Philips 800 series AC0820/10 (49 m²)
CHF88.– zuletzt neu CHF159.–

Philips 800 series AC0820/10

49 m²


Fragen zu Philips 800 series AC0820/10

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
korayleodemir

vor 3 Jahren

avatar
Tina Winter

vor 3 Jahren

Ich weiss nicht genau, was google home ist, aber ich kann dir versichern, dass die Philips 800 Series keinerlei Wlan-Anbindung hat. Das Gerät hat nur einen Ein/Aus-Schalter und man kann zwischen den Lüfter-Stufen umschalten. Andere Philips Geräte haben Wlan-Anbindung, aber die hab ich nicht ausprobiert.

avatar
HakanA942

vor 7 Monaten

avatar
MarkusJohn

vor 11 Monaten

Apfel

avatar
t.jeger

vor 11 Monaten

Wir haben diesen Luftreiniger für unser Kinderzimmer gekauft, dies aufgrund von Heuschnupfen. Das Gerät hat sich bewährt läuft im Flüstermodus sehr leise, und ist fürs Schlafzimmer auch in der Nacht geeignet.

avatar
Manuel Calavera

vor einem Jahr

avatar
Galaxus

vor einem Jahr

Das Display, auf dem die Luftqualitätsdaten angezeigt werden, ist im Wesentlichen der Farbring selbst, den du oben am Gerät gefunden hast. Dieser Farbring zeigt die Luftqualität in Echtzeit an, indem er zwischen verschiedenen Farben wechselt, wie blau für gute und rot für schlechte Luftqualität. Es gibt keine separate Display-Einheit für detailliertere Daten; die visuelle Feedback-Funktion ist hauptsächlich durch den Farbring realisiert.

Automatisch generiert aus .
avatar
Dgendre

vor einem Jahr

Wie lange hält der Filter?

avatar
marcelegli

vor einem Jahr

Der Luftreiniger berechnet die Lebensdauer des Filters anhand des Verschmutzungsgrads und der Betriebszeit genau. Um die Wartung zu erleichtern, werden Sie informiert, wenn der Filter ausgetauscht werden muss.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
mecaneur

vor 2 Jahren

Hallo, ich habe das gleiche Gerät mit einem Ersatzfilter bestellt. Als ich das Gerät erhielt, stellte ich fest, dass der Ersatzfilter nicht geliefert wurde. Als ich eine E-Mail an Galaxus schickte, wurde mir mitgeteilt, dass der Filter nicht mehr lieferbar sei. Danke, mit freundlichen Grüßen. P.A. Z Colombier

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
mannipul8tor

vor 2 Jahren

Der einzige Unterschied, den ich sehe, ist in der Beschreibung. In der Beschreibung von 180chf wird der Sensor erwähnt. Beide haben Hepa-Filter und beide decken 49 m ab. Ich habe eine Stauballergie und finde, dass es eine enorme Hilfe ist.

avatar
SheninasWorld

vor 2 Jahren

avatar
abalke

vor 2 Jahren

Der Filter kann natürlich nur Partikel einfangen, die sich in der Luft bewegen. Katzenhaare wird man also wohl trotzdem rumliegen haben. Mir hat meine Allergologin allerdings gesagt, dass eine Tierallergie eigentlich vom Staub kommt, den die Tiere reintragen und nicht von den Haaren. In diesem Falle sollte der HEPA Filter hilfreich sein.

avatar
Bambas33

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es gibt jetzt ein neues Modell Xiaomi Air Purifier 4, welches Negativ geladene Ionen generiert, negativ geladene Ionen ermöglichen dass gerade die Reinigung von Staub noch besser gelingt. Auch wurde die Leistung des neuen Air Purifier 4 nochmals verbessert und auch der Filter besitzt jetzt eine grössere Oberfläche von 2.4 Quadratmeter (die Vorgänger hatten ca 2 Quadratmeter Fläche). Xiaomi Mi Air Purifier 4

avatar
Raffy88

vor 3 Jahren

avatar
duke3300

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Eher nicht, da er keinen Aktivkohlefilter hat. Dazu müsste man den neuen Ersatzfilter kaufen, der innendurch den Aktivkohlefilter integriert hat. Die grösseren Modelle wie z. B. 2889 oder 5659, die ich beide auch habe, besitzen einen Aaktivkohlefilter, daher enrfernen die auch Gerüche ohne Probleme. Aber wie geschrieben, man kann den kleinen aufpimpen durch den neuen Filter. Hoffe, ich konnte helfen.

30 von 50 Fragen

Nach oben