.
Bietet leise und effiziente Kühlung, ideal für größere Räume oder ganze Wohnbereiche.
Bestseller
Mobile Split Klimaanlage
Üblicher Preis
400.– bis 1300.–Kombiniert die Mobilität eines Monoblocks mit der Effizienz eines Split-Systems, mit einem Außenkompressor.
Eignet sich für temporäre Installationen, bietet flexible Kühlung ohne feste Installation.
Bestseller
Die Kühlleistung einer Klimaanlage gibt an, wie effektiv sie einen Raum kühlen kann, gemessen in BTU pro Stunde. Die richtige Kühlleistung ist entscheidend, um den Raum effizient zu kühlen und Energieverschwendung zu vermeiden.
Beliebte Optionen
Bis zu 6999 BTU/h
Üblicher Preis
140.– bis 680.–Geeignet für kleine Räume oder Büros bis zu 20 m².
Bietet eine kostengünstige Lösung für begrenzte Kühlanforderungen.
Bestseller
7000 - 11000 BTU/h
Üblicher Preis
370.– bis 710.–Ideal für mittelgrosse Räume von 20 bis 40 m².
Sorgt für eine effiziente Kühlung in Wohn- oder Arbeitsbereichen mit mittlerer Grösse.
Bestseller

Electrolux EXP26U339HW
40 m², 9000 BTU/h
11001 - 13000 BTU/h
Üblicher Preis
460.– bis 890.–Empfohlen für grosse Räume oder offene Wohnbereiche bis zu 60 m².
Bietet leistungsstarke Kühlung für grössere Flächen, ideal für heisse Sommertage.
Bestseller

Electrolux EXP35U539CW
50 m², 12000 BTU/h
Die Leistungsaufnahme gibt an, wie viel Strom eine Klimaanlage verbraucht, was sich direkt auf die Betriebskosten auswirkt. Eine effiziente Leistungsaufnahme ist entscheidend, um Energiekosten zu sparen und die Umweltbelastung zu minimieren, während gleichzeitig eine angenehme Raumtemperatur aufrechterhalten wird.
Beliebte Optionen
Bis zu 1010 W
Üblicher Preis
130.– bis 460.–Effizienter Energieverbrauch für kleine bis mittelgrosse Räume, ideal für den täglichen Gebrauch.
Bietet eine kostengünstige Lösung für den Betrieb, da der Stromverbrauch niedrig gehalten wird.
Bestseller

De'Longhi PAC AN112 Silent Pinguino
11000 BTU/h
1011 - 2100 W
Üblicher Preis
460.– bis 890.–Geeignet für mittelgrosse bis grosse Räume mit mässigem Energieverbrauch.
Bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz, ideal für Haushalte mit variablen Kühlanforderungen.
Bestseller
2101 - 3400 W
Üblicher Preis
440.– bis 800.–Hohe Leistungsaufnahme für grosse Räume oder extreme Temperaturen.
Ermöglicht eine schnelle und effektive Kühlung, ideal für heisse Sommermonate oder grosse Büroflächen.
Bestseller

Electrolux EXP26U339HW
40 m², 9000 BTU/h
Die Energieeffizienzklasse 2020 gibt an, wie energieeffizient eine Klimaanlage arbeitet, was sich direkt auf den Stromverbrauch und die Betriebskosten auswirkt. Eine höhere Energieeffizienzklasse bedeutet geringere Energiekosten und einen umweltfreundlicheren Betrieb, was für eine nachhaltige Nutzung wichtig ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
A+++
Üblicher Preis
520.– bis 3200.–Bietet die höchste Energieeffizienz und damit den geringsten Stromverbrauch.
Ideal für umweltbewusste Verbraucher und geeignet, um langfristig Energiekosten zu senken.
Bestseller

Coldtec by Kibernetik Coldtec Klimaanlage für 1 Raum je 150m³, inkl. Montage
150 m², 11942.50 BTU/h
A++
Üblicher Preis
460.– bis 1300.–Sehr energieeffizient mit niedrigem Stromverbrauch.
Empfohlen für Haushalte, die eine gute Balance zwischen Energieeinsparung und Anschaffungskosten suchen.
Bestseller
A+
Üblicher Preis
570.– bis 840.–Hat eine gute Energieeffizienz, die zu moderaten Stromkosten führt.
Geeignet für Verbraucher, die ein günstiges Gerät mit akzeptabler Energieeinsparung wünschen.
Bestseller

De'Longhi PAC AN112 Silent Pinguino
11000 BTU/h
Die Wahl der Marke bei einer Klimaanlage beeinflusst sowohl die Energieeffizienz als auch die Langlebigkeit und die Funktionalität. De'Longhi, Electrolux und Evapolar sind bekannte Marken, wobei De'Longhi für ihre mobilen Geräte, Electrolux für energieeffiziente Modelle und Evapolar für innovative persönliche Kühllösungen bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
De'Longhi
Berühmt für hochwertige mobile Klimageräte mit einfacher Bedienung.
Ideal für temporäre Kühlbedürfnisse und kleine bis mittelgrosse Räume.
Bestseller

De'Longhi PAC AN112 Silent Pinguino
11000 BTU/h
Livington
Bietet erschwingliche und kompakte Klimageräte für den Privatgebrauch.
Perfekt für preisbewusste Kund*innen mit begrenztem Platzangebot.
Bestseller
Electrolux
Bekannt für energieeffiziente Klimageräte mit umweltfreundlichen Technologien.
Optimal für Kund*innen, die Wert auf Nachhaltigkeit und langfristige Einsparungen legen.
Bestseller

Electrolux EXP26U339HW
40 m², 9000 BTU/h
Evapolar
Spezialisiert auf kompakte, persönliche Luftkühler mit innovativem Design.
Perfekt für individuelle Kühlungslösungen in Büros oder Schlafbereichen.
Bestseller
Nanyo
Fokussiert auf robuste, zuverlässige Klimaanlagen für den gewerblichen Einsatz.
Geeignet für Unternehmen, die eine dauerhafte und leistungsstarke Kühlung benötigen.
Bestseller





