
Roborock S6
Saugwischroboter
Roborock S6
Saugwischroboter
Ersatzteile erhälst du wohl im Moment nur direkt aus Asien. Allerdings sind die Lieferzeiten auf Grund der aktuellen Situation extrem lange.
Der Roborock S6 ist in jeder Hinsicht um Welten besser als der iRobot, daher ist er ein echter Knüller. Du sparst nicht nur eine Menge Geld, sondern hast auch einen zuverlässigen Roboter, der dein Haus jeden Tag ohne Beschwerden reinigt. Mein Roborock ist seit über einem Jahr auf tägliche Reinigung eingestellt und hat noch nie versagt. Prost
Dazu haben wir momentan leider noch keine Informationen.
Hallo, ist meines Wissens wirklich nur die Farbe. Konnte beim Kauf damals auch keinen Unterschied (nebst der Farbe) finden.
Das mit dem Datenschutz ist so eine Sache... Hier ein interessanter Artikel dazu (sind zwar andere Modelle, aber es ist auch ein Xiaomi-Saugroboter dabei und vom Datenschutz her wohl vergleichbar): https://www.t-online.de/digital/id_85170130/viele-saugroboter-spionieren-ihre-besitzer-aus.html
Ich gehe davon aus, dass sich die Konditionen seitens Hersteller geändert haben und deswegen die Garantielaufzeit angepasst wurde.
Falls nicht so würde ich den S6 MaxV nehmen, er ist sehr gut und erkennt mit der integrierten Kamera auch Gegenstände und fährt um diese herum, den S6 MaxV gibt es nur in Schwarz. Aber der ist schon ein ganzes Stück teurer. Alternativ wäre dieser Xiaomi Roboter vielleicht was, er hat auch ein 3D System zum Erkennen von Gegenständen: Xiaomi Mi Robot Mop 2 Pro+
Haben Sie den Filter durch einen komplett neuen ersetzt? Das war nämlich bei mir der Fehler. Ich hatte zwei Filter die ich immer wieder gereinigt und getauscht habe und trotzdem kam irgendwann bei beiden Filtern dieser Fehler, seit ich einen nigelnagelneuen habe ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.
Ja das kann er gut.
Die Hundehaare (nur 1 Hund) schafft er auch, jeden Tag :) Echt eine tolle Anschaffung wenn man Haustiere hat.
Hallo Ich habe es auch noch nicht nach gemessen Ich lasse ihn zwischendurch in anderen Zimmern fahren oder ich mache etwas in der Wohnung aber beim Fernsehen stört er mich auch am besten fahren lassen wenn man nicht zuhause ist geht super und auf der app sieht man immer wo er ist
Beim Pure ist der Wassertank grösser, dafür der Staubbehälter kleiner. Sonst sollten es keine grossen Unterschiede in der Funktionalität sein. Es wurden etwas andere Materialien verbaut, darum ist der Pure günstiger.
Ja. Habe meinen S6 bei Digitec gekauft und es war auch noch ein Ersatz-Lappen dabei.
Da habe ich auch noch nichts richtiges gefunden aber das sollte im Internet kein Problem sein Aber ein super Roboter
Hallo, wir haben in eines der Zimmer einen 3,5cm hohen Absatz, unser Roborock S6 schafft diesen Absatz nicht, bzw für ihn ist das eine natürliche Barriere (was in unserem Fall perfekt ist für dieses Zimmer). Genrell hat der Roborock Höhenunterschiede nicht allzu gerne, wir haben teilweise unterschiedliche Böden verlegt (Zimmer - Gang) mit leicht unterschiedlichen höhen, damit hat er manchmal etwas zu kämpfen. Mit eienr Rampe, o.ä. könnte ich mir vorstellen das es funktionieren könnte. Grüsse, Fredy
Die App kann auf so vielen Geräten wie gewünscht installiert werden. Diese wird z.b auf Android-Telefonen von Google play heruntergeladen etc. Danach machst du einen Benutzeraccount in dem App, mit dem du dich dann auch überall einloggen kannst. Wichtig ist einfach, dass du dich mit dem gleichen Benutzer anmeldest, dann ist es "synchron".
Hallo Shayhen9 Ich persönlich nutze nur eine Etage, aber ich habe auf der App gesehen, dass man auch mehrere Etagen/Grundrisse speichern kann. Man kann es einstellen, meine Eltern nutzen meine ich auch zwei Karten. Grüsse und ich persönlich kann den Roborock S6 wärmstens empfehlen :)
Mit einem Hotspot spielst du ja WLan, nur mobiles. Also es müsste theoretisch klappen, würde ich aber keinesfalls empfehlen. Zum einen gibt es genügend Gründe um sich einen stabilen Wlan-Router zu beschaffen und auf der anderen Weite kannst du nur mit konstantem Netz auf die Funktionen des Roboroc zugreifen. Beispielsweise Start eines Putzvorgangs auf dem Urlaub oder deine Putzroutinen. Also probieren kannst du es, die Vorteile eines Heimnetzwerkes überwiegen jedoch (smart tv's, lichter, putzroboter, stabiles Netz, genügend Ports, Stabilität und und und).
Hast du die Sensoren auf Verschmutzung geprüft? Beim Seitensensor scheint es sich um einen Infrarotsensor zu handeln. Falls dieser verschmutzt ist (Staub aber insbesondere auch Fettflecken von den Händen) kriegt er möglicherweise ungewollte Reflexionen rein. Damit interpretiert er unter Umständen zu viele Hindernisse (ähnlich einer geschlossenen Tür) und beendet die Reinigung. Habe das zumindest einmal beim Vorgängermodell dem S5 festgestellt. Nachdem der Sensor frei von Fett und Staub war, klappte die Reinigung wieder.
Ab Ende Juni 2020 soll der ja in DE und den USA erhältlich sein. Die Frage ist, ob dieser Termin Dank Covid-19 eingehalten werden kann... Denke, dass er Ende Juli auch bei uns beschtellbar sein wird, falls alles gut kommt.
Hallo Shizodeluxe Gemäss Community von ProDuck muss der Kartenscannvorgang mit samt der Ladestation auf beiden Etagen erfolgen, damit die Karte gespeichert wird. Gelegentlich soll es auch passieren, dass beim Reinigungsvorgang die Karte überspeichert wird. Bitte beachte, dass dieser Modus immer noch in der Beta Version ist!
Nein. Die Böden werden via Infrarot abgetastet. Somit spielt die Farbe keine Rolle.
Nein, der Roborock S6 braucht ein WLAN und eine Internetverbindung. Die Steuerung des Saugers ist komplett über eine App geregelt. Diese redet dann mit dem Server Roborocks, der dann mit dem S6 spricht. Wenn dein Haushalt offline geht, dann kehrt der Roborock zur Ladestation zurück und lädt sich auf, reinigt aber nicht weiter.
Kann ich (auf Android) so nicht bestätigen. Mein S6 mit Firmware 01.10.48 läuft soweit problemlos. Einzig aufgefallen ist mir, dass ich mich neu in die App einloggen musste, nachdem ich für diese vor ein paar Wochen ein Update erhalten habe. Ihr Fehlerbeschrieb passt für mich eher zu App-Problemen (Berechtigungen etc.) oder einem WLAN-Problem (mein Roborock war sehr "wählerisch" was SSID/Passwort anging).
Habe das Problem nicht - aber hast Du schon mal versucht, den Roboter zu resetten? Also auf Werkseinstellungen und dann die ganze Einrichtung erneut starten. Hierfür die beiden Buttons "Home" und "Teilreinigung" zusammen drücken und warten, bis die Stimme den Reset bestätigt. Dann neu mit der App Verbindung initialiseren etc. https://www.gearbest.com/blog/how-to/how-to-reset-the-wifi-of-roborock-s6-vacuum-cleaner-3-easy-steps-9316
30 von 50 Fragen