De'Longhi Ac 230 (18.56 m²)
CHF988.–

De'Longhi Ac 230

18.56 m²


Bewertung für De'Longhi Ac 230

avatar
Anonymous

vor 10 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Italoschrott - Finger weg!

Kurze Zusammenfassung zu Beginn: Italoschrott. Anders kann ich es nicht sagen. Unbrauchbar. Die Teile rauchen ab und es stinkt danach nach einer Industriewerkhalle. Jetzt muss ein Daikin die verstunkene Luft im Wohnzimmer wieder säubern.

Detaillierter Erfahrungsbericht:
Pure Enttäuschung, statt pure Luft. Er ist auf der leisesten Stufe lauter als der Daikin auf der 4. von 5 Stufen bei deutlich schlechterer Leistung. Der aus billigstem IKEA-Plastik hergestellte Apparat ist selbst im Nebenraum betrieben noch hörbar. Im Schlafzimmer ist so ein Gerät völlig unbrauchbar. Selbst beim Fernsehen mit moderater Lautstärke ist es immer noch so störend, dass ich es gut 24h nach dem Kauf wieder zu Galaxus gebracht habe, um es umtauschen zu lassen. Nun ist es aber so, dass Galaxus keinen sofortigen Ersatz oder Umtausch macht, sondern der liebe Herr Verkäufer im Laden mit Bedauern mitteilt, dass man das Gerät dem Hersteller zur eventuellen Reparatur einschicken muss. Dieser würde dann über die Vorgehensweise entscheiden. Das dauert dann... Wie lange, weiss der Kuckuck. Galaxus nennt 3 bis 4 Wochen. Erfahrungsgemäss dauern solche Abklärungen leider auch schon mal mehrere Monate. Galaxus kann da nicht viel dafür, allerdings wurmt es mich schon, dass ein Gerät, das innerhalb der siebentägigen Frist reklamiert wird, nicht einfach umgetauscht wird.

Nach langer Wartezeit habe ich ein Umtauschgerät erhalten: Mit dem exakt gleichen Problem.

Inzwischen wurde der Lüfter lahm und hat kaum noch Luft angesaugt/ausgeblasen, dazu hat die UVC-Leuchte den kleinen Filter davor verschmort und den hintersten herausehmbaren Filter mit dazu. Der Gestank in der Wohnung ging nur noch mit einem Ozon-Generator weg. Zuvor ging schon der Folientaster für die "Luftqualität"-Beleuchtung flöten. Also ein Produkt, das mehr Umweltschaden anrichtet, als es nützt.

Daikin ist massiv überlegen. Sei es bei der Leistung, der Wartung, Haltbarkeit und Geräuscherzeugung. Er ist zwar gut doppelt so teuer in der Anschaffung, kommt jedoch bereits mit 5 Ersatzfiltern. Der Preis relativiert sich so dramatisch. Zudem kann man für 25 Franken bei Aliexpress ein ganzes Paket an Ersatzfiltern für unzählige Jahre nachkaufen. Der Rest des Systems ist unbegrenzt waschbar.

Ich habe mit DeLonghi ausschliesslich schlechte Erfahrungen gemacht. Um diese Marke mache ich seit diesem Apparat den grösstmöglichen Bogen.

Alle Negativbewerter können sich nicht eingestehen, dass sie einen Schrott gekauft haben und haben wahrscheinlich auch gar keine direkten Vergleichsmöglichkeiten, bzw. keine Ahnung, was ein guter Luftreiniger zu leisten imstande ist. Manchmal ist es auch schwer, sich eingestehen zu können, etwas gekauft zu haben, das nicht die Leistung bringt, die es sollte. Ich kann vom Kauf nur abraten. Wer's trotzdem kauft, ist selber schuld.
 

Pro

  • Einfaches Handling

Contra

  • nerviger, sehr gut hörbarer tremolierender Sinuston auf niedrigster Stufe, so unbrauchbar.
  • auch beim Austauschgerät besteht dasselbe Problem, offenbar ein Serienproblem
  • Grundsätzlich laut, viel lauter als ein Daikin
  • kundenunfreundliche Garantieabwicklung mit Verweis auf Herstellergarantie