Trisa Vario Temp (1.70 l)

Trisa Vario Temp

1.70 l


Fragen zu Trisa Vario Temp

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Schella Ursli

vor 3 Jahren

avatar
agrob80

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, der Sensor ist ca 5mm überhalb des Bodens montiert. Es gib eine kleine Plastikscheibe (wie eine Unterlagsscheibe) und dort schaut der Sensor ca 1cm raus. Der Sensor selber scheint mir kein Plastik zu sein.

avatar
silvio

vor 5 Jahren

avatar
TrisaElectronics

vor 5 Jahren

Hallo danke für deine Frage. - kein Kontakt des Wassers mit Kunststoffen? Sichtfenster mit Füllstandsanzeige und Wasserfilterrahmen sind aus Kunststoff. - Wärmeisolierung (die Außenfläche wird nicht heiß)? Nein, der Wasserkocher ist nicht doppelwandig isoliert. Sobald die Temperatur 60 °C übersteigt, kann es zu Verbrennungen kommen. - Wie wird die aktuelle Temperatur angezeigt? Du kannst die aktuelle Temperatur auf dem Display zwischen dem Deckel und dem Griff ablesen, dort kannst du auch deine Wunschtemperatur einstellen. - Funktioniert der Wasserkocher auch mit 2 dl Wasser? (Normalerweise braucht man nicht mehr als 2 dl für einen Tee oder Kaffee). Der Wasserkocher funktioniert immer noch, wenn nur 2 dl Wasser hinzugefügt werden, aber wir empfehlen eindeutig ein Minimum von 5 dl zum Schutz vor der Heizung und dem Gerät. Weniger als 5 dl. Die Verwendung von Wasser geschieht auf eigene Gefahr. - Kann der Signalton ausgeschaltet werden? Wenn nicht, wie laut ist er? (Zweck: Kinder morgens nicht wecken, wenn ich Wasser erhitze). Der Piepton (1x auf Knopfdruck und 2x, wenn sich der Wasserkocher nach Erreichen der Temperatur ausschaltet) erreicht 49db (das Aufwachen des Kindes hängt von seiner Tagesform ab). Manchmal hört es den Ton und manchmal nicht. Wir hoffen, dass wir dir helfen konnten, weiterzukommen und wünschen dir einen schönen Tag. Beste Grüße Das Team von trisa Electronics

11 von 11 Fragen

Nach oben