Xiaomi MI Air Purifier Pro H (70 m²)
CHF269.–

Xiaomi MI Air Purifier Pro H

70 m²


Fragen zu Xiaomi MI Air Purifier Pro H

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Dieser Luftreiniger ist sehr gut und hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber ich muss zugeben, dass ich Homekit noch nie ausprobiert habe, da die Einstellungen am Gerät sehr einfach zu erreichen sind und ich die Luft reinigen will und nicht mit meinem Smartphone spielen möchte. (Ich habe diese Antwort auf Anfrage von digitec gegeben, da ich das Gerät bereits vor... 1-3 Jahren?)

avatar
grey_fox

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja das wäre sicher möglich, allerdings würde ich dann doch das neuere Modell empfehlen, denn dem seine Filter reichen locker für ein Jahr oder länger, sie sind besser und wenn 4 Geräte eingesetzt werden, so ist es ein Vorteil wenn die Filter länger halten. Xiaomi Mi Air Purifier 4 Pro (60 m²)

avatar
bianca.sacher

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Die Pro Modelle hatten früher einen Verriegelungshebel unten beim Filter, den man betätigen musste damit der Lüfter Filter etwas nach oben angehoben wird. Eigentlich sollte die hintere Abdeckung gar nicht eingesetzt werden wenn dieser Hebel nicht umgelegt wird. das würd ich mal prüfen. Auch eventuell eine Möglichkeit zum Prüfen, schliesst die Abdeckung hinten wirklich einwandfrei, denn diese Luftreiniger sollen ja nur anlaufen wenn das Gehäuse geschlossen ist.

avatar
JayJay90

vor 4 Jahren

avatar
cyhe77

vor 4 Jahren

avatar
Galaxy2018

vor 4 Jahren

Wenn das Gerät mit dem Router verbunden ist, dann sollte der Router die Mac-Adresse anzeigen (als "Geräteinformation"). Ansonsten kann man auch mit LAN-Schnüfflern solche Infos finden. z.B. LanScan für Mac.

30 von 34 Fragen

Nach oben