Roborock S6 MaxV
Mehr als 10 Stück in unserem Lager
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Reinigungsfunktionen | Nass aufnehmen, Staubsaugen |
Höhe | 9.70 cm |
Ladezeit | 6 h |
Akkulaufzeit | 180 min |
Rückgabe und Garantie
30 Tage Rückgaberecht
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Defekt bei Erhalt (DOA) | 14 Tage Bring-In |
Garantie | 2 Jahre Bring-In |
Garantieleistungen
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 83%
Anzahl Testberichte 7
CT Magazin Einzeltest
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 26/2021 - ... Wie auch andere Roborock-Modelle vorheriger Tests schnitt der S6 MaxV bei der Orientierung am besten ab. Er zeigte sich hartnäckiger und effizienter, wenn es darum ging, den letzten Winkel zu erreichen. Das äußerte sich unter anderem dadurch, dass er je nach Raumgeometrie seine Reinigungsbahnen von längs auf quer anlegte. Auch beim Umfahren von Hindernissen stellte er sich meist so geschickt an, dass der Kontakt mit Möbeln selten und nur sanft zustande kam, aber trotzdem die größtmöglich erreichbare Fläche abgedeckt wurde.
- gute Orientierung und Abdeckung
- günstig
- nur eine Hauptbürste
Stiftung Warentest Saugroboter und Wischroboter im Test
Platzierung 1 aus 12
Testergebnis 2,3 - gut i
Ausgabe 11/2021 - Saugroboter und Saug-Wischroboter sollen die Basisreinigung erledigen. Der Test der Stiftung Warentest zeigt: Nur wenige Roboter überzeugen. Immerhin acht aber sind gut.
Harte Tests im Prüflabor
Was die Roboter leisten, zeigt sich im Prüflabor: Die Saugroboter und Saug-Wischroboter im Test müssen auf einem Prüfstand Teppich und Hartboden säubern. Unsere Tester sieben dafür etwa Mineralstaub aus, verteilen Fasern und verstreuen kleine Hutmuttern. Sie überprüfen, wie gut die Saugroboter mit langem Haar fertig werden, wie hygienisch sich die Staubbox leeren lässt und was eine Absaugstation bringt. In einem Prüfraum untersucht die Stiftung Warentest, welche Flächen die Staubsauger-Roboter auf ihren Touren abfahren oder auslassen, wie lange ihr Akku reicht und wie gut sie mit Hindernissen wie Teppichkanten oder Kabeln klarkommen. Auch Stromverbrauch und Geräusch auf Hart- und Teppichboden gehen ins Testergebnis ein.
SFT Einzeltest
Testergebnis 1,2 - sehr gut i

Ausgabe 07/2020 - Die Erwartungen an den neuen Saugroboter von Roborock waren hoch, doch der S6 MaxV hat uns nicht enttäuscht - im Gegenteil. Gerade die Saugleistung war schon im Vorgänger beachtlich, mit nun 500 Pa mehr wird der Flusenfresser nun noch besser mit verschmutzten Teppichen fertig. Zwar ist der Roboter lauter geworden, störend sind die maximal 70 dB aber nicht. Meistens saugt der S6 MaxV sowieso, wenn der Nutzer nicht im Haus ist. Hier bringt die Software zudem einen gewaltigen Vorteil: Nahezu alles lässt sich vordefinieren und Sie können Zonen und Räume beliebig aufteilen. Die Objekterkennung der Kamera sollte jedoch noch verbessert werden.
- Fährt schnell, zuverlässig und zielgerichtet
- Super Saugleistung
- Lange Laufzeit
- Einfache Reinigung von Bürste und Walze
- Wischfunktion
- App-Funktionsumfang
- Teppicherkennung
- Objekterkennung der Kamera ausbaufähig
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren