
Philips XC8147/01 SpeedPro Max Aqua
Philips XC8147/01 SpeedPro Max Aqua
Der Staubsauger:
+ Mein persönliches HIGHLIGHT: Tolle LEDs am Bürstenkopf, so dass jedes bisschen Staub etc. wunderbar sichtbar wird.
+ gutes Saugergebnis auch weil der Bürstenkopf recht kompakt ist und somit auch unter ein Sofa passt, tolle Einstellungen mit drei Leistungsstufen
+ Tolle ausklappbare Bürste die an dem Saugrohr angebracht ist, super für Ecken und Spinnweben. Hier fehlt allerdings dann das LED zur Beleuchtung an welches man sich bereits sehr schnell gewöhnt hat.
+ Einfache Reinugung des Staubbehälters und der verschiedenen Filtern.
+ Diverse Aufsätze für alle Untergründe und Anwendungen
- Die Akkulaufzeit ist besonders bei der zweiten und dritten Leistungsstufe recht überschaubar.
- Die Saugleistung bzw. der Saugaufsatz ist für kleine Blätter nicht ideal, jedoch ohne Aufsatz kein Problem.
- Der Staubsauger kann für manche Nutzer recht schwer sein
- Mein grösster KRITIKPUNKT ist die Aufladung durch einen Kontakt-Magneten. Hier muss zwingend darauf geachtet werden, dass bei bestimmten Kabelverläufen (z.B. seitlich), ein Kontaktverlust entsteht, obwohl der Magnet weiterhin am Kontakt klebt. EIne Aufladung ist dann nicht gegeben.
Die Wischfunktion:
+ gutes Wischgefühl, gleitet gut und die Wassermenge ist super zu dosieren
+ gute alternative zum «nur Staubsaugen», ersetzt allerdings nicht das richtige wischen
+ einfache Bedienung, wendig trotz «Anbau»
- Gute Planung der Wischwege notwendig, sonst gibts nasse Füsse.
- Das Restwasser aus dem Wischbehälter ist durch den kleinen Ablauf recht schwer zu entleeren und zu trocknen
- Die Wischfläche ist eingeschränkt bzw. durch den Vorbau des Saugers kommt immer ein Abstand zur Sockelleiste (z.B.) zustande
_______
Hinweis: Ich habe das Produkt kostenlos im Rahmen eines Produkttests erhalten, Philips hat keinen redaktionellen Einfluss auf die Bewertung.
Pro
Contra