
iRobot Scooba 390
iRobot Scooba 390
Überraschenderweise reinigt der Scooba 390 unseren Plattenboden sehr sauber. Wir sind bis jetzt sehr zufrieden mit diesem Roboter. Wir haben eine ca. 60m2 grosse Fläche welche er problemlos mit einem Tank/einer Ladung reinigt. Danach können wir den Tank leeren und neu füllen und den zweiten Stock (20m2) mit der selben Akkuladung renigen lassen. Nach dem Reinigen ist der Boden etwa gleich feucht wie wenn man ihn konventionel "aufnimmt".
Pro
Contra
Habe den Scooba seit 2 Jahren. Nach 5 mal in gebrauch musste er schon zum ersten mal in die Garantie. Teile wurden ausgetauscht. Wieder zurück und nach weiteren 5 mal macht das Teil scon wieder keinen Wank mehr. Es wurde nur das Offizielle Waschmittel benutzt und auch sonst nur nach Beschreibung verwendet. Bei 450 Sfr. sollte man doch schon etwas Qualität erwarten dürfen. Reinige den Boden wieder von Hand geht ehh viel schneller und wird auch sauberer. Die 450 Sfr. sind wohl abzuschreiben. Die Garantie Zeit ist abgelaufen.
PS. Die Irobot Staubsauger kann ich im Gegensatz zum Scooba nur empfehlen.
Pro
Contra
erster Eindruck: sehr angenehme Handhabung, schnell gefüllt, eifriger Arbeiter
zweiter Eindruck: eine Sumpflandschaft, und der Schmutztank leer... ich habe Fliesen mit Relief, an den Kanten noch angeschrägt, und somit relativ breite Fugen, wo das Gerät absolut kein Vakuum aufbauen kann. Wollte das Ding nach dem ersten Reinigungsdurchgang am liebsten wieder einpacken und zurückschicken. Aber siehe da: nach dem Aufnehmen des Wassers war der Boden so sauber wie schon lange nicht mehr... *hüstel* ... und ich hatte doch einige Zeit eingespart, in der ich dafür hätte schrubben müssen.
Wir haben uns inzwischen zusammengerauft: wenn der Scooba nicht satt zu trinken bekommt, sondern ich nur so viel Wasser einfülle, wie er für die zu reinigende Fläche tatsächlich braucht, so hält sich die Nässe in Grenzen. Nachdem ich eine umgelegte Wischlippe entdeckt, und zufällig den Akku so eingerastet habe, dass er beim umdrehen nicht mehr herausfällt, ist doch tatsächlich auch ein gewisser Anteil des Schmutzwassers im Tank statt auf dem Boden. Und wenn mir das zu noch viel ist, schicke ich ihn am Schluss noch zwei, drei Mal "trocken" (ohne nachzufüllen) los; das geht jeweils so um die 5 min, in denen er meine Fliesen ganz passabel antrocknet. So verstehen wir uns inzwischen recht gut, sodass ich ihn gerne täglich in 2 bis 3 Räumen arbeiten lasse. Die nicht erreichten Randstreifen sind kein Problem; die kann man ab und zu nachwischen, und die verschmutzen ja kaum mehr alleine, wenn der übrige Raum sauber ist.
+ einfache Handhabung, blitzschnell gefüllt bzw. gereinigt
+ brauchbare Akku-Kapazität (2 ganze Füllungen)
+ im Vergleich zum kleinen Bruder erträgliche Ladezeit
- kommt mit unebenen Fliesen und tiefen Fugen schlecht zurecht
.
Ich bin bereits im Besitz von einem Roomba und finde diesen echt super. Leider überzeugt mich der Scooba gar nicht wie sein Bruder.
Die Reinigungsleistung auf unserem Plattenboden ist mangelhaft. Die Flecken, welche ich weg haben wollte, wurden nicht sauber. Das Aufsaugen der Reinigungsflüssigkeit funktionierte nicht wirklich. Der Boden war nach dem Putzen noch ordentlich nass. Leider sah man sogar nach dem trocknen noch, wo der Scooba durch gefahren ist. Ich musste danach zwei mal feucht aufnehmen, bis die Flecken (habe die Reinigungsflüssigkeit vom Hersteller verwendet) nicht mehr zu sehen waren (im Gegenlicht).
Leider entspricht das Produkt nicht meinen Vorstellungen. Im Internet habe ich gelesen dass die Reinigungsleistung je nach Boden unterschiedlich ausfällt. Naja, an meinem Boden hatte der Scooba keine Freude. Vielleicht ist das Produkt auch noch zuwenig ausgreift. Kommt Zeit, kommt Innovation.
Für den Preis erwarte ich jedoch eine ordentliche Leistung.
Contra
Der Scooba 390 ist ein guter Reinigungsroboter, er wird aber nie eine echte Person ersetzen, da es immer kleine Ecken oder Orte gibt, an denen er nicht vorbeikommt.
Aber er erspart dir die wöchentliche Hausarbeit.
Pro
Contra
Die Zeit, die der scooba spart, ist definitiv nicht das, was du mit einem Roomba bekommst. Aber was er dir gibt, ist, dass du dir wirklich keine Gedanken mehr über die Reinigung der Böden machen musst.
Pro
Contra
6 von 9 Rezensionen