Hallo. X10 das ist mein zweiter schon. Ich füge Essig ( bisschen) hinzu. Im Wasser in Behälter. Ich habe so auch mit erste gemacht - bis jetzt arbeitet ohne Problem schon mehr als 5 Jahre.
Auch bisschen essig im behälter für schmutzig Wasser. Dann stinkt nicht.
Du kannst problemlos auswählen, welche Bereiche geschrubbt oder nur gesaugt werden sollen. Du kannst für jeden Raum oder Bereich wählen, ob du trocken, mit wenig Wasser oder mit viel Wasser schrubben willst...
Sie waschen sich jedes Mal selbst.
Ich habe den auf der Arbeit gewechselt, der 200m² pro Woche schafft, nach 6 Monaten!
Zu Hause habe ich sie nach 8 Monaten immer noch nicht gewechselt.
Der Wechsel kostet ca. 10 Euro, also ist es okay!
Der Dreame DreameBot L10s Ultra ist in vielen Belangen besser (Bürste, Saugleistung, Putzmittel, App etc.). In Deutschland bekommt man den auch für 899.- während Galaxus 1349 verlangt...
Hallo zusammen, wir haben den Xiaomi Robot Vacuum circa seit 2 Monaten. Der Roboter putzt wöchentlich unsere Böden mit dem Modus "Saugen/Wischen" und macht das super. Seit kurzem ist mir aber aufgefallen, dass kurz nach dem Start alles normal aussieht und in der Mitte der Fläche dem Roboter irgendwie das Wasser ausgeht und er einfach "trocken" weiter über den Boden rollt. Hat jemand von Euch das Problem auch schon gehabt? Was kann man machen, dass es wieder funktioniert wie am Anfang? vielen Dank, Daniela
Der Roboter kehrt jeweils zur Ladestation zurück um die Pads zu reinigen. Dadurch sind diese feucht. Gleichzeitig wird der interne Wassertank zum befeuchten der Pads während der Reinigung aufgefüllt. Es sieht ganz so aus, als ob bei Euch der interne Wassertank im Roboter nicht mehr aufgefüllt wird und darum die Befeuchtung der Pads während der Reinigung nicht mehr gewährleistet ist. Ich würde mal mit Druckluft die Wasserkanäle im Roboter durchblassen. Da ist wahrscheinlich etwas verstopft.