Ich habe diesen Roboter und denke es ist von der App her möglich. Einzig WLAN braucht es für die Einrichtung. Du kannst einen fixen Zeitplan einrichten und der funktioniert unabhängig davon, wo sich das Smartphone mit der App befindet. Bleibt der Roboter mal stecken kann er auch per Knopfdruck auf dem Gerät zur Station geschickt werden. Beachte aber dass der Roboter relativ Wartungs intensiv ist. Praktisch nach jeder Reinigung muss er geleert und Haare von der Bürste entfernt werden. Ich überlege mir deshalb die Anschaffung eines etwas teureren Modells mit Tank und evtl. Selbstreinigung.
Ja in der Regel sollten so ca 1.5 bis 2 cm möglich sein, es ist immer auch davon abhängig, ob der Bumper vorne an der Fussleiste anstösst oder ob er noch darüber ragt. Allerdings, ich würde nicht empfehlen einen exotischen Roboter Staubsauger zu kaufen. Mein Vorschlag wäre ein Produkt von Roborock, Dreame oder Xiaomi oder Roidmi, die klingen vielleicht jetzt auch exotisch, aber die Firmen arbeiten in vielem zusammen und die Geräte sind top, in der Saugleistung, Ersatzteilverfügbarkeit und in der Qualität der erstellten Karten. Der Xiaomi Dreame D9 Max wäre ein wesentlich besseres Produkt und es ist erst noch viel günstiger zu bekommen.
Xiaomi Dreame D9 Max
Gäbe es als Dreame D9 auch in weiss:
Xiaomi Dreame D9
Für weniger als 300 Franken bekäme man sogar einen Roidmi Eve Plus mit Absaugstation, damit kann man den Staubsauger auch mehrere Wochen einsetzen und muss sich nicht mit dem Leeren des Staubbehälters im Staubsauger Roboter beschäftigen. Eine saubere Sache, finde ich :).
Xiaomi Roidmi EVE plus